[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Update: Peter Kahrels 'kerning'-Skript

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Update: Peter Kahrels 'kerning'-Skript

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

4. Nov 2010, 12:48
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(4300 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Es gibt eine neue Version von Peter Kahrels "kern.jsxbin" Skript, mit welchem man per GREP-Liste schlecht gekernte Buchstabenpaare, und auch komplizierte Suchausdrücke nachkernen kann.

Neu ist die Funktion für bestimmte Zeichenpaare erzeugtes Kerning wieder auf die Fontmetrik zurückzustellen.

Das ganze finde ich sehr mächtig, und man könnte mal überlegen ob das nicht sogar cleverer ist, als mit Fontographer o.ä. die Fontmetrik zu editieren und einen neuen Font zu erzeugen.

http://www.kahrel.plus.com/indesign/kern.html

beste Grüße,
Stephan
X

Update: Peter Kahrels 'kerning'-Skript

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

17. Nov 2010, 16:47
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #457277
Bewertung:
(4186 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

Du hast hier ein Problem mit dem Kern Script beschrieben:
http://www.hilfdirselbst.ch/gforum/gforum.cgi?post=457275#457275

Das Problem mit dem -2000er Kerning hatte ich auch in der alten Version, bevor Peter das Skript für verschiedensprachige Indesignversionen angepasst hat (Localization). Jedenfalls schien da ein Zusammenhang zu bestehen. Hast Du die neueste Version im Einsatz die auch das Kerning zurücksetzen kann?

Wie man das Kerning zurücksetzt, beschreibt Peter hier:
http://www.kahrel.plus.com/...sign/kern.html#reset

beste Grüße,
Stephan


als Antwort auf: [#456006]

Update: Peter Kahrels 'kerning'-Skript

Thomas Kendlinger
Beiträge gesamt: 5

17. Nov 2010, 16:55
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #457279
Bewertung:
(4180 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

der Link (vom 4. November) funktioniert leider nicht.

Danke
Thomas


als Antwort auf: [#456006]

Update: Peter Kahrels 'kerning'-Skript

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

17. Nov 2010, 17:11
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #457281
Bewertung:
(4160 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kern.jsxbin, Version vom 4.11.2010


als Antwort auf: [#457279]
Anhang:
kern.jsxbin (7.41 KB)

Update: Peter Kahrels 'kerning'-Skript

Thomas Kendlinger
Beiträge gesamt: 5

17. Nov 2010, 17:16
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #457283
Bewertung:
(4158 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

diese Version habe ich. Ist mit eingebaut gemeint, dass ich in InDesign mit "Abweichungen löschen" alles wieder auf das normale Kerning zurücksetzen kann? Das funktioniert nämlich.

Danke
Thomas


als Antwort auf: [#457281]

Update: Peter Kahrels 'kerning'-Skript

Peter Kahrel
Beiträge gesamt: 182

17. Nov 2010, 17:52
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #457285
Bewertung:
(4143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dear Stephan, Thomas,

The problem was caused by a stupid bug that had crept into the script during the previous update. That's fixed now and the new script is on the site. I attach it here for your convenience.

Regards,

Peter


als Antwort auf: [#457283]
Anhang:
kern.jsxbin (7.41 KB)

Update: Peter Kahrels 'kerning'-Skript

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

17. Nov 2010, 18:07
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #457286
Bewertung:
(4120 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Peter
Thank you very much! The speed with which you respond with updates is absolutely stunning - and very much appreciated.

@Thomas
Wenn Du nach einem kerninglauf feststellst, das Du ein GREP-query verhauen hast und es falsche Fundstellen gekernt hat, dann lass das Skript erneut laufen. Aber in dem .txt file setzt Du für den schlechen GREP-Ausdruck anstelle des Kerningwertes (z.B. -60) ein M

Beispiel:

Erster (schlechter) Kerninglauf:
Code
[\l][VW]	-60 

Zweiter Korrekturlauf. Setzt Zeichenpaar zurück auf Fontmetrik:
Code
[\l][VW]	M 


beste Grüße,
Stephan


als Antwort auf: [#457285]

Update: Peter Kahrels 'kerning'-Skript

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

17. Nov 2010, 21:58
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #457301
Bewertung:
(4058 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kerning pairs of different font styles confirmed working here (ID CS4, german, Win7).


als Antwort auf: [#457286]

Update: Peter Kahrels 'kerning'-Skript

Thomas Kendlinger
Beiträge gesamt: 5

18. Nov 2010, 08:44
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #457323
Bewertung:
(4003 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mit dem neuen Script von Peter läuft alles prima (ID 7.0.3, OS 10.6.4).

Thomas


als Antwort auf: [#457301]
X