[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

kleine_elfe
Beiträge gesamt: 60

13. Dez 2006, 16:51
Beitrag # 1 von 18
Bewertung:
(7704 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo!

ich bin gerade am verzweifeln. )-;

habe die neue fritzbox (fritz.box fon wlan 7141) und dazu
den fritz!wlan usb stick.

mit dem LAN-kabel komme ich ins internet, aber wie komme
ich wireless rein?

mein rechner erkennt den stick nicht - bzw es erscheint immer
nur ein installer auf meinem desktop (leider nur pc-installer).

muss ich in den systemeinstellungen was ändern, damit mein G4
den stick anerkennt und ich ins www komme?

vielen dank schonmal für eure hilfe!

lg *nadine
X

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

13. Dez 2006, 19:45
Beitrag # 2 von 18
Beitrag ID: #266815
Bewertung:
(7690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

probiers mal mit dem Treiber . Ist zwar für Linux, aber könnte gehen, da MacOS X auch ein Unix ist.

Ansonsten sag mir mal, welcher Chipsatz da drin ist. Dann kannst du einen anderen Treiber hacken.


als Antwort auf: [#266775]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

kleine_elfe
Beiträge gesamt: 60

13. Dez 2006, 20:17
Beitrag # 3 von 18
Beitrag ID: #266824
Bewertung:
(7686 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo loethelm!

vielen dank für deine hilfe! :-)

leider klappt das nicht mit dem treiber.
im ordner sind nur teilchen, die bei mir
kein installieren bewirken. :-(

wie kriege ich denn raus welcher chip
im stick ist? da steht nicht viel drauf..

lg *nadine


als Antwort auf: [#266815]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

13. Dez 2006, 21:33
Beitrag # 4 von 18
Beitrag ID: #266843
Bewertung:
(7673 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nadine,

meine Erfahrungen mit 1und1 bundles aus Fritz!box und WLAN USB Stick bezogen sich auf den D-Link DWL122, dafür gibts bei D-Link einen OS X Treiber.

Jetzt müsste man mal versuchen herauszubekommen, was in dem AVM Teil drin steckt.


als Antwort auf: [#266824]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

13. Dez 2006, 21:35
Beitrag # 5 von 18
Beitrag ID: #266844
Bewertung:
(7672 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

dann probier mal diese Treiber aus.

Ich geh davon aus, dass AVM diese Chipsätze nutzt. Das behaupten zumindest die Linux-Hacker ;-)

Eventuell musst du in der XML-Datei den Hersteller-Code ändern.


als Antwort auf: [#266824]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

kleine_elfe
Beiträge gesamt: 60

14. Dez 2006, 02:04
Beitrag # 6 von 18
Beitrag ID: #266870
Bewertung:
(7660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo thomas und loethelm!

superlieb mit dem link für die treiber! :-) aber leider
sind in allen exe-dateien drin.. die funktionieren
nur auf pc's.. )-;

bin echt verärgert über 1und1, dass die behauptet haben
der stick läuft auf dem mac - aber dann keinen mac-
support am telefon geben. und ich muss mich stunden-
lang damit aufhalten das ding zum laufen zu bringen
und schaff es nicht mal, weil es gar nicht auf dem mac
funktioniert!! ich glaub ich beschwer mich da morgen.

thomas, den stick kannst du empfehlenn for osx?

vielen vielen dank für eure hilfe! :-)

lg *nadine


als Antwort auf: [#266844]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

14. Dez 2006, 10:01
Beitrag # 7 von 18
Beitrag ID: #266911
Bewertung:
(7649 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nadine,

ansonsten nimm den hier


als Antwort auf: [#266870]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

14. Dez 2006, 11:18
Beitrag # 8 von 18
Beitrag ID: #266939
Bewertung:
(7639 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Loethelm,


wie meinst du das?

Sie soll den Treiber nehmen oder wenn die den Fritz'schen zurückgibt, den von TKR nehmen.

Aber so wie's ausschaut hat der doch auch den Chip den du im Fritz Stick vermutest. Dann sollte es evtl. auch mit dessen Treiber laufen.

In der c't wurden in Ausgabe 19/2006 USB WLAN Sticