[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Verschiedene Absatzformate in einer Zeile (y-Position) darstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Verschiedene Absatzformate in einer Zeile (y-Position) darstellen

MarvinObo
Beiträge gesamt: 9

30. Jun 2011, 14:10
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(5961 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich möchte zwei verschiedene Absatzformate in derselben Textbox einer Zeile darstellen.

Hintergrund ist, dass ich links eine Marginalspalte habe, in der eine Kapitelüberschrift steht. Rechts davon, in der Textspalte, soll dann der zugehörige Absatz dargestellt werden.

Mein Ansatz ist, dass ich im Absatzformat der Überschrift das Absatzformat des unmittelbar folgenden Absatzes definiere.

Der erste Absatz hätte dann einfach einfach einen geringeren Einzug auf der X-Achse als der zweite Absatz. Und im zweiten Absatz würde ich den Grundlinienversatz so einstellen, dass beide Absätze auf der Y-Achse bündig sind.

Das funktioniert auch soweit. Das Problem ist nur, dass die Cursorposition in Indesign "falsch" angezeigt wird, wenn man es so macht. Der über den Grundlinienversatz positionierte Text kann daher nicht mehr richtig bearbeitet werden.

Vielleicht liege ich mit meinem Ansatz völlig daneben. Mir ist nur wichtig, dass Überschriften und Text in einem Textrahmen liegen und ich ohne das manuelle Positionieren von Textrahmen.

Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich beschrieben.

Danke schonmal! :-)
X

Verschiedene Absatzformate in einer Zeile (y-Position) darstellen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

30. Jun 2011, 14:46
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #474873
Bewertung:
(5942 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Du hast sicherlich einen Grund für diese Arbeitsweise. Das Marginalien eigentlich außerhalb des Satzspiegels liegen, hab ich dir ja bereits in einem anderen Beitrag geschrieben.

Antwort auf: Das funktioniert auch soweit. Das Problem ist nur, dass die Cursorposition in Indesign "falsch" angezeigt wird, wenn man es so macht. Der über den Grundlinienversatz positionierte Text kann daher nicht mehr richtig bearbeitet werden.

Du könntest dem zweiten Absatz einen Zeilenabstand von 0 geben. Dies funktioniert dann aber nur, wenn einzeilig.

Auch hier hast du ein Problem mit dem Markieren. Halbwegs funktioniert, den Cursor an den Anfang der nächsten Zeile zu stellen und dann von hinten nach vorne markieren.

edit: viell. auch als Anregung interessant: http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=446850#446850


als Antwort auf: [#474866]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 30. Jun 2011, 15:11 geändert)

Verschiedene Absatzformate in einer Zeile (y-Position) darstellen

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

30. Jun 2011, 16:44
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #474898
Bewertung:
(5896 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marvin

Wenn deine Kapitelüberschrift nur einzeilig ist, kannst du Überschrift und Text in einen Absatz nehmen. Lösung: Hängender Einzug mit Tab nach Überschrift, Titel mit verschachteltem Format fortmatieren.

Hast du aber mehrzeilige Kapitelüberschriften, würde ich sie auf jeden Fall in verankerte Textrahmen auslagern, denn die Textbearbeitung mit (mehrzeiligem) Grundlinienversatz stelle ich mir extrem mühsam vor. Allenfalls denkbar im Textmodus (Bearbeiten > Im Textmodus bearbeiten), aber auch damit wird die Anwendung zweier Absatzformate auf der gleichen Zeile nicht sinnvoller.

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#474866]

Verschiedene Absatzformate in einer Zeile (y-Position) darstellen

Stibi
Beiträge gesamt: 828

30. Jun 2011, 16:57
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #474901
Bewertung:
(5885 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du kannst den Text doch im Textmodus (Befehl-Y) bearbeiten, da kommst du leicht an alles dran.
[edit] früher angefangen aber später abgeschickt als Marco ;-) [/edit]
Gruß Stibi


als Antwort auf: [#474873]
(Dieser Beitrag wurde von Stibi am 30. Jun 2011, 16:59 geändert)
X