Hallo,
wenn das halbwegs automatisch ablaufen soll, ist das finde ich ein Anwendungsgebiet für einen XML-Workflow.
Voraussetzung ist natürlich, dass die Daten wirklich sauber und eindeutig zugeordnet vorliegen. Die grundsätzliche Vorgehensweise wäre dann, ein XML aus Excel zu exportieren, das resultierende XML per XSMLT zu transformieren und dann per Import z.B. nach InDesign oder Framemaker zu bringen, plus wahrscheinlich Nachbearbeitung per Skript.
Alles in allem: Sicher nichts, was mal auf die Schnelle zu erledigen wäre, sondern benötigt schon einen gewissen Grundaufwand und Know-How.
Lohnend wäre das wahrscheinlich dann, wenn es um sehr große Datenmengen geht, und es womöglich nicht nur ein einmaliges Projekt ist, sondern die Daten auch mal akutalisiert werden sollen.
Grüße, Martin
als Antwort auf: [#454710]