[GastForen Archiv Adobe GoLive Vorschau (Preview) in CS2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Vorschau (Preview) in CS2

Buzzbomb
Beiträge gesamt: 1268

6. Sep 2006, 10:56
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(3065 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
wie kann ich es einstellen das für die Vorschau der IE benutzt wird, in CS ging das doch auch, in CS2 habe ich anscheinend nur die Möglichkeit einer Vorschau als "Live Rendring" und damit kann man nun wirklich nichts anfangen.


MfG
X

Vorschau (Preview) in CS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

6. Sep 2006, 11:04
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #249129
Bewertung:
(3057 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für die eingebaute Vorschau benutzt
die CS2 die Engine von Opera.
Man mag davon halten was man will,
aber das ist so....

Aber für die Browservorschau kannst
Du wie immer in den Preferences Deine
Browser festlegen....

Du kannst aber, wenn Du bei einer offenen
Seite das Kontextmenü öffnest und Ansicht
verschiedene Browserprofile für die Darstellung
auswählen...

War es das, was Du meinst?


als Antwort auf: [#249124]

Vorschau (Preview) in CS2

Buzzbomb
Beiträge gesamt: 1268

6. Sep 2006, 11:08
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #249134
Bewertung:
(3054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk,
die Browservorschau ist mir schon klar, nur ist mir das zu umständlich, ich möchte halt das wenn ich auf "Preview" klicke, mir die Seite wie in dem IE angezeigt wird.


MfG


als Antwort auf: [#249129]

Vorschau (Preview) in CS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

6. Sep 2006, 11:13
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #249139
Bewertung:
(3052 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das wird schwierig, wenn ein Opera für die
Darstellung dahinter steckt... ;-)

Du kannst dann nur das Browserprofil auf
IE für die Vorschau switchen....


als Antwort auf: [#249134]

Vorschau (Preview) in CS2

Buzzbomb
Beiträge gesamt: 1268

6. Sep 2006, 11:41
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #249152
Bewertung:
(3047 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmm,
das ist doch totaler Humbug den Adobe da verzapft hat, der Marktanteil von Opera liegt weit unter 5 % und den suchen sie sich aus für die Vorschau?
Da hat ja jemand ganz doll nachgedacht und sich gefragt was wohl das schlechteste für die Kunde wäre, na wenigstens haben sie sich nicht für Lynx oder so entschieden.
Die Vorschau über den Button in der Arbeitsleiste ist auch nicht zu gebrauchen da dort immer sofort alle Browser gestartet werden, bleibt also nur "Datei - Vorschau in - IE", umständlicher geht's nun wirklich nicht :(


MfG


als Antwort auf: [#249139]

Vorschau (Preview) in CS2

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

6. Sep 2006, 11:58
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #249160
Bewertung:
(3046 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Buzz,

>> das ist doch totaler Humbug den Adobe da verzapft hat, der Marktanteil von Opera
>> liegt weit unter 5 % und den suchen sie sich aus für die Vorschau?

Vielleicht liegt es daran, daß der IE CSS nur mangelhaft unterstützt, Opera kann das halt besser.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#249152]

Vorschau (Preview) in CS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

6. Sep 2006, 12:07
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #249164
Bewertung:
(3041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei mir wird nur der als aktiv markierte
Browser gestartet, Du darfs in der Vor-
einstellung dazu das Häckchen nur bei
dem Wunschbrowser machen, alle anderen
Häckchen vorne müssen ausgeschaltet
sein....


als Antwort auf: [#249160]

Vorschau (Preview) in CS2

Buzzbomb
Beiträge gesamt: 1268

6. Sep 2006, 15:05
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #249244
Bewertung:
(3027 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich selber bin ja nur mit dem FF unterwegs, den werde ich garantiert nicht deaktivieren, die Kunden haben aber nun mal den IE am Start, deshalb kontrolliere ich damit natürlich als erstes.
Mir wäre ja schon etwas geholfen wenn man in der Arbeitsleiste bei der Browservorschau ein Popup machen würde damit man sich den Browser aussuchen kann.
Ich überlege ernsthaft wieder mit CS zu arbeiten da dieses Problem meinen arbeitsfluss doch sehr beeinträchtigt, trotz aller Vorteile von CS2.


MfG


als Antwort auf: [#249164]

Vorschau (Preview) in CS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

6. Sep 2006, 15:30
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #249260
Bewertung:
(3026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Äh gibt es das nicht unter Windows
wie im Anhang.....????


als Antwort auf: [#249244]
Anhang:
glcs2brows.jpg (42.5 KB)

Vorschau (Preview) in CS2

Buzzbomb
Beiträge gesamt: 1268

7. Sep 2006, 11:31
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #249444
Bewertung:
(3012 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nee, bei mir gehen sofort alle Browser auf (XP).


MfG


als Antwort auf: [#249260]

Vorschau (Preview) in CS2

Heiko Hahn
Beiträge gesamt: 84

1. Okt 2006, 14:49
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #254104
Bewertung:
(2811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann probier doch mal die Maustaste etwas länger gedrückt zu halten, oder mit der rechten Maustaste zu klicken (wie um ein Kontext menu zu erhalten)

Gruß,
Heiko


als Antwort auf: [#249444]

Vorschau (Preview) in CS2

Robert_paul
Beiträge gesamt: 13

31. Okt 2006, 18:22
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #259566
Bewertung:
(2654 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Vorschau in CS2 ist gelinde gesagt eine einzige Katastrophe!Mag die Ansicht noch OK sein, wenn man die Seiten über ein Tabellenlayout gestaltet.
Sowie man mit CSS gestaltet - mehrspaltige Layouts inc. eines Wrappers - dann wird es nicht nur unübersichtlich, es artet in ein Abenteuer aus.
Ich nutze Golive dann ausschließlich als Projektmanager und zum publizieren. Den Rest erledige ich in TopStylePro - Ansicht gleichzeitig in FF und IE ... Validierung ...
Seitdem ein Top Gespann für mich!!!

Ich denke - früher oder später wird GoLive eingestellt - man sieht die Prioritäten ja jetzt schon auf der Seite von Adobe.
Übrigens funzt die Vorschau in Dreamweaver auch nur über ein paar Tricks - aber es funzt!

Lieben Gruß aus Hessen
Robert


als Antwort auf: [#249124]
X