[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Verknüpfen von 2 PDF Dokumenten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Verknüpfen von 2 PDF Dokumenten

leopard
Beiträge gesamt:

14. Jul 2004, 14:52
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wenn ich eine PDF dokumentation mit thumbnails erstelle, möchte ich dass man durch entsprechendes daraufklicke zum original kommt. dies ist auch kein problem, da ich eine verknüpfung erstellen kann.

aber wie zu teufel komme ich dann vom neu geöffneten doku wieder zurück zu meiner eigentlichen dokumentation? zum beispiel mit einem mausklick? ich kriege das nicht hin.

ich stehe dann jedes mal im schilf...

danke für eure rasche hilfe

leopard

X

Verknüpfen von 2 PDF Dokumenten

erich.vogt
  
Beiträge gesamt: 483

14. Jul 2004, 22:26
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #97232
Bewertung:
(1386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leopard

in Acrobat gibt es die gleichen Navigationstasten wie in einem Browser Vorherige_Ansicht. (Menü: Ansicht¦Gehe zu¦vorherige Ansicht) oder (CTRL-Pfeil_nach_Links) Mit der Zurücktaste kommst Du wieder zum Ursprungsdokument. Die Funktion dieser Taste kannst du auch auf einen Link legen (Button, Lesezeichen, Textlink)

Eine andere Variante wäre de Link zum neuen Dokument so setzen das das Originaldokument im Hintergrund offenbleibt, dann kannst Du nur das neue schliessen und bist am Ausgangspunkt.
________________________________________
SignPool GmbH / Vogt Solutions GmbH
Erich Vogt

mailto:erich.vogt@vogtsolutions.com
http://www.vogtsolutions.com
http://www.signpool.com (Digital Signature Solutions)


als Antwort auf: [#97119]

Verknüpfen von 2 PDF Dokumenten

leopard
Beiträge gesamt:

15. Jul 2004, 07:48
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #97272
Bewertung:
(1386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo erich

erstmals vielen dank für deine antwort. damit ich zur vorherigen ansicht gelange ist es nicht ctrl <- sondern alt <-. das nur zur info.

also es klappt ganz gut, aber was ich mir vorstelle ist ein einfacherer befehle. um in der mutterdoku zu blättern genügt es mit der maus zu klicken. wäre es nicht auch möglich dass ich auf einem gelinkten vollbild auch klicken kann um wieder zur mutterdoku zurück zu kehren? das wäre um einiges logsicher als immer mit alt <- zu navigieren????

danke dir

leo


als Antwort auf: [#97119]

Verknüpfen von 2 PDF Dokumenten

erich.vogt
  
Beiträge gesamt: 483

15. Jul 2004, 09:36
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #97298
Bewertung:
(1386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leo

mache anstatt des Links auf dem Vollbild eine unsichtbare Schaltfläche (Formularwerkzeuge) auf die Du dann die entsprechende Menüfunktion legst.

Gruss Erich
________________________________________
SignPool GmbH / Vogt Solutions GmbH
Erich Vogt

mailto:erich.vogt@vogtsolutions.com
http://www.vogtsolutions.com
http://www.signpool.com (Digital Signature Solutions)


als Antwort auf: [#97119]

Verknüpfen von 2 PDF Dokumenten

erich.vogt
  
Beiträge gesamt: 483

15. Jul 2004, 09:45
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #97301
Bewertung:
(1386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auf Windows XP SP1 unter Acrobat 6.02 Pro und Adobe Reader 6.02 ist es gemäss der Dokumentation und dem Tastenbeschrieb im Menü STRG+ Nach Links Taste.

In der Schweiz wo wir eindeutige Funktionen im EDV Bereich nicht übersetzen heisst die STRG (Steuerung) Taste CTRL (Control).

An diesem Beispiel sieht man, das es hilft das Betriebssystem die Acrobatversion und evtl sogar die Sprachversion aller Komponenten.
________________________________________
SignPool GmbH / Vogt Solutions GmbH
Erich Vogt

mailto:erich.vogt@vogtsolutions.com
http://www.vogtsolutions.com
http://www.signpool.com (Digital Signature Solutions)


als Antwort auf: [#97119]

Verknüpfen von 2 PDF Dokumenten

leopard
Beiträge gesamt:

15. Jul 2004, 10:05
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #97305
Bewertung:
(1386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo erich

das mit dem formularwerkzeug klappt bestens bis auf folgendes: wenn ich von der grossansicht mit klicken wieder auf mein mutterdokument will, kann ich das wohl festlegen, aber ich gelange dann jedes mal an den anfang und nicht auf die seite zurück, in meinem beispiel seite 12, wo sich das thumbnail befindet! das ist sau blöd. ich habe auch nicht herausgefunden wie ich das schaffe. denn beim zurück verlinken zum mutterdokument kann ich nur angeben "dokument öffnen" aber nicht auf welcher seite!

weisst du was ich meine?

ich danke dir bestens für deine mühe, du bist mir echt ne hilfe

leo


als Antwort auf: [#97119]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro