Hallo, Hans-Gerd!
Ich gebe mal wider, was mir zum Thema Duplizieren von Dateien per Script dazu einfällt. Man kann ja beide Welten mischen: JavaScript mit AppleScript.
Weshalb JavaScript mit etwas AppleScript verrühren? Wahrscheinlich, weil es im Rahmen eines größeren, bereits ausgearbeiteten JavaScripts laufen soll.
Zugegeben, die Adobesche ExtendScript-Fassung von JavaScript unterstützt auch die "File" und "Folder"-Klasse mit entsprechenden Methoden für's Kopieren, aber es scheint da einen kleinen, entscheidenden Haken zu geben; einen Vorteil von AppleScript, wenn es darum geht Dateien zu kopieren:
AppleScript verändert (im Gegensatz zu JavaScript) die TimeStamp-Eintragungen der kopierten Datei nicht. Jedenfalls wird das in diesen beiden Threads ausführlich thematisiert (ich selbst hab' die Aussage noch nicht verifiziert):
Copy Files without changing date and time http://forums.adobe.com/message/4671706#4671706
Copy Files to another location without Changing DateModified using Javascript http://forums.adobe.com/thread/1061444?tstart=0