[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Von G4 auf G4

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Von G4 auf G4

userlaru
Beiträge gesamt:

2. Jul 2007, 14:33
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(2738 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forenuser

Habe mal eine banale Frage:

Besitze im Moment einen G4 400 MHz. Für iLife ist dieser G4 nicht geeignet.

Nun bekomme ich einen G4 867 MHz Dual der die entsprechenden Hardwarevoraussetzungen erfüllt.

Ich stelle mir vor, einfach die HD aus dem 400er auszubauen und beim 867er einzubauen.

Die zweite Möglichkeit wäre über Firewireverbindung mit CCC einen Klon zu machen. Auf dem 400er verwende ich OS X 10.4.10

Ich denke, der Tausch der HD sollte eigentlich keine Probleme machen. Bin mir aber nicht ganz sicher. Hat da jemand Erfahrung?
X

Von G4 auf G4

Be.eM
Beiträge gesamt: 3322

2. Jul 2007, 15:27
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #300339
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ userlaru ] Ich stelle mir vor, einfach die HD aus dem 400er auszubauen und beim 867er einzubauen.

Die zweite Möglichkeit wäre über Firewireverbindung mit CCC einen Klon zu machen. Auf dem 400er verwende ich OS X 10.4.10


Erfahrung mit speziell dieser Vorgehensweise habe ich NICHT. Weil ich sie definitiv nicht empfehlen würde. Auch wenn es um einen Umzug von G4->G4 geht, handelt es sich doch um andere Hardwarekomponenten, die mit entsprechenden Systemeinstellungen (sichtbaren wie unsichtbaren) daherkommen.

Mein Weg wäre es, tatsächlich über den im System vorhandenen Migrationsassistenten zu gehen. Also den alten G4 im FW-Target-Modus starten und per Firewire am neuen zu mounten.

Bernd


als Antwort auf: [#300312]

Von G4 auf G4

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

2. Jul 2007, 16:13
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #300352
Bewertung:
(2711 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ userlaru ] Ich stelle mir vor, einfach die HD aus dem 400er auszubauen und beim 867er einzubauen.

Sollte funktionieren.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#300312]

Von G4 auf G4

userlaru
Beiträge gesamt:

2. Jul 2007, 19:46
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #300428
Bewertung:
(2696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja, was jetzt?

Bernd hat schon recht, es ist eine andere Hardware. Und der FireWire Target Mode leuchtet auch ein.

Allerdings habe ich das noch nie gemacht. Wie man die beiden Macs mit FireWire verbindet ist klar.

Kann mir da jemand Step by Step mal erklären wie da vorzugehen ist? Oder gibt es einen heissen Link für eine solche Vorgehensweise? Irgendwie will ich ja das OS X 10.4.10 mit allem drum und dran inkl. installierter Software rüberbeamen. Gibt es da einen Dialog, der einem dazu auffordert, ob man dies tun will wenn man im Target Mode startet?

Ich bekomme den «neuen» Mac am Freitag. Klar kann ich die HD ausbauen und wieder einbauen. Peter meint, das sollte funktionieren. Etwas skeptisch bin ich aber schon. Die Argumente von Bernd sind nicht ohne...

Schon mal herzlichen Dank!


als Antwort auf: [#300352]

Von G4 auf G4

Be.eM
Beiträge gesamt: 3322

2. Jul 2007, 20:38
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #300438
Bewertung:
(2689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ userlaru ] Kann mir da jemand Step by Step mal erklären wie da vorzugehen ist?


Starte einfach den Migrationsassistenten, der macht das Schritt für Schritt :-)

Antwort auf [ userlaru ] Oder gibt es einen heissen Link für eine solche Vorgehensweise?


Apple Hilfe?

Es ist ganz einfach:

1. Lass den Quellrechner ausgeschaltet und verbinde beide Rechner per FW.
2. Starte den Quellrechner mit gedrückter "T"-Taste. Nach wenigen Sekunden siehst du das FW-Symbol auf dem Bildschirm.
3. Starte den Migrationsassistenten auf dem Zielrechner...


Antwort auf [ userlaru ] Irgendwie will ich ja das OS X 10.4.10 mit allem drum und dran inkl. installierter Software rüberbeamen.


Das willst du nicht wirklich. Programme, ja. System, nein.

Antwort auf [ userlaru ] Gibt es da einen Dialog, der einem dazu auffordert, ob man dies tun will wenn man im Target Mode startet?


Wie gesagt, starte doch einfach mal den Migrationsassistenten (Dienstprogramme).

Antwort auf [ userlaru ] Peter meint, das sollte funktionieren.


