Hallo Peter,
das hängt davon ab, was der Kunde mit dem Logo machen will. Da er nur Photoshop hat, macht er ja wohl keine professionellen Print-Produktionen damit.
Ich würde ihm aber auf jeden Fall ein PDF liefern. Das kann er sich mit Photoshop öffnen und im Öffnen-Dialog auswählen, in welcher Auflösung er es braucht. Falls er damit schon nicht klar kommt, helfen ihm Smart Objecte auch nicht weiter.
Das PDF kann er auch anderen Dienstleistern weitergeben, die mit dem Photoshop-Logo ohne zusätzlichen Aufwand nichts anfangen können.
Wenn es dem Kunden das Leben leichter macht, kannst du ja eine Photoshop-Version zusätzlich liefern, aber dann mit dem Hinweis, dass er für die Resultate seines Tuns selber verantwortlich ist.
Markus
als Antwort auf: [#546098]