[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) WLAN Verbindung wird immer getrennt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

WLAN Verbindung wird immer getrennt

PG216
Beiträge gesamt: 1

9. Apr 2006, 12:05
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(6646 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Habe ein Problem mit meiner WLAN Verbindung.
Mein Rechner baut schnell und problemslos eine WLAN Verbindung mit meinem Router auf. Jedoch wird die Verbindung oft getrennt und baut sich gleich danach wieder auf. Die Verbindungsqualität ist aber sehr gut.

Ist es eine Windows Einstellung?

Als WLAN Adapter habe ich eine Netgear WG511V2 und mein Router ist ein D Link DI 524. Mein DSL Modem ist ein Sinus DSL Basic 3. Die Firewall beim Modem ist deaktiviert, beim Router aber aktiv.

Was kann ich tun????

Danke
X

WLAN Verbindung wird immer getrennt

gpo
Beiträge gesamt: 5520

9. Apr 2006, 14:07
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #222781
Bewertung:
(6634 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

das ist kein reines "Windows Thema"....
sondern wahrscheinlich ein Problem mit der Funkverbindung...in deinen Räumlichkeiten.

das kann alles mögliche sein Beispiel Störungen auf der gleichen Welle durch die Nachbarschaft...oder dicker Stahl im Beton deines Hauses...

du müstest also erstmal klären...
ob du nach Hersteller Angaben installiert hast udn betreibst...
und wie die Funkwellenausbreitung bei dir geschaffen ist....
ev. mit alternativen wie Meßtechnik

und das geht nicht im Forum:)))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#222773]

WLAN Verbindung wird immer getrennt

Stefanvdl
Beiträge gesamt: 68

9. Apr 2006, 17:49
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #222794
Bewertung:
(6629 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
vielleicht solltest du mal überprüfen, ob es Treiber- und Firmwareupdates für deine Hardware (alle drei Geräte) gibt. Für das Modem Sinus DSL Basic 3 gibt es das zum Beispiel. Ansonsten hat bei mir geholfen einfach eine stärkere Antenne an die WLan-Karte anzuschließen. Die gibt es bei Ebay inkl. Porto für unter 10 Euro.
Schönen Sonntag
Stefan


als Antwort auf: [#222773]

WLAN Verbindung wird immer getrennt

Frank Fallgatter
Beiträge gesamt: 883

10. Apr 2006, 17:11
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #222983
Bewertung:
(6606 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gleiches Phänomen, welches hier jedoch nicht an der Funkverbindung liegen kann – FritzBoxPhone W-Lan, 2xNetgear-Stick. Box als Router konfiguriert – läuft an einem Rechner, am anderen Rechner wechselt das Teil dauernd durch die Kanäle, sodass die ebenfalls hervorragende Verbindung dauernd getrennt wird. Sticks getauscht, gleiches Phänomen. Man lächelt vor Glück ...

Gruß
Frank


als Antwort auf: [#222794]

WLAN Verbindung wird immer getrennt

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

11. Apr 2006, 12:40
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #223070
Bewertung:
(6587 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo PG216,

ich kenn das Problem von meinem DI624+ und D-Link-Karte auch. HAbe auch lange gerätselt, bis ich festgestellt hatte, dass "Gut" die schlechteste Qualität ist, bei der es überhaupt eine Verbindung gibt. Das unterste Limit sind bei mir 62% Verbindungsqualität, darunter bricht er regelmäßig ab. Habe das Prblem mit zwei größeren Antennen (5 statt 2 db) (für Router und Client) und einem Magnetfuß mit Verlängerugnskabel lösen können, womit ich die Antenne auf optimalen Empfang ausrichten konnte. Seitdem mit ca. 70% Qualität einigermaßen stabil - weniger sollte es nicht sein.
Gruß Dieter


als Antwort auf: [#222773]

WLAN Verbindung wird immer getrennt

Martin.Chauchet
Beiträge gesamt: 16

19. Apr 2006, 11:19
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #224389
Bewertung:
(6468 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey ich hab das selbe Problem:

WLAN-Adapter Netgear WG311v2, WLAN-Router mit Modem T Sinus 154 DSL. Weil der Router 2 Stockwerke über mir sitzt hab ich dauernd Verbindungsabbrüche. Signalqualität ist IMMER "Sehr Gut", meistens sogar "Hervorragend". Trotzdem Verbindungsabbrüche, und das trotz extra Antenne (+10dB, Reichelt).

Ich habs aufgegeben nach nem Fehler zu suchen weils immer nur beim Übertragen von großen Datenmengen auftritt.

MfG

Martin CHauchet


als Antwort auf: [#223070]
X