Bei Indesign legt man ein Zeichenformat an:
- "Alles in Open-Type-Kapitälchen"
- Laufweite: zum Beispiel 50
Wenn es keine OT ist, nimmt man den Type1-SmallCaps-Expert-Schnitt.
Ich hatte neulich einen ähnlichen Fall mit einem Text mit sehr vielen solchen Stellen, bei denen Zifferrn und Versalien vermischt waren, zum Beispiel F7-Taste. Der Text war aus der Minion Pro Regular mit Mediävalziffern gesetzt. Da Skalierungen (eigentlich ja Stauchungen) nicht in Frage kamen, haben wir es erst mit Kapitälchen probiert. Das sah aber recht übertrieben aus, weil es viele solche Stellen gab. Ich habe dann ein Zeichenformat mit der Minion Pro Medium in einem etwas kleineren Schriftgrad angelegt. Das sah gar nicht schlecht aus. Die Strichstärke war so einheitlich. Reine Ziffern im Text blieben Mediävalziffern (am 30. März), gemischte (F7-Taste) wurden zu Versalziffern. Das hatte den Vorteil, daß Ziffern am Wortbeginn (3C-Formular) Versaliencharakter hatten. das geht aber nur, wenn die Schrift geeignete Schnitte hat.
Egal ob Caps oder andere Lösungen, wichtig ist vor allem, daß es konsequent gemacht wird.
als Antwort auf: [#346391]