[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Voreinstellungen - Wörterbuch -Anführungszeichen verstellen sich immer wieder

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Voreinstellungen - Wörterbuch -Anführungszeichen verstellen sich immer wieder

kireiksw
Beiträge gesamt:

14. Jun 2011, 16:09
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(5669 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Win7 / CS5

Hallo,

ich habe unter Vorsteinstellungen / Wörterbuch die Doppelten Anführungszeichen auf >> ... << umgestellt, wobei darüber als Sprache "Deutsche Rechtsschreibung 2006" eingestellt wurde. Dokument wurde gespeichert. ID neu gestartet und die Einstellung war wieder auf Sprache "Deutsche Rechtschreibung 1996" und emzufolge die Anführungszeichen andere (Zollzeichen). Was mache ich falasch? Alle 60 Dokumente meines Buches sollen immer und überalle Neue Deutche Rechtschreibung 2006 (Duden) und diese franz. Anführungszeichen haben. In den Zeichen- und Absatzformaten steht die Sprache auch immer rchtig drin.

Gruß Erik
X

Voreinstellungen - Wörterbuch -Anführungszeichen verstellen sich immer wieder

Adelberger
Beiträge gesamt:

14. Jun 2011, 19:04
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #473623
Bewertung:
(5645 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Solche Änderungen muss man machen, wenn KEIN Dokument geöffnet ist, sonst gilt es nur für das jeweilige Dokument.


als Antwort auf: [#473607]

Voreinstellungen - Wörterbuch -Anführungszeichen verstellen sich immer wieder

kireiksw
Beiträge gesamt:

15. Jun 2011, 10:05
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #473647
Bewertung:
(5603 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für den Hinweis. darüber war ich mir eigentlich schon im Klaren. Leider sind mir gewissen Voreinstellungen erst nach Erzeugen der Dokumente bewusst geworden. Ich dachte aber, dass es genügt, diese Voreinstellungen nun im jeweiligen Dokument vorzunehmen und abzuspeichern? Dies scheint nicht so?

Ich habe gestern abend ohne Dokument die Einstellungen vorgenommen. Dann die ersten drei Dokumente geöffnet, eingestellt und gespeichert. Rechner ausgemacht, zu Bett gegangen.

Heute morgens ID geöffnet, geänderte Voreinstellungen sind noch vorhanden. Prima! Dann die drei Dokumente geöffnet und in allen drei ist wieder asl Sprache beim Wörterbuch die falsche eingestellt (... 1996 statt ...2006). Damit sind natürlich die Anführungszeichen wieder falsch, aber noch viel schlimmer, auch das Benutzerwörterbuch, das ich viel benutzen werde.

Wären bloß die Anführungszeichen falsch, würde man es ja beim Schreiben merken. Aber wenn neue Wörter in das falsche Wörterbuch geschrieben werden, wird es schon peinlicher. Die Basis des Problem sind also nicht die Anführungszeichen, sondern die Sprache des Wörterbuches.

Warum hat sich die Einstellung bloß wieder verändert. Irgendwo muss da doch eine vorrangige Einstellung sein, die das überschreibt. Ich arbeite übrigens mit der Buchfunktion und dem Duden.

Gruß Erik


als Antwort auf: [#473623]

Voreinstellungen - Wörterbuch -Anführungszeichen verstellen sich immer wieder

mk-will
Beiträge gesamt: 1254

15. Jun 2011, 11:07
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #473655
Bewertung:
(5587 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Erik,

Du schreibst "Alle 60 Dokumente meines Buches".
Du nutzt also die Buchfunktion von InDesign?

Dann ändere die Einstellung in der Synchronisations-Masterdatei des Buches und synchronisiere alle Buchdateien.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#473647]

Voreinstellungen - Wörterbuch -Anführungszeichen verstellen sich immer wieder

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

15. Jun 2011, 12:22
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #473670
Bewertung:
(5568 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Heute morgens ID geöffnet, geänderte Voreinstellungen sind noch vorhanden. Prima! Dann die drei Dokumente geöffnet und in allen drei ist wieder asl Sprache beim Wörterbuch die falsche eingestellt (... 1996 statt ...2006). Damit sind natürlich die Anführungszeichen wieder falsch, aber noch viel schlimmer, auch das Benutzerwörterbuch, das ich viel benutzen werde.


Für mich liest es sich so, als ob dir noch nicht bewusst ist, an welcher Stelle etwas passiert?!

1. Du triffst in den Voreinstellungen eine Entscheidung, welche Anführungszeichen du z.B. in einem Wörterbuch / in einer Sprache verwenden willst. Diese Entscheidung hat KEINE Auswirkung auf bereits vorhandene Anführungszeichen. Das sich die Einstellung wieder auf Rechtschreibung 1996 zurückstellt ist sicherlich verwirrend, aber an dieser Stelle völlig egal. Wichtig ist nur, dass wenn du 2006 auswählst, hier noch die richtigen Anführungen drin sind.

