Hallo Forum,
ich arbeite in einer Behörde und durch einen Erlass werden wir zum Einsatz von VDI gezwungen.
In einer VDI werden Desktop-Computer nicht mehr als physische Maschinen am Arbeitsplatz installiert, sondern als sogenannte "virtuelle Maschinen" auf Servern im Rechenzentrum betrieben. Die Daten und Programme liegen damit nicht mehr auf den lokalen Systemen am Arbeitsplatz, sondern auf den zentralen Systemen im Rechenzentrum. Der Zugang für den Standard Arbeitsplatz erfolgt in Zukunft über einen sogenannten "Thin-Client", ein kleines lüfterloses und dadurch lautloses Gerät mit geringem Stromverbrauch, das nur die Interaktion zwischen Benutzer und dem zentralen System ermöglicht und kein eigenständiges Computersystem darstellt.
Wie verhalten sich die CS5-Pitstop und Clients von XMF darauf? Geht das überhaupt oder brauch ich weiterhin meine Workstation?