[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Vernetzung eines G4-Macs (OS X und OS 9) mit einem PC-Laptop (WinXP Home)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Vernetzung eines G4-Macs (OS X und OS 9) mit einem PC-Laptop (WinXP Home)

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5167

23. Jan 2003, 12:05
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Bis dato habe ich nur 2 Macs zu Hause gehabt, die ich mittels eines Ethernet-Crossover-Kabels miteinander vernetzt habe. Jetzt möchte ich meinen Desktop-G4-Mac mit einem PC-Laptop vernetzen mit vollen Zugriffsrechten auf alle Platten.

Konfiguration Mac:
- G4 2x500 MHz
- 2 IDE-40GB-Platten (HFS+), eine mit OS X 10.2.3, die andere mit OS 9.2.2 bestückt
- 10/100/1000-MBit-Ethernetanschluss
- 2 USB-1-Anschlüsse
- 2 FireWire-Anschlüsse

Konfiguration PC:
- Gericom- Laptop 2,53 GHz Intel-Prozessor
- 40GB-Platte (Fat32), WinXP Home-Edition
- 10/100-MBit-Ethernetanschluss
- Wireless-LAN-PCMCIA-Karte
- 4 USB-2.0-Anschlüsse
- 1 FireWire-Anschluss

Ich möchte gerne, dass ich von beiden Macsystemen aus auf den PC mit vollen Berechtigungen zugreifen kann und umgekehrt. Bis dato ist es mir mittels meines Ethernet-Crossover-Kabels nur gelungen, von Mac OS X 10.2.3 aus einen Ordner im Bereich "Eigene Dateien" des Laptops zu kontaktieren und Daten verschieben zu können. Aber das muss doch auch komfortabler gehen, oder?

Vielen Dank vorab für Hilfestellungen.

Grüßle,
Jens
X

Vernetzung eines G4-Macs (OS X und OS 9) mit einem PC-Laptop (WinXP Home)

Kosjer D
Beiträge gesamt: 115

23. Jan 2003, 16:51
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #22351
Bewertung:
(696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hummm bei der dose musste einfach die jeweiligen partiionen mit freigaben versehen... bekommste dafuer jeweils ein volume auf deinen osx desktop fuer... also voellig problemlos.. am besten wenn du immer verbunden bist dann noch gleich die adressen in die startobjekte legen dann wird gleich beim hochfahren das volume gemounted...

umgekehrt musste halt fuer den benutzer unter dem du dich beim mac anmelden willst noch unter dem usermenue die checkbox windowsuser koennen sich einloggen anklicken... sonst gehts ned. zum anderen unter sharing.. "windows sharing" aktiviern.. so hiess das glaub.. hock nur leider grad an keinem dran... hier in der uni gibt leider nur w2000 kisten ;)... aber auf jedenfall die checkbox aktivieren und dann computer suchen und das wars.. und verknuepfung erstellen fertig.. das muesste eigentlich alles gewesen sein.. die problem die unter 10.2.2., 10.2.1 und 10.2. waren hionsichtlich arbeitsgruppen fallen unter 10.2.3 weg.. folglich kein stress mit umstellen und angleichen..
ok hoffe das hilft weiter... cheers k:d


als Antwort auf: [#22288]

Vernetzung eines G4-Macs (OS X und OS 9) mit einem PC-Laptop (WinXP Home)

Dave Uhlmann
Beiträge gesamt: 1938

27. Jan 2003, 15:55
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #22674
Bewertung:
(696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

unter diesem link hab ich ein paar interessante infos gefunden:
http://www.thinkmacosx.ch/...?id,290,exakt,editor

ausserdem kannst du es mit dem programm share points, zu finden unter http://www.versiontracker.com probieren.


grüsse david uhlmann (david@wissen-wie.ch)

http://www.wissen-wie.ch
------------------------------
about 5 percent over the world
are macintosh-users.
thats the top 5.

------------------------------


als Antwort auf: [#22288]

Aktuell

Farbmanagement
colorant_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro