hallo Ralf,
danke für die Antwort.
Okay, dass Monitor manchmal schönere Farben der Fotos anzeigt, als nachher beim Print heraus kommt, ist mir schon klar. Meine Bilder kommen aus RAW und werden in TIF konvertiert, meistens 300 pix/in bei 16 Bit und Adobe RGB.
Das Abspeichern von freigestellten Bildern in PNG mit transparentem Hintergrund war eine Angewohnheit, weiß aber nicht mehr warum. Ich werde mal jetzt PSD verwenden.
PDF wurde erstellt mit PDF/X-1a2001, dabei Farben in CMYK gewandelt, FOGRA27-ISO12647, Bilder auf JPG mit 300 pix. PDF-Vorgaben der Druckerei.
Die Ergebnisse waren gleich, ob ich eine teurere Druckerei vor Ort nutzte oder eine Druckerei mit günstigeren Preisen aus dem Internet.
Ich arbeite mit Photoshop CS 4, bei einem Bekannten kann ich InDesign CS 4 und Acrobat 9 nutzen. Bei Preflight wird kontrolliert und korrigiert mit "Digitaldruck und OnlinePublishing". Protokoll zeigt, dass Farben in CMYK gewandelt wurden und alle Schriften eingebunden sind.
Gedruckt wird Offset auf 80 gr Laserdruckpapier.
Was mich am meisten stört ist die Wiedergabe des Verlaufs. Vielleicht sind meine Erwartungen, die aus der SchwarzWeißFotografie kommen, wo ein sattes Schwarz und ein sauberes Weiß mit sauberen Grauabstufungen vorhanden ist, zu hoch.
Ostergrüße aus dem ebenfalls sonnigen D
Otto
als Antwort auf: [#469809]