Hallo, Tina,
ich vermute mal, daß Du mit CorelDraw arbeitest und diese Schrift(en) von der mitgelieferten CD installiert hast. Eine Schrift wie Gill Sans hat ihren offiziellen Namen, wie sie der Schriften-Designer genannt hat. Corel hat allerdings für seine Programme eine ganze Menge Linzenzrechte von Schriftenfirmen eingekauft und die Schriften einfach umbenannt. Deswegen heißt eine Gill Sans dort eben Humanist 521 BT oder eine andere offizielle Schrift Freestyle 319. Das sind aber keine gängigen Schriftennamen, mit denen man was anfangen kann. Früher verschickte Corel noch mit seinen Softwareprodukten ein gedrucktes (!) Handbuch, in dem die Namen seiner Schriften und die alternativen Originalschriften zu finden waren, so daß man das zuordnen konnte. Da hieß dann eine Helvetica z.B. Zürich oder ähnliches. Also die gleiche Vorgehensweise. Ich glaube, eine Übersicht über diese skurrilen Schriften, wie sie Corel auf seinen CD's mitliefert, findest Du nicht, auch nicht im Netz. Oder hast Du vielleicht auf den CD's auch Text- oder PDF-Dateien drauf, die die Schriften auflisten? Such mal danach.
Ich hoffe, das hilft ein wenig.
Thobie
als Antwort auf: [#223543]