[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Volltonfarbe und Verlaufsgitter

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Volltonfarbe und Verlaufsgitter

Jakobine
Beiträge gesamt: 57

3. Feb 2006, 13:15
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1299 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo an alle,
ich möchte ein Verlaufsgitterobjekt erstellen und darin nur Volltonfarben verwenden. Die Volltonfarben gehen mir beim Speichern verloren, platziere ich das Objekt in ID, ist alles 4c. Habe einiges dazu gelesen, blicke momentan aber überhaupt nichts mehr.

Danke.
X

Volltonfarbe und Verlaufsgitter

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

3. Feb 2006, 13:57
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #209082
Bewertung:
(1289 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Hilfe sagt dazu ("So erstellen Sie Gitterobjekte"):

Hinweis: Wenn Sie einem Gitterpunkt eine Volltonfarbe zuweisen, wird die Farbe von Illustrator beim Drucken von Separationen in eine Prozessfarbe umgewandelt.

Das Verhalten ist also völlig normal.
Viele Grüße,
Monika


als Antwort auf: [#209064]

Volltonfarbe und Verlaufsgitter

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

3. Feb 2006, 14:06
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #209087
Bewertung:
(1287 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jakobine,

zurzeit geht das nur dann, wenn Sie das Verlaufsgitter mit Abstufungen EINER Sonderfarbe einfärben. Sobald zwei oder mehr Sonderfarben verwendet werden, wird in CMYK umgewandelt.

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#209082]

Volltonfarbe und Verlaufsgitter

Jakobine
Beiträge gesamt: 57

3. Feb 2006, 16:31
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #209130
Bewertung:
(1280 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt,
danke für den Hinweis. Ich habe es auf eine Sonderfarbe beschränkt, es klappt.
Vielleicht bessert Adobe ja auch mal nach.

Gruß aus dem Schwarzwald
Petra


als Antwort auf: [#209087]
X