[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Vorgegebene Einstellungen aka Objekt verändert sich beim Einfügen in anderes Dokument

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Vorgegebene Einstellungen aka Objekt verändert sich beim Einfügen in anderes Dokument

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5115

18. Jul 2012, 23:19
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(900 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich will diesen Thread nicht wieder hochholen, daher dieser neue.

Ich beschäftige mich die letzten Tage mit ID's Vorgaben und Einstellungen, in dem Zustand, in dem keine Datei geöffnet ist und bei Bedarf eine neue Datei erzeugt wird. Nun lese ich so etwas:

Antwort auf: Drum gilt auch die eiserne Regel:
Ändere NIE die vorgegebenen Einstellungen.

... und keiner widerspricht. Seltsam. Hab' ich vielleicht irgendwas übersehen? In QXP war es gang und gäbe (sogar Pflicht!), sich die Vorgaben erst einmal sinnvoll einzurichten - inklusive der Formate!?!

Gruß
Bernhard

(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 18. Jul 2012, 23:20 geändert)
X

Vorgegebene Einstellungen aka Objekt verändert sich beim Einfügen in anderes Dokument

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

18. Jul 2012, 23:47
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #498263
Bewertung:
(891 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

der von dir zitierte Satz ist völliger Schwachsinn. Du hast vollkommen Recht. Selbstverständlich richtet man auch in ID erst mal alles entsprechend seinen persönlichen Bedürfnissen ein. Ich zumindest tue es.

Warum seinerzeit niemand widersprochen hat, verstehe ich auch nicht. Ich jedenfalls habe den Beitrag damals nicht gesehen bzw. offensichtlich übersehen…


als Antwort auf: [#498260]

Vorgegebene Einstellungen aka Objekt verändert sich beim Einfügen in anderes Dokument

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

19. Jul 2012, 10:31
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #498275
Bewertung:
(822 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Ralf,

du hast in dem Beitrag von damals sogar noch das Zitat wiederholt und damit bekräftigt ;-)

Mir gefällt auch der Satz von Gero:
Antwort auf: Und sehr mächtig und flexibel in den Händen von jemand, der weiß, was er tut.


Ich möchte jetzt das Thema nicht schon wieder komplett durchkauen, da es bereits mehrfach auf hds und indesignsecrets diskutiert wurde, aber hier mal der Grundgedanke am Beispiel "Ich richte mir meine Standardschrift ein".

1. Es gibt Programm-, Dokument- und Objektvorgaben

2. Wenn ich möchte, dass ich in allen zukünftigen Dokumenten immer die gleiche Schrift nach dem Aufziehen eines Textrahmens zur Verfügung habe, ist das sicherlich eine Programmvorgabe.

3. Welche Möglichkeiten gibt es da?
a) Ich nehme einfach das Textwerkzeug, ändere im Steuerungsbedienfeld meine Schrift und schreibe ab da in allen Dokumenten in allen Rahmen mit meiner neuen Schrift. Habe aber auch generell ein Pluszeichen im Format Einfacher Absatz.
b) Ich ändere das Standardformat Einfacher Absatz, lasse alle meine Folgeformate auf Einfacher Absatz aufbauen und wundere mich, warum in anderen Dokumenten oder bei den Dokumenten vom Kollegen plötzlich alles anders aussieht. > Der hat auch Einfacher Absatz, aber mit den Original-Einstellungen
c) Ich erstelle mit ein neues eigenes Format "ruebiStandard" und hinterlege hier meine Einstellungen

4. Fazit: Ändere niemals die Standards wie Einfacher Grafikrahmen, Einfacher Textrahmen, Einfacher Absatz

5. Andererseits ist es durch bewusstes Ändern möglich, beim Kopieren von Inhalt von A nach B, diesen dann komplett anders aussehen zu lassen. Oder anders: Ich mißbrauche so die Formate, wenn ich von Print nach iPad layoute

Alle anderen Standards kann man natürlich verändern. Hier muss ich mir aber bewusst sein oder vorher testen, ob das für alle zukünftigten Dokumente oder auch bereits vorhandene Dokumente wirkt und ob ich das so haben will.

Hier noch ein Link zu InDesign-Secrets, wo man ein PDF dazu laden kann. Es gibt aber auch noch weitere Quellen dazu, die sich über die Suche finden lassen: http://indesignsecrets.com/...sign-preferences.php


als Antwort auf: [#498263]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 19. Jul 2012, 10:41 geändert)

Vorgegebene Einstellungen aka Objekt verändert sich beim Einfügen in anderes Dokument

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

19. Jul 2012, 10:46
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #498278
Bewertung:
(810 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,

ich habe gestern den Fehler gemacht, das Zitat zu kommentieren, ohne den dazugehörenden Kontext zu lesen. Hätte ich den Thread nochmal durchgelesen, hätte ich dazu sicher nichts mehr geschrieben.

Ich bin fälschlicher Weise davon ausgegangen, dass es sich grundsätzlich um die Einstellungen von InDesign handelt. Und die passe ich nach einer Neuinstallation immer an meine Bedürfnisse und Wünsche an, bevor ich anfange, mit InDesign zu arbeiten.

Sorry!


als Antwort auf: [#498275]
X