[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Upgraden auf CS?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Upgraden auf CS?

Frank Walensky-Schweppe
Beiträge gesamt: 227

21. Sep 2004, 17:50
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(1477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Werte KollegInnen, ich bin immer noch ein PageMaker-Arbeiter, und das täglich vier bis acht Stunden. Ich besitze eine ID 1.5-Lizenz. Aktuell nun ist CS, viele Vorstufenbetriebe sagen mir nun, ich soll ID 2.0 nehmen und nicht auf CS upgraden (verfällt irgendwann meine Upgrade-Möglichkeit?). "Das sei besser" heißt es dann, Details jedoch sind nicht zu erfahren. Dann soll es auch eine Umstiegs-Version PM - ID geben. Was ist mit der? Und am Schluss: Wer verkauft wirklich günstige ID-Upgrades? Danke für jede Antwort! FRANK
X

Upgraden auf CS?

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

21. Sep 2004, 18:21
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #110136
Bewertung:
(1477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Walensky-Schweppe,

Sie schreiben:
> viele Vorstufenbetriebe sagen mir nun, ich soll ID 2.0 nehmen und
> nicht auf CS upgraden

Mich würde interessieren mit welcher Argumentation Ihnen von der CS-Version abgeraten wird/wurde.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#110130]

Upgraden auf CS?

U. Dinser
Beiträge gesamt: 524

21. Sep 2004, 18:33
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #110137
Bewertung:
(1477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,

ID2 oder ID-CS, ein längeres Thema - ich will es trotzdem kurz machen.

ID2: Dafür spricht die grössere Verbreitung. Mit ID2 lässt sich immer noch gut arbeiten und ist deshalb für die meisten Anwender durchweg ausreichend.

ID CS: Eindeutig produktiver und professioneller. Im Vergleich zu ID2 sind viele kleine Fehler behoben. Ist deutlich runder als ID2 und mit ID1.5.2 zu vergleichen, das für den damaligen Stand so ziemlich ausgereift war. Die Einwände von den angeführten Vorstufenbetrieben sind nicht sachlich begründet, sondern auf Sparsamkeitserwägungen zurückzuführen ("Wir haben doch schon ID2").
Allein die Separationsvorschau oder z.B. die Möglichkeit native Duplex-Bilder zu importieren macht sich im professionellen Umfeld und in der täglichen Praxis schnell bezahlt.
Das Plug-In für Pagemaker gibt es nur für die CS-Version.

Gruss
Uli


als Antwort auf: [#110130]

Upgraden auf CS?

Frank Walensky-Schweppe
Beiträge gesamt: 227

21. Sep 2004, 18:43
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #110139
Bewertung:
(1477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Robert, Uli, danke für die schnellen Antworten. Ich kaufe CS. Robert, es werden keine Gründe genannt, ich vermute, dass sie sich an 2.0 gewöhnt haben und alles Neue, man weiß ja nie...


als Antwort auf: [#110130]

Upgraden auf CS?

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5298

21. Sep 2004, 18:54
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #110146
Bewertung:
(1477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Herr Walensky-Schweppe!

Ich bin mit PageMaker und InDesign schon seit anbeginn (jeweils Version 1) dabei. Sie werden feststellen, daß ein Upgrade von PageMaker 7 auf InDesign CS einen echten Quantensprung darstellt. Adobe versüßt den Umsteigern mithilfe des Adobe PageMaker Plug-In Pack für InDesign CS das Lernen erheblich! Ich würde Ihnen alleine deswegen das Upgrade auf "nur" InDesign 2 nicht empfehlen.

Das Adobe PageMaker Plug-in Pack enthält zahlreiche Programmergänzungen wie die PageMaker-Symbolleiste oder den Tasturbefehlssatz von PageMaker. Ebenfalls hilft Ihnen die bei Adobe zu beziehende CD "Video Workshop training" zur Creative Suite.

Nun zur Zusammenarbeit mit den Druckereien: Wenn Sie InDesign-Daten abgeben müssen, dann kann ich so manche Druckerei verstehen, die mit ihrem Belichtungs-KnowHow noch nicht bei InDesign CS angekommen ist.

Allerdings: Notwendig ist dieser Workflow keineswegs, da Sie mithilfe von InDesign 2 und Adobe Acrobat 4, 5 oder 6-Professional, besser noch mit InDesign CS druckfertige PDF-Dateien schreiben können. Sie müssen sich "nur" etwas KnowHow bezüglich der Prüfung von PDF in der Druckvorstufe erwerben und Ihre Workflow-Welt ist wieder in bester Ordnung.

Je nach Acrobat-Version sollten Sie deshalb ein PDF-Prüfprogramm ins Auge fassen. Anbieten würde sich aus Preis/Leistungsgründen z.B. das Acrobat-PlugIn Quite Revealing.

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
The Blue 1 Communication Company GmbH
http://www.the-blue-1.de


als Antwort auf: [#110130]

Upgraden auf CS?

Frank Walensky-Schweppe
Beiträge gesamt: 227

22. Sep 2004, 09:08
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #110229
Bewertung:
(1477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Uwe, danke für die zahlreichen Hinweise auf den Umstieg, ich werde heute morgen CS bestellen. Wenn ich ganz ehrlich bin muss ich gestehen, dass ich mit PageMaker (Lizenz seit Version 2, damals noch Aldus) inzwischen eine so hohe Produktivität erreicht habe, dass ich oft behaupte, dass ich ein 100seitiges Buch (Text only) in PM schon fertiggestellt habe, während auf meinen anderen Rechnern InDesign noch startet ;-).
Ich besitze auch Acrobat 6 Professional und nutze dort für die Zusammenarbeit mit Druckereien regelmäßig Preflight und Validierung. Ich vermute, dass ID gut mit Acrobat kommuniziert und sollte es Probleme geben, habe ich ja HDS. So long - und nochmals vielen Dank an alle!
FRANK WALENSKY


als Antwort auf: [#110130]

Upgraden auf CS?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

22. Sep 2004, 10:11
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #110251
Bewertung:
(1477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Frank,

Du kannst auch beruhigt Deine PDFs direkt
mit Indie erzeugen und diese an die Druckerei
ausliefern - geht schnell und gut.
Mache das schon seit längerem und habe
gute Erfahrungen damit gemacht....

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de
Adobe GoLive CS Buch
http://www.galileodesign.de/685?GPP=levy


als Antwort auf: [#110130]

Upgraden auf CS?

Frank Walensky-Schweppe
Beiträge gesamt: 227

22. Sep 2004, 10:25
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #110258
Bewertung:
(1477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dirk, ich werde es versuchen. Cancom liefert morgen. Und wenn es Probleme beim PDF-Erstellen gibt, reden wir bei einer Pizza darüber ;-)
Gruß FRANK


als Antwort auf: [#110130]

Upgraden auf CS?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

22. Sep 2004, 10:40
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #110265
Bewertung:
(1477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aber gerne doch.... Freue mich darauf ;o)

Hier das Neueste aus der Gerüchteküche zur Suite:
http://www.thinksecret.com/news/0409adobecs20.html

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de
Adobe GoLive CS Buch
http://www.galileodesign.de/685?GPP=levy


als Antwort auf: [#110130]
X