[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Verankerter Textrahmen in einem Textrahmen mit Seitenumbrüchen? Ist das möglich?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Verankerter Textrahmen in einem Textrahmen mit Seitenumbrüchen? Ist das möglich?

florian.gebler
Beiträge gesamt: 21

28. Jun 2012, 15:49
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1882 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

es ist nicht so ganz einfach zu beschreiben, was ich brauche, daher habe ich auf jeden Fall ein Beispiel angehängt.

In manchen Fachbüchern findet sich im Textfluss ein kleiner Exkurs. Um diesen auch als Exkurs sofort ersichtlich sein zu lassen, ist dieser oft in einem grauen Rahmen gesetzt. Genau das würde ich gerne machen. Allerdings fällt mein Exkurs so lange aus, dass er zwei Seitenübergänge umfasst.

Um den grauen Rahmen um den Exkurs hinzubekommen, muss ich den Text wohl entweder in einen separaten Textrahmen setzten, oder in eine Tabelle. Eine andere Idee habe ich im Moment nicht. Eine Tabelle hätte den Vorteil, dass sie mit dem Text weiterfließt, wenn sich am Text vor dem Exkurs noch was ändert (was gut sein kann). Allerdings macht mir InDesign keinen Seitenumbruch in einer Tabellenzeile. Daher habe ich den Exkurs in einen separaten Textrahmen gesteckt, aber auch der macht den Seitenumbruch nicht mit. Nun könnte ich mehrere Textrahmen auf den einzelnen Seiten verankern und diese miteinander verknüpfen, aber das erscheint mir doch sehr umständlich, vor allem weil diese ja dann in ihrer Größe auch nicht mehr passen, wenn sich am Textumfang etwas ändert.

Weiß jemand, wie man diese Aufgabe gut bewältigen kann? Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.

Herzliche Grüße
Florian

Anhang:
02_Beispiel.pdf (25.7 KB)
X

Verankerter Textrahmen in einem Textrahmen mit Seitenumbrüchen? Ist das möglich?

Neil77
Beiträge gesamt: 287

28. Jun 2012, 16:13
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #497214
Bewertung:
(1866 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Florian,

eine Möglichkeit wäre noch, den Exkurs im normalen Textfluss zu lassen und mit Absatzlinien farbig zu hinterlegen (plus linken und rechten Einzug). Deren Dicke wird dann eben auf die gesamt Absatzhöhe angepasst.

Damit das bequem geht, hat Gerald Singelmann mal ein schönes Skript geschrieben:
http://indesign.hilfdirselbst.ch/...big-hinterlegen.html
Ob das auf CS6 noch ohne weiteres läuft, müsstest du einfach mal ausprobieren.

Das sollte für deinen Zweck die bequemste Lösung sein.

Grüße, Martin


als Antwort auf: [#497211]

Verankerter Textrahmen in einem Textrahmen mit Seitenumbrüchen? Ist das möglich?

florian.gebler
Beiträge gesamt: 21

28. Jun 2012, 16:44
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #497217
Bewertung:
(1839 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Tip!

Dein Vorschlag hört sich einleuchtend an und ich werde das dann gleich mal ausprobieren. Auch das Skript von Gerald Singelmann werde ich probieren, wobei ich gerade in der Beschreibung gelesen habe, dass es nur einen Spaltenumbruch mitmacht, aber nicht zwei - bei mir sind es aber auf jeden Fall zwei Umbrüche (war in dem von mir beigefügten Beispiel nicht zu sehen - da war es nur ein Seitenumbruch).

Herzliche Grüße und vielen Dank
Florian


als Antwort auf: [#497214]

Verankerter Textrahmen in einem Textrahmen mit Seitenumbrüchen? Ist das möglich?

Thomas Bajus
Beiträge gesamt: 53

28. Jun 2012, 17:13
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #497221
Bewertung:
(1810 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Florian,

wir produzieren für diverse Kunden Bücher und Zeitschriften in denen auch immer wieder ähnliche Fälle auftauchen. Dafür haben wir uns das hier zugelegt:

http://www.dtputils.com/products/view/1

und sind eigentlich ganz zufrieden damit.

Gruß Tom


als Antwort auf: [#497217]

Verankerter Textrahmen in einem Textrahmen mit Seitenumbrüchen? Ist das möglich?

florian.gebler
Beiträge gesamt: 21

28. Jun 2012, 17:21
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #497222
Bewertung:
(1804 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tom,

vielen Dank für diesen Hinweis. Ich werde es mir überlegen. Es schaut sehr gut und praktikabel aus. Muss mir halt überlegen, ob es mir das wert ist, oder ob ich auch ohne Plug-In zu einer einfachen und guten Lösung kommen kann.

Herzliche Grüße
Florian


als Antwort auf: [#497221]

Verankerter Textrahmen in einem Textrahmen mit Seitenumbrüchen? Ist das möglich?

florian.gebler
Beiträge gesamt: 21

28. Jun 2012, 17:26
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #497223
Bewertung:
(1801 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

jetzt muss ich nochmal auf Deine Antwort zurückkommen.

Ich habe es gerade versucht, leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Prinzipiell ist es kein Problem eine Absatzlinie anzulegen, bzw. eine für oben und eine für unten. Aber das gibt bei mir eben für jeden Absatz nur zwei Linien - eine am Anfang und eine am Ende. Die Textzeilen dazwischen bleiben weiß. Ich hab Dir mal zwei JPEG angehängt, für den Fall, dass Du einen Blick darauf werfen möchtest.

Das Skript von Gerald Singlemann habe ich ausprobiert, aber irgendwie klappt das nicht so ganz. Es hinterlegt mir zwar den Absatz, aber komplett schwarz. Da ich leider so gut wie keine Ahnung von Skripten habe, habe ich auch keine Ahnung, wie ich das evtl. ändern könnte.

Herzliche Grüße
Florian


als Antwort auf: [#497214]
Anhang:
Seiten.JPG (159 KB)   Absatzlinien_Fenster.JPG (41.1 KB)

Verankerter Textrahmen in einem Textrahmen mit Seitenumbrüchen? Ist das möglich?

Neil77
Beiträge gesamt: 287

28. Jun 2012, 17:58
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #497228
Bewertung:
(1756 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Florian,

Zitat Aber das gibt bei mir eben für jeden Absatz nur zwei Linien - eine am Anfang und eine am Ende. Die Textzeilen dazwischen bleiben weiß.

Richtig, der Trick ist eben, die Dicke der beiden Linien so anzupassen, dass sie sich über den gesamten Absatz erstrecken. Die Arbeit, das für jede Absatzlänge hinzudrehen, nimmt einem das Skript ab.
Dass es zwei Linien sind ist auch der Grund, warum nur einen Spaltenwechsel (pro Absatz!) möglich ist: obere Linie für den Anfang, untere für das Ende.

Zitat Es hinterlegt mir zwar den Absatz, aber komplett schwarz.

Ich bin unterwegs und kann mir es nicht genauer anschauen: Wird die Farbe evtl einfach durch das Absatzformat eingestellt? Wie auch immer, sie ließe sich auch hinter einfach über die Einstellungen für die Absatzlinien ändern - aber am besten natürlich über Absatzformat.

Grüße Martin


als Antwort auf: [#497223]

Verankerter Textrahmen in einem Textrahmen mit Seitenumbrüchen? Ist das möglich?

florian.gebler
Beiträge gesamt: 21

29. Jun 2012, 09:35
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #497251
Bewertung:
(1669 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Antwort und Deine Hinweise. Jetzt hab ich verstanden was das Skript genau macht :-)

Prinzipiell hab ich verstanden was Du meinst und ich werd einfach mal schauen wie gut ich das hinbekomme.

Vielen Dank für Deine Hilfe
Florian


als Antwort auf: [#497228]
X