2. Die Sprache und damit die Entscheidung, welche Anführungszeichen du nun nimmst, wird in den Absatzformaten festgelegt. Manchmal verschluckt sich InDesign, wenn es bereits schon Textrahmen gab und da hilft es, erstmal die Sprache wegzunehmen und dann wieder hinzuzufügen.


als Antwort auf: [#473655]

Voreinstellungen - Wörterbuch -Anführungszeichen verstellen sich immer wieder

kireiksw
Beiträge gesamt:

15. Jun 2011, 12:33
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #473672
Bewertung:
(5563 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mk-will ] Hallo Erik,

Du schreibst "Alle 60 Dokumente meines Buches".
Du nutzt also die Buchfunktion von InDesign?

Dann ändere die Einstellung in der Synchronisations-Masterdatei des Buches und synchronisiere alle Buchdateien.

Gruß
Stephan


Das hatte ich auch gehofft. Aber in den Synchronierungsoptionen werden viele Bereiche erwähnt wie Absatzformate usw., aber keine lässt darauf schließen, dass meine dokumentspezifischen Voreinstellung mit synchronisiert werden. Überdas habe ich erst vor zwei Tagen alles(!) symchronisiert, nachdem ich einige fundamentale Änderungen in den Formaten aufgrund erster Erfahrungen im ersten Kapitel vorgenommen hatte. Vielen Dank für den Hinweis.

Gruß Erik


als Antwort auf: [#473655]

Voreinstellungen - Wörterbuch -Anführungszeichen verstellen sich immer wieder

kireiksw
Beiträge gesamt:

15. Jun 2011, 12:44
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #473673
Bewertung:
(5556 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,

ad (1): Wenn ich auf 2006 umschalte, stehen die richtigen Zeichen drin. Wenn die Anzeige in den Voreinstellungen irrelevant ist, ist es in der Tat verwirrend, aber ich akzeptiere dies vorerst einmal.

ad (2): In den Absatzformaten (und Zeichenformaten, soweit relevant) steht nach einer Kontrolle meinerseits offenbar immer das Richtige Wörterbuch ("... 2006") drin. Dann müsste es also alles funktionieren. Bin ich froh.

Bewusstsein: Es ist richtig, dass mir nicht alles bewusst ist. Aber das ist auch wirklich nicht einfach bei einem solchem Mammutprodukt und vor allem, wenn sogar in der Literatur teilweise verkehrte Hinweise gegeben werden: nicht oft, aber genau bzgl. dieser Sache wird behauptet, dass es sich ausschließlich um eine Programmeinstellung handelt und nicht um eine Dokumenteneinstellung. - Aber genau das ist mein persönlicher Anspruch. Ich will unbedingt die Zusammenhänge verstehen und nicht irgendetwas irgendwie machen. Deshalb sind die ersten Schritte der Übernahme meines ansonsten ja bestehenden Buches auch zum Begreifen des Konzeptes gedacht. In der Praxis stoße ich dann immer wieder auf Punkte, wo ich mein bisheriges Wissen überprüfen kann und muss und dann eben auf solche Fragen stoße, die ich nicht einfach unbeachtet lassen, sondern daran mein Bewusstsein für ID wachsen lassen möchte. Und da bist Du und die anderen jahrelang erprobten Experten eine echte Hilfe.

Vielen Dank nochmals.
Erik


als Antwort auf: [#473670]

Voreinstellungen - Wörterbuch -Anführungszeichen verstellen sich immer wieder

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

15. Jun 2011, 13:59
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #473687
Bewertung:
(5527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Über die Buchfunktion dürfte es schwierig mit der Synchronisation von "echten" Voreinstellungen werden. Evtl. hilft das: http://in-tools.com/...ence-manager-script/

Ob es sich um eine Dokument- oder Programm-Voreinstellung handelt, siehst du auch daran, ob plötzlich neben dem Namen ein Sternchen steht und der Speichern-Dialog aktiv ist.

Beispiel 1: Voreinstellungen > Schwarzdarstellung
Diese Einstellung triffst du einmal und sie gilt dann für alle Dokumente, egal ob geöffnet oder nicht >> Programmvoreinstellung!

Beispiel 2: Voreinstellungen > Wörterbuch > Doppelte Anführungszeichen
Diese Einstellung gilt entweder für das gerade aktive Dokument oder wenn kein Dokument geöffnet ist, für alle zukünftigen Dokumente. Falls du die Änderungen an einem Dokument vorgenommen hast, erhältst du das Sternchen zum speichern.

Einstellungen in der Kategorie Wörterbuch können übrigens Programm- u. Dokumenteinstellungen sein. Siehe dazu auch hier: http://blogs.adobe.com/...ence_settings_d.html


als Antwort auf: [#473673]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 15. Jun 2011, 14:01 geändert)
X