[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Verlaufsgitter-Ausrichtung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Verlaufsgitter-Ausrichtung

Milchfisch
Beiträge gesamt: 142

14. Nov 2005, 12:01
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag allesamt!

Ich stehe mal wieder an bei der Erstellung eines Verlaufsgitters...

Und zwar habe ich ein Objekt, welches in etwa 30° schräg liegt, grob gesehen Zylinderförmig ist und einen Verlauf haben soll, der das ganze nun auch mehr oder weniger "Zylinderförmig" erscheinen lassen soll (sprich, gegen die Unterlage hin dunkler ist, und gegen oben hin eine Art Spitzlicht aufweisen soll).

Nun bediene ich mich des Verlaufsgitters und bin etwas überfordert, da dieses stets ungefähr horizontal, sprich 0°/90° ausgerichtet zu sein scheint, statt eben dieser Form zu folgen.

Wie kann ich das Gitter entsprechend ausrichten, damit der Schatten der Form folgt? Geschieht die Ausrichtung abhängig vom Startpunkt der Grundform, sprich des ersten Punktes, der beim Überzeichnen angesetzt wurde? oder wonach richtet Illu dieses Gitter aus?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
X

Verlaufsgitter-Ausrichtung

Milchfisch
Beiträge gesamt: 142

14. Nov 2005, 14:23
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #196129
Bewertung:
(1705 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nun habe ich die Lösung meines Problemes glücklicherweise selbst gefunden...

Illu richtet offensichtlich das Gitter "möglichst horizontal" aus. Ich hab dann versucht, das Objekt zu drehen, was aber noch nicht zu gewünschtem Ergebnis geführt hatte - erst als ich den Begrenzungsrahmen zurücksetzte, kam auch das Gitter so zu Stande, wie ich mir das vorgestellt hatte...

THX anyway

Gruss


als Antwort auf: [#196077]

Verlaufsgitter-Ausrichtung

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

20. Nov 2005, 20:05
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #196971
Bewertung:
(1667 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Milchfisch,

> "Illu richtet offensichtlich das Gitter "möglichst horizontal" aus."

Wie meinen Sie das? Wenn ich ein Rechteck plaziere, es um 30° drehe und ein Verlaufsgitter erstelle (egal, ob im Objektmanü oder mit dem Gitterwerkzeug), sitzen die Gitterlinien exakt parallel zu den Seiten des Rechtecks. Erst wenn der Begrenzungsrahmen des gedrehten Rechtecks zurückgesetzt wird, bevor das Gitter erstellt wird, kommt es zu der Anordnung, die Sie als möglichst horizontal bezeichnen.

Habe ich Sie falsch verstanden?

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#196129]

Verlaufsgitter-Ausrichtung

Milchfisch
Beiträge gesamt: 142

21. Nov 2005, 10:23
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #197015
Bewertung:
(1648 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Nein, genau so hatte ich dies gemeint.

Bei meinem Projekt ging es darum, dass ich ein vorhandenes Bild in Illu überzeichne und entsprechend dem Original schattiert hatte.

Eines der Objekte lag mit bereits beschriebenem Winkel von ca. 30° zur Horizontalen. Nach dem Überzeichnen lag das Verlaufsgitter entsprechend horizontal, also 30° verschoben zum Objekt. Erst als ich das Objekt um die erwähnten 30° gedreht habe, den Begrenzungsrahmen zurücksetzte und anschliessend das Objekt wieder in seine Urposition zurückdrehte, kam auch das Verlaufsgitter korrekt zu liegen.

Grüsse
Milchfisch


als Antwort auf: [#196971]
X