[GastForen Archiv Was die Branche bewegt Urheberrechte Landkarten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Urheberrechte Landkarten

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

21. Apr 2006, 10:11
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2408 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Mods,
den Bericht über Urheberrechte/Abmahnungen für Landkarten habe ich schon ins Dreamweaver-Forum gestellt. Grundsätzlich gilt das aber auch für Foren wie PS, FreeHand u.a. Jeder aus unserer Branche weiß zwar, dass Kartenlizenzen bezahlt werden müssen, den meisten Firmen sind die Gebühren aber zu hoch.
Aber dass Abmahnfirmen das www abgrasen und ein Heidengeld mit „kleinen Sündern“ machen, um „von hinten durch die Brust ins Auge“ noch höhere Beträge kassieren, wissen die wenigsten. Das kann einen als Webmaster und Grafiker ruinieren ...
Ich finde, dass ist ein rotes „!“ wert und gehört ganz oben hin.
klimbim
fh-forum
X

Urheberrechte Landkarten

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

21. Apr 2006, 10:28
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #224825
Bewertung:
(2406 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Klimbim,

>> Aber dass Abmahnfirmen das www abgrasen,

Ohne Vollmacht des Urhebers darf kein Rechtsanwalt abmahnen.
Laß Dir diese Vollmacht zeigen, falls es noch nicht zu spät ist.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#224818]

Urheberrechte Landkarten

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

21. Apr 2006, 10:33
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #224826
Bewertung:
(2403 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ klimbim ] Jeder aus unserer Branche weiß zwar, dass Kartenlizenzen bezahlt werden müssen, den meisten Firmen sind die Gebühren aber zu hoch.


Und deswegen wird Urheber-Recht gebrochen?
Merkwürdige Aufassung!

Ich arbeite auch als Kartograph und weiß wieviel
Arbeit da drinnen steckt. Dafür muß bezahlt werden.
Meine Meinung.


als Antwort auf: [#224818]

Urheberrechte Landkarten

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

21. Apr 2006, 11:47
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #224851
Bewertung:
(2399 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk,
Urheberrechte betreffen jeden, der gestalterisch tätig ist, auch uns, und von daher hast du sicher recht. „Denn sie wissen nicht, was sie tun.“ - das trifft jedoch auf viele Anwender zu. Oft sind es die Kunden, die darauf drängen, ein Kartendetail einzubauen. Der Grafiker/Webmaster stimmt des Auftrags wegen wider besseres Wissen zu und meint wie sein Kunde, „das merkt ja eh keiner!“ - nicht ahnend, dass das www permanent nach solchen Schlaumeiern durchforstet wird.
Mir ging es mehr um die Aufkärung vorher und auch darum, die drakonischen Strafgelder durch sog. Abmahnvereine zu verhindern, deren Ansinnen nicht die Erziehung, sondern die „Lizenz zum Geld drucken“ ist. Ich persönlich ziehe es vor, selbst Karten zu erstellen. Die sind weniger überladen, individueller, ci-gerechter und zeigen die primären geographischen Details des Kunden. Allerdings geht auch das „leider“ nicht ohne Vorlagen, ist aber, wenn genügend Unterschiede bestehen, vollkommen legal, weil ein „neues künstlerisches Werk“ geschaffen wird (?).
klimbim


als Antwort auf: [#224826]
(Dieser Beitrag wurde von klimbim am 21. Apr 2006, 11:51 geändert)

Urheberrechte Landkarten

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

21. Apr 2006, 13:56
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #224880
Bewertung:
(2390 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Darum denke ich, das es unsere Aufgabe ist
den Kunden immer darauf hinzuweisen. Und
wenn er trotzdem sowas machen will, soll
er das selbst tun. Ich lehne solche Sachen
generell ab, weil es sich fast immer um
Kleinkunden handelt, die ein solches Gebaren
einfordern und die Bezahlung eh nicht gut
ist.

Das mit den Abmahnwahnsinnigen stinkt
mir auch gewaltig, aber andererseits denke
ich manchmal es erwischt die "Richtigen". Du
glaubst nicht wie viele bei mir schon dreist
geklaut haben und sich dann auf Dumm stellen.
Da hilft dann nur noch mit dem Hammer drauf... ;-)

Eigene CI ist richtig, die meisten Karten passen
nicht zu den Kunden und sind meistens auch
nicht gerade schön anzusehen....


als Antwort auf: [#224851]
X