[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Verschiedene Probleme beim Drucken (Freehand, Indesign, Acrobat)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Verschiedene Probleme beim Drucken (Freehand, Indesign, Acrobat)

Katee
Beiträge gesamt: 4

12. Dez 2005, 10:37
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2656 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Schon seit einiger Zeit bereitet mir das Drucken aus mehreren Programmen verschiedene Probleme. Bisher äußert es sich in Freehand, InDesign und Acrobat.

System:
Mac OS X 10.3.9

Drucker:
LaserWriter 12/640 PS
(HP Desjet 1220C)

Problem in Freehand MX:
Er druckt zwar, aber bei Bildern und Zeichenwege nur pixelig. Text (nicht umgewandelt) wird dagegen einwandfrei.
Im Druckmenü fehlen Auswahlpunkte, besonderes unter "Freehand MX": die sogenannten "Printsets", wie Normal, oder Quality Level.
Das Feld ist einfach nicht da! Und der "Erweitert"-Button daneben fürt zu einem völlig veränderten Einstellungs-Menü.
Was u.a. bedeutet, ich kann kein kontrolliertes PS erzeugen.

Problem in InDesign CS:
Im Druckmenü steht unter Drucker automatisch "PostScript-Datei" und wenn man den Laserwriter auswählen möchte gibt er eine Fehlermeldung: "Die Druckerauswahl ist fehlgeschlagen. Die vorherige Auswahl wird wieder hergestellt".

Problem in Acrobat 6.0.2 Professional:
Mann kann ganz normal alles einstellen und er tut auch so als ob er gleich druckt ("Druckauftrag wird gestartet"), aber dann kommt im Druckfenster, ohne dass gedruckt wurde, die Meldung: "kein Druckauftrag".

Habe schon vieles ausprobiert: Treiber, Updates, Schriften deinstallieren/löschen... Keine Chance. Manchmal geht es auch wieder aber beim nächsten Neustart ist wieder alles beim alten.
Wenn es mal geht, dann klappt das Drucken aber auch in allen Programmen.

Habt ihr ne Idee?
Braucht ihr noch mehr Infos oder Screenshots?

Vielen Dank schon mal!
Katrin
X

Verschiedene Probleme beim Drucken (Freehand, Indesign, Acrobat)

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

12. Dez 2005, 11:29
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #200248
Bewertung:
(2644 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Drucker-Dienstprogramm: Drucker entfernen
Neustart
Drucker neu anlegen

Hat bei uns geholfen.


als Antwort auf: [#200230]

Verschiedene Probleme beim Drucken (Freehand, Indesign, Acrobat)

Katee
Beiträge gesamt: 4

12. Dez 2005, 11:50
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #200258
Bewertung:
(2642 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke,
die Reihenfolge hatte ich noch nicht ausprobiert.

War aber leider erfolglos...


als Antwort auf: [#200248]

Verschiedene Probleme beim Drucken (Freehand, Indesign, Acrobat)

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

12. Dez 2005, 12:21
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #200269
Bewertung:
(2626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

diese frage hat nichts mit druckvorstufe/druck/weiterverarbeitung im eigentlichen sinne zu tun. deshalb schieb ich das mal ins macos-brett, scheint mir passender bei druckertreiberproblemen...


als Antwort auf: [#200258]

Verschiedene Probleme beim Drucken (Freehand, Indesign, Acrobat)

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

12. Dez 2005, 16:01
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #200315
Bewertung:
(2606 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Katrin,

zu deinem Acrobat-Problem: Hast du dies gelegentlich oder tritt es bei allen Dokumenten auf, die du drucken willst? Falls ersteres der Fall ist, könnte es sein, dass du versuchst ein PDF zu drucken, dass mit einer neueren PDF-Version erzeugt wurde, die dein Drucker nicht unterstützt. Bei mir passiert dies auch hin und wieder mit einigen Dokumenten, die ich auf einem alten Lexmark-Laserdrucker ausdrucken möchte. Vielleicht hilft es, die Datei über "Erweitert/PDF-Optimierung" in Acrobat runterzurechnen...?
Hoffe, das hilft dir schon mal weiter.

Grüße
Lady S.


als Antwort auf: [#200230]

Verschiedene Probleme beim Drucken (Freehand, Indesign, Acrobat)

Katee
Beiträge gesamt: 4

12. Dez 2005, 16:25
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #200318
Bewertung:
(2602 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie gesagt, wenn es nicht klappt, dann bei allen Programmen und bei allen Dokumenten, unabhängig von der Art (PDF, EPS, offenen Datei, etc.).

Habe auch die PDFs schon auf einen G3 (mit Acrobat 4.0) übertragen und keinerlei Probleme gehabt.


als Antwort auf: [#200315]
X