> ich möchte gern PDFs nachträglich über eine Programmiersprache mit
> Lesezeichen versehen. Die Programmiersprache ist dabei nicht das
> Problem, sondern eher der Aufbau des PDFs.
Klingt logisch.
Soll das Ganze unter Acrobat oder als eigenständige Applikation laufen?
Im ersteren Fall gibt es bereits kommerziell erhältliche Plug-ins, welche in jedem Fall günstiger kommen als Neuprogrammierung. Im zweiteren Fall sind ebenfalls kommerzielle Produkte erhältlich. Kontaktier mal Appligent (
http://www.appligent.com). Anderenfalls schau Dir mal die Möglichkeiten der pdflib (
http://www.pdflib.com) oder von Appligents SPDF Library an.
> Ist es sinnvoller, erst alle Objekte des PDFs auszulesen, die neuen
> Objekte hinzuzufügen, und schließlich dann die neue xref und den
> trailer zu schreiben (also ein komplett neues PDF zu schreiben)?
> Oder geht das besser mit dem inkrementellen Feature, welches das PDF
> anbietet? Aber wie ist das mit der Größe, wenn man öfter die
> Lesezeichen ändert, wird die Datei dann nicht unnötig groß??
Ein vollständiges neu schreiben des PDF-Dokuments ist sicherlich empfehlenswert, verlangt aber doch einiges an Kenntnissen und Vorsichtsmassnahmen (oder aber eine gute Library...).
> Gibt es eine Art deutsche Übersetzung der PDF-Spezifikation?
Glücklicherweise nein.