[GastForen PrePress allgemein Typographie Verschiedene Namen für gleiche Schrift

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Verschiedene Namen für gleiche Schrift

Tinalaluna
Beiträge gesamt: 124

13. Apr 2006, 11:02
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(8872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Weiß jemand, wo es eine Tabelle gibt, bei der die verschiedenen Namen der gleichen Schrift von verschiedenen Firmen aufgeführt sind?

Beispiel: Die Gill Sans heißt bei Bitstream Humanist 521
X

Verschiedene Namen für gleiche Schrift

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

13. Apr 2006, 14:13
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #223604
Bewertung:
(8847 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bettina

Erstmal eine Richtigstellung: Die Gill Sans und die Bitstream Humanist 521sind nicht die gleichen Schriften!
Das gilt auch für allen anderen, von denen es eine (legale oder illegale) Nachahmung gibt.

Deine Frage wurde übrigens gestern schon mal gestellt und wenn Du danach gesucht hättest, wärst Du auf diesen Link gestossen:
http://www.hilfdirselbst.ch/foren/gforum.cgi?post=223218#223218


als Antwort auf: [#223543]

Verschiedene Namen für gleiche Schrift

Tinalaluna
Beiträge gesamt: 124

13. Apr 2006, 20:14
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #223666
Bewertung:
(8826 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank.

Ich habe übrigens gesucht - nach Tabelle und Schriftname. Das Wort "Verzeichnis" habe ich nicht eingegeben.

Schon klar, dass die Schriften dann nicht 100% identisch sind. Aber zumindest sind sie zum Verwechseln ähnlich. Man muss schon genau hinsehen.


als Antwort auf: [#223604]

Verschiedene Namen für gleiche Schrift

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

14. Apr 2006, 09:50
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #223703
Bewertung:
(8814 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Tinalaluna ] Beispiel: Die Gill Sans heißt bei Bitstream Humanist 521


Hallo, Tina,

ich vermute mal, daß Du mit CorelDraw arbeitest und diese Schrift(en) von der mitgelieferten CD installiert hast. Eine Schrift wie Gill Sans hat ihren offiziellen Namen, wie sie der Schriften-Designer genannt hat. Corel hat allerdings für seine Programme eine ganze Menge Linzenzrechte von Schriftenfirmen eingekauft und die Schriften einfach umbenannt. Deswegen heißt eine Gill Sans dort eben Humanist 521 BT oder eine andere offizielle Schrift Freestyle 319. Das sind aber keine gängigen Schriftennamen, mit denen man was anfangen kann. Früher verschickte Corel noch mit seinen Softwareprodukten ein gedrucktes (!) Handbuch, in dem die Namen seiner Schriften und die alternativen Originalschriften zu finden waren, so daß man das zuordnen konnte. Da hieß dann eine Helvetica z.B. Zürich oder ähnliches. Also die gleiche Vorgehensweise. Ich glaube, eine Übersicht über diese skurrilen Schriften, wie sie Corel auf seinen CD's mitliefert, findest Du nicht, auch nicht im Netz. Oder hast Du vielleicht auf den CD's auch Text- oder PDF-Dateien drauf, die die Schriften auflisten? Such mal danach.

Ich hoffe, das hilft ein wenig.

Thobie


als Antwort auf: [#223543]

Verschiedene Namen für gleiche Schrift

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

15. Apr 2006, 09:53
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #223845
Bewertung:
(8781 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thobie

Zitat Corel hat allerdings für seine Programme eine ganze Menge Linzenzrechte von Schriftenfirmen eingekauft und die Schriften einfach umbenannt. Deswegen heißt eine Gill Sans dort eben Humanist 521 BT oder eine andere offizielle Schrift Freestyle 319.

Das ist nicht richtig. Die Humanist 521 BT ist nicht eine von Corel umbenannte Schrift, sondern eine offizielle Schrift von Bitstream (BT). Aber eben eine Nachbildung der Gill Sans und die kann nicht identisch mit dem Original sein. Dasselbe bei der Helvetica (Swiss), Frutiger (Humanist 777) und der Univers (Zurich) etc.

Zitat Früher verschickte Corel noch mit seinen Softwareprodukten ein gedrucktes (!) Handbuch, in dem die Namen seiner Schriften und die alternativen Originalschriften zu finden waren, so daß man das zuordnen konnte.

Im Bitstreamkatalog stand früher: "Humanist 521 = Bitstream-Version of Gill Sans". Das haben die Hersteller der Originale gerichtlich verhindert. Ist ja logisch, keiner will, dass sein Original mit einem Plagiat verglichen wird.

Also, liebe Typo-Profis: Mit Original-Schriften arbeiten, dann gibt es keine Probleme. Diese sind meistens auch noch preiswerter. (Die Gill Sans kostet z.B. 2 Euro weniger als die Humanist 521) Müssen wir das noch vertiefen?

Ich wünsche allen ein schönes Osterfest.


als Antwort auf: [#223703]

Verschiedene Namen für gleiche Schrift

Heike Burch
Beiträge gesamt: 1241

18. Apr 2006, 07:18
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #224031
Bewertung:
(8724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ] Ich glaube, eine Übersicht über diese skurrilen Schriften, wie sie Corel auf seinen CD's mitliefert, findest Du nicht, auch nicht im Netz.



http://www.typografie.info/...DRAW&redirect=no


als Antwort auf: [#223703]

Verschiedene Namen für gleiche Schrift

Diatronic
Beiträge gesamt: 82

21. Apr 2006, 17:05
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #224933
Bewertung:
(8655 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Bettina,
http://www.sanskritweb.net/forgers/cdrfonts.pdf
Gruß Carsten


als Antwort auf: [#223543]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?