[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Verrutschter Umbruch nach Leerseiten-Löschung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Verrutschter Umbruch nach Leerseiten-Löschung

Teufelsbratscher
Beiträge gesamt: 25

7. Mär 2011, 11:48
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1434 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei einer Aufsatzsammlung entsteht nach der Autorenkorrektur durch Ergänzungen, Streichungen etc. eine Leerseite. So einfach löschen kann ich die nicht, dann der komplette Umbruch ab dieser Seite (wegen links-rechts) verrutscht. Gibt es einen Trick, wie man dieses Problem am elegantesten lösen kann, d. h. die Leerseite mittendrin entfernen, ohne den Umbruch in der Folge zu gefährden?
Wolfgang
X

Verrutschter Umbruch nach Leerseiten-Löschung

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061

8. Mär 2011, 09:33
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #466457
Bewertung:
(1390 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Wolfgang,

leider macht Deine Frage nicht klar, wie Du die Aufsatzsammlung aufbaust: eine Datei für alle Aufsätze? Beginnt jeder Aufsatz auf einer rechten Seite oder nur auf der nächsten Seite? Wo kommt die Leerseite her?
Jedenfalls lässt sich eine einzelne Seite in einem Doppelseitenlayout nicht so löschen, dass die folgenden Seiten nicht ihre Seite zum Bund wechseln — dann müsste von einem Blatt nämlich nur die Vorder(- bzw. Rück-)seite existieren.

Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#466394]

Verrutschter Umbruch nach Leerseiten-Löschung

Teufelsbratscher
Beiträge gesamt: 25

8. Mär 2011, 09:42
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #466459
Bewertung:
(1387 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen, Johannes,
sorry, wenn das nicht klar war. Alle Aufsätze sind in einer Datei, aber jeder Aufsatz steht in einem eigenen Textrahmen.
Die Aufsätze beginnen sukzessiv, d. h. wenn Aufsatz 1 auf der rechten Seite endet, beginnt Aufsatz 2 mit neuem Textrahmen auf der nächsten linken Seite, wenn Aufsatz 2 auf der linken endet, beginnt Aufstza 3 auf der rechten usw.
Da ein Autor seinen Text erweiterte, musste ich an's Ende seines Aufsatzes zwei Seiten einfügen. Auf der ersten neuen steht Text, die zweite neue ist leer. Nun möchte ich den Rest des Bandes um eine Seite vorziehen, denn dass man eine Einzelseite nicht löschen kann, ist mir schon klar. Das war nun meine Frage: Wie zieht man das Ganze um eine Seite nach vorne?
Klarer?
Wolfgang


als Antwort auf: [#466457]

Verrutschter Umbruch nach Leerseiten-Löschung

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061

8. Mär 2011, 10:08
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #466463
Bewertung:
(1377 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Wolfgang,

ich mag es ja, wenn ein Buch (also alles, was zwischen zwei Deckel gebunden wird) eine Datei mit einer autoamtischen Textrahemnkette ist, das verhindert Dein Problem.
Du löst Deins, indem Du erst etwas anderes löschst: nämlich den ersten Rahmen der folgenden Kette und dann die beiden leeren Seiten. Und hinten wieder ausgleichen …

Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#466459]

Verrutschter Umbruch nach Leerseiten-Löschung

Teufelsbratscher
Beiträge gesamt: 25

8. Mär 2011, 10:11
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #466464
Bewertung:
(1376 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ok, danke - ich werd's probieren!
Wolfgang


als Antwort auf: [#466463]
X