News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Vektoren in Photoshop bereitstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Vektoren in Photoshop bereitstellen

littbarski
Beiträge gesamt: 102

20. Jan 2016, 11:04
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1219 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebes Forum,

ich bin gerade am Zusammenstellung der Lieferung eines Logos für einen Kunden. Dieser hat nach eigener Angabe Photoshop, aber keine Vektorprogramme.

Ich bin nur seltener Photoshop-Nutzer. Es gibt ja dort die Möglichkeit, aus AI (z.B. per Copy & Paste) Vektoren zu importieren, etwa als Smart Object oder Pfade.

Ist es sinnvoll, einem Kunden eine PSD inkl. Smart Object (Vektoren) zu liefern? Also ist diese Funktion überhaupt ausgereift und häufig genutzt? Oder sollte man nur ein PDF mit den Vektoren liefern?

Es geht mir jetzt nicht um die Beratung in diesem Einzelfall, sondern eher, was im Alltag praktikabel und überhaupt nutzbar ist. Wenn z.B. die Smart-Object-Vektoren beim Speichern wieder verloren gehen oder nur Probleme machen, will ich das gar nicht anbieten.

Viele Grüße
Peter
X

Vektoren in Photoshop bereitstellen

Markus Keller
Beiträge gesamt: 670

20. Jan 2016, 11:46
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #546100
Bewertung:
(1198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,


das hängt davon ab, was der Kunde mit dem Logo machen will. Da er nur Photoshop hat, macht er ja wohl keine professionellen Print-Produktionen damit.
Ich würde ihm aber auf jeden Fall ein PDF liefern. Das kann er sich mit Photoshop öffnen und im Öffnen-Dialog auswählen, in welcher Auflösung er es braucht. Falls er damit schon nicht klar kommt, helfen ihm Smart Objecte auch nicht weiter.
Das PDF kann er auch anderen Dienstleistern weitergeben, die mit dem Photoshop-Logo ohne zusätzlichen Aufwand nichts anfangen können.
Wenn es dem Kunden das Leben leichter macht, kannst du ja eine Photoshop-Version zusätzlich liefern, aber dann mit dem Hinweis, dass er für die Resultate seines Tuns selber verantwortlich ist.

Markus


als Antwort auf: [#546098]

Vektoren in Photoshop bereitstellen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19280

20. Jan 2016, 12:19
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #546103
Bewertung:
(1178 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Markus Keller ] Wenn es dem Kunden das Leben leichter macht, kannst du ja eine Photoshop-Version zusätzlich liefern, aber dann mit dem Hinweis, dass er für die Resultate seines Tuns selber verantwortlich ist.


Völlig korrekt. Wenn der Kunde schon kein Vektorprogramm hat, und somit auch keinerlei Erfahrungen damit bzw. auch nicht von Fall zu Fall abwägen kann, wann Vektor und wann Pixel angeraten sind, kann er ja eigentlich nur falsch liegen.

Das einzige was ich in solchen Fällen mache, ist eine zusätzliches Vektor-PDF mit bereits laut CI definierten RGB Farben zu liefern, somit ist wenigstens die farbgenaue Übernahme der Vektoren in Pixel gewährleistet (sofern der PS Anwender weiss wie mit den beiliegenden Profilen umzugehen ist.


als Antwort auf: [#546100]

Vektoren in Photoshop bereitstellen

littbarski
Beiträge gesamt: 102

20. Jan 2016, 19:27
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #546129
Bewertung:
(1082 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und danke euch beiden. Dann bleibe ich dabei wie bisher und sende Pixel und ein Vektor-PDF. Ich hatte eben nur die Idee, weil die Rede auf Photoshop kam und ich nicht wusste, wie verbreitet und praktisch diese Funktion in PS ist - wohl eher nicht so arg :).

Viele Grüße
Peter


als Antwort auf: [#546103]
X

Aktuell

PDF / Print
enfocus_300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert