[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Verbindungswechsel bei Norten-SystemsWorks

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Verbindungswechsel bei Norten-SystemsWorks

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

12. Jul 2004, 06:43
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(428 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Guten Morgen Zusammen,

seitdem ich Wireless-Lan benutze, verbindet sich mein "Norten SystemsWorks" nicht mehr automatisch mit dem Liveupdate.

Unter "Liveupdate" kann man in den Modus "Live Update Express" wechsel und man kann die Verbindung wechseln.
Blöderweise habe ich zum Modus "Live Update Express" gewechselt.
Jetzt meine Fragen:
1. Wie komme ich aus diesem Modus wieder raus?
2. Wo kann ich meine Verbindung ändern?
3. Und welche Verbindung muss ich auswählen, damit ich endlich wieder "live" upgedatet werde?

Vielen Dank für die Hilfe.

Freundliche Grüsse,

Stefan

X

Verbindungswechsel bei Norten-SystemsWorks

gpo
Beiträge gesamt: 5520

12. Jul 2004, 11:25
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #96496
Bewertung:
(428 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

bei Wlan kann ich dir nicht weiterhelfen, aber...

bei NSW kannst du das Liveupdate ja auch manuell starten!!!

(und noch was....
NSW ist ein wenig "komisch" geworden, spätestens seit der NSW2003 version!!!....habe damit auch so meine liebe Not, denn wenn das programm einen fehler intern hat...läst es sich kaum reparieren!!!...auch neuinstallieren hilft da wenig)

...must dich mal durch die Norton Hilfeseiten hangeln
Mfg gpo


als Antwort auf: [#96446]

Verbindungswechsel bei Norten-SystemsWorks

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

6. Okt 2004, 15:29
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #113635
Bewertung:
(428 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Siehe Hilfe-Datei:

"Sobald Sie LiveUpdate zur Ausführung im Express-Modus konfiguriert haben, können Sie nicht mehr direkt aus LiveUpdate auf das Dialogfeld "LiveUpdate-Konfiguration" zugreifen. Sie müssen hierfür die Systemsteuerung "Symantec LiveUpdate" verwenden.

So schalten Sie den Express-Modus aus

Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf "Start > Einstellungen > Systemsteuerung".
Doppelklicken Sie im Fenster der Systemsteuerung auf "Symantec LiveUpdate".
Klicken Sie in der Registerkarte "Allgemein" des Dialogfelds "LiveUpdate-Konfiguration" auf "Interaktiver Modus".
Klicken Sie auf "OK"."


als Antwort auf: [#96446]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro