Hallo Dirk,
Urheberrechte betreffen jeden, der gestalterisch tätig ist, auch uns, und von daher hast du sicher recht. „Denn sie wissen nicht, was sie tun.“ - das trifft jedoch auf viele Anwender zu. Oft sind es die Kunden, die darauf drängen, ein Kartendetail einzubauen. Der Grafiker/Webmaster stimmt des Auftrags wegen wider besseres Wissen zu und meint wie sein Kunde, „das merkt ja eh keiner!“ - nicht ahnend, dass das www permanent nach solchen Schlaumeiern durchforstet wird.
Mir ging es mehr um die Aufkärung vorher und auch darum, die drakonischen Strafgelder durch sog. Abmahnvereine zu verhindern, deren Ansinnen nicht die Erziehung, sondern die „Lizenz zum Geld drucken“ ist. Ich persönlich ziehe es vor, selbst Karten zu erstellen. Die sind weniger überladen, individueller, ci-gerechter und zeigen die primären geographischen Details des Kunden. Allerdings geht auch das „leider“ nicht ohne Vorlagen, ist aber, wenn genügend Unterschiede bestehen, vollkommen legal, weil ein „neues künstlerisches Werk“ geschaffen wird (?).
klimbim
als Antwort auf: [#224826]
(Dieser Beitrag wurde von klimbim am 21. Apr 2006, 11:51 geändert)