Hall anni. Du hast nicht zwischendurch das Seitenformat Deiner Arbeit verkleinert (so daß die Bilder evtl. auf die Montagefläche = MF gerutscht sind)?
Und wie schaut es mit der "Vorschau" aus (in der Werkzeugpalette in der alleruntersten Zeile der Knopf ganz rechts): Ist er eingedrückt? Dann sieht man natürlich nichts mehr von der Montagefläche. In dem Fall den Knopf rechts davon drücken. Und ggf. die Ansicht Deiner Arbeit so sehr verkleinern, daß die Montagefläche komplett sichtbar wird: Menü "Ansicht" > "Ganze Montagefläche" (siehe dort auch den praktischen Kurzbefehl).
Und wie sieht es mit Ebenen aus? Stehen die Objekte evtl. auf Ebenen, die ausgeblendet sind?
Falls diese Fragen Dir nicht weiterhelfen, gibt es gleichwohl einen Weg, die Bilder samt Rahmen zu löschen, um sie dann neu und korrekt zu platzieren:
Wähle jedes Bild einzeln in der Palette "Verknüpfungen" an.
Wähle anschließend im Paletten-Menü den Befehl "Gehe zur Verknüpfung" (dafür gibt es im Fuß der Palette auch einen Knopf; der zweite von links).
Was dadurch geschieht, ist, daß nunmehr das betreffenede Bild in seinem Rahmen ausgewählt wird: im ID-Jargon also der "Inhalt" in seinem "Container".
Nun kannst Du via Kontextmenü, Objektmenü oder die zugehörenden Knöpfe in der Steuerungpalette den Befehl "Auswählen > Container" wählen: nun ist der Rahmen des Bildes ausgewählt.
Und dann die Löschtaste betätigen: Rahmen (mitsamt Bild) sind dann gelöscht.
als Antwort auf: [#267752]