Es ist möglich, dass der Rechner so auch läuft. Allerdings ist das a) nicht 100%ig sicher und b) das Ergebnis nicht das, was ich mir unter einer sauberen Systeminstallation vorstelle. Also lieber so:

1. Sauberes System auf neuem Rechner installieren
2. Gleich beim allerersten Start zum Abschluss der Installation (auf entsprechende Rückfrage) den Migrationsassistenten bemühen.
3. Nix drittens.

Bernd


als Antwort auf: [#300428]

Von G4 auf G4

userlaru
Beiträge gesamt:

2. Jul 2007, 20:45
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #300439
Bewertung:
(2687 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd

Ganz herzlichen Dank für die ausführliche Information.

Wenn ichs richtig verstanden habe, dann wird auf dem neuen Mac ein sauberes OS X installiert und mit dem Migrationsassistenten über FireWire dann die ganze restliche Software, also Programme mit sämtlichen Einstellungen kopiert. Fertig.

Neustart auf dem neuen Rechner und alles läuft wie auf dem bisherigen Rechner. Sämtliche Mailadressen und sämtliche Lesezeichen des Browsers und alle Programmeinstellungen sind wie gehabt. Tönt gut!

Werde ich ausprobieren sobald ich den Rechner habe. Super!


als Antwort auf: [#300438]

Von G4 auf G4

Be.eM
Beiträge gesamt: 3322

3. Jul 2007, 10:49
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #300521
Bewertung:
(2659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ userlaru ] Wenn ichs richtig verstanden habe, dann wird auf dem neuen Mac ein sauberes OS X installiert und mit dem Migrationsassistenten über FireWire dann die ganze restliche Software, also Programme mit sämtlichen Einstellungen kopiert. Fertig.


Genau so ist es. Wenn du noch zusätzliches Lesematerial möchtest: Heute morgen habe ich in der neuen MacUp einen Artikel entdeckt, der *genau* diesen Vorgang auf einer ganzen Seite beschreibt :-)

Bernd


als Antwort auf: [#300439]

Von G4 auf G4

userlaru
Beiträge gesamt:

3. Jul 2007, 11:03
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #300523
Bewertung:
(2651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ciao Bernd

Habe das Heft eben bekommen und den Artikel über den Migrations-Assistenten gesehen. Jetzt kann nichts mehr schief gehen. Nochmals ganz herzlichen Dank für die Unterstützung!
Wünsche einen schönen Tag!


als Antwort auf: [#300521]

Von G4 auf G4

sarottibär
Beiträge gesamt: 204

3. Jul 2007, 13:35
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #300581
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auch wenn alles schon beantwortet ist:

1. geht
2. (CCC) geht auch, besser aber mit Apple Festplattendienstprogramm

Aber auch ich würde das Betriebssystem auf dem neuen Rechner neu installieren. Dabei wird man automatisch gefragt, ob man die Daten übernehmen will. Wie ich schon in einem anderen Thread schrieb: Dazu benötigt man nur ein FireWire-Kabel, keine Anleitung, keine Macup, kein Forum, nix. Das ist dermaßen einfach, und gut beim Installationsvorgang beschrieben, dass es eine wahre Freude ist.


als Antwort auf: [#300523]

Von G4 auf G4

userlaru
Beiträge gesamt:

3. Jul 2007, 13:56
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #300601
Bewertung:
(2632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo sarottibär

Da der «neue» G4 in einer Firma im Einsatz war, wird diese HD sowieso durch diese Firma neu formatiert und ein neues OS X installiert. Also werde ich wohl den Weg von Bernd wählen.

Ich bin wirklich gespannt, ob es so einfach ist... Interessant wäre noch der Pfad Deines erwähnten Threads.

Es war sowieso verwegen von mir, an der Einfachheit eines Macs zu zweifeln. Ich arbeite beruflich mit Win und Mac. Win-User würden Erbrechen, wenn sie wüssten, wie einfach gewisse Dinge sein können. Den beschriebenen Weg haben ich allerdings noch nie gemacht. Die Bestätigung des einfachen Weges habe ich nun in diesem Forum gefunden - und das ist doch einfach toll!

Vielen Dank!


als Antwort auf: [#300581]
(Dieser Beitrag wurde von userlaru am 3. Jul 2007, 13:58 geändert)

Von G4 auf G4

sarottibär
Beiträge gesamt: 204

3. Jul 2007, 17:48
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #300688
Bewertung:
(2609 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ userlaru ] Interessant wäre noch der Pfad Deines erwähnten Threads.


Nur wenige Threads unter deinem. Er heißt »Einstellungen auf neuen Mac kopieren«


als Antwort auf: [#300601]

Von G4 auf G4

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

3. Jul 2007, 20:01
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #300706
Bewertung:
(2586 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und da er, wenn er neuere Beiträge alas dieser Thread enthält auch schnell mal 'darüber' zu finden sein kann, hier der Link:
Einstellungen auf neuen Mac kopieren


als Antwort auf: [#300688]
X