Hallo liebes Forum
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Ich versuche mal mein Problem zu erklären.
Wir arbeiten hier mit OPI-Server von CyanSoftware, Opium-OPI 4.1. Ist vielleicht manchem bekannt oder auch nicht ;-)
Bin seit Wochen mit den Entwicklern der Software in Kontakt. Finden aber so recht keine Lösung. Wäre aber auch mal interessant zu erfahren, ob überhaupt jemand diese Software kennt, bzw. einsetzt um Erfahrungen auszutauschen.
Nun zum Problem:
Illustrator EPS Dateien (alle Formate enthalten, Illu 7- Illu 10), die in Quark XPress 6.5 platziert sind, werden im erzeugten PDF entweder gar nicht, bzw. versetzt dargestellt. Sobald ich die Illustrator Daten als eps Version CS abspeichere, sind die PDF Dateien korrekt. Da es sich um einige tausend Dateien handelt, möchte ich nicht unbedingt diesen Weg einschlagen.
Komischerweise haben die Entwickler keine Probs mit der Ausgabe aller Illustrator Dateien. Alles kommt korrekt heraus?!
Vielleicht mal ein paar Infos zum Workflow:
Auf dem File-/Printserver läuft Windows 2003 Server. Die Mac-Freigaben werden über MacServerIP (Build 8.10.02.209 Server) realisiert. Als Druck-/OPI-Server nutzen wir wie erwähnt Opium OPI 4.1 (Build 4.10.1025).
Die Seiten liegen u.a. in Quark XPress 6.5 vor. Es wird über Spooler auf den Server per TCP-IP gedruckt. Beim Drucken nutzen wird die OPI Funktionalität und schicken die Daten aus Quark XPress "ohne Bilddaten". Funktioniert auch alles einwandfrei mit TIF's usw. Bei den EPS Daten hört es dann leider auf. Als PPD nutzen wir die "AdobePDFmod.PPD" (von Impressed). Die PDF's werden mit Acrobat Distiller Version 6.0.0 (Windows) erzeugt.
Wir arbeiten momentan außerdem mit Mac OS 10.3.8.
Ich hoffe, die wichtigsten Details sind erwähnt. Ansonsten kurze Mail....
Ich habe die Vermutung, dass es mit den OPI-Kommentaren zu tun hat. Weiß jemand Rat? Das Problem bringt mich noch zur Verweiflung!
Der Turbomark