[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Verwendung von "xsl:include" bei XML Import

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Verwendung von "xsl:include" bei XML Import

pkleinheider
Beiträge gesamt:

20. Feb 2011, 15:02
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2741 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

beim Importieren einee XML-Datei in InDesign verwende ich eine XSL Transformation. In dieser verwende ich folgenden xsl-Ausdruck:
Code
 <xsl:include href="/Users/Shared/gf.xsl"/> 


Die Datei gf.xsl gibt es und ich kann mein XSL in oxygen ohne Probleme ausführen.

Beim XML Import bekomme ich jedoch folgenden Fehler:

xsl-include-Datei "/Users/Shared/gf.xsl", kann nicht gefunden werden.

Hat jemand eine Idee dazu?
X

Verwendung von "xsl:include" bei XML Import

gfellenz
Beiträge gesamt: 120

21. Feb 2011, 15:14
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #465293
Bewertung:
(2676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo peter,

welche version? welches system? hier unter win7, cs5 funktioniert das ganz wunderbar.

ansonsten noch: hat indesign leseberechtigung auf shared (vermutlich ja, aber ...)?


als Antwort auf: [#465245]

Verwendung von "xsl:include" bei XML Import

pkleinheider
Beiträge gesamt:

21. Feb 2011, 15:24
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #465298
Bewertung:
(2670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo georg,

Antwort auf [ gfellenz ] hallo peter,

welche version? welches system? hier unter win7, cs5 funktioniert das ganz wunderbar.

ansonsten noch: hat indesign leseberechtigung auf shared (vermutlich ja, aber ...)?


danke für die Info.

OS X 10.6.6 mit Indesign 7.0.3
Zugriffsrechte sind 777

Und der Pfad stimmt.

Hmmmm....


als Antwort auf: [#465293]

Verwendung von "xsl:include" bei XML Import

gfellenz
Beiträge gesamt: 120

21. Feb 2011, 16:05
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #465301
Bewertung:
(2661 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
auf einem mac kann ich es leider zur zeit nicht testen ...


als Antwort auf: [#465298]

Verwendung von "xsl:include" bei XML Import

Neil77
Beiträge gesamt: 287

23. Feb 2011, 19:34
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #465593
Bewertung:
(2607 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

ich kann das Verhalten hier auf dem Mac nachvollziehen.

Interessanterweise funktioniert der include, wenn du den Pfad in dieser Weise schreibst:
Macintosh HD:Users:Shared:gf.xsl

Allerdings kann dann Oxygen, wenig erstaunlich, nichts mehr damit anfangen ...

Ist eine relative Pfadangabe in deinem Fall eine Lösung? Die funktioniert jedenfalls.

Grüße
Martin


als Antwort auf: [#465298]

Verwendung von "xsl:include" bei XML Import

pkleinheider
Beiträge gesamt:

23. Feb 2011, 23:28
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #465613
Bewertung:
(2582 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

danke für die Info. Dann bin ich doch nicht alleine mit dem Verhalten.

Probiere ich morgen gleich aus.


als Antwort auf: [#465593]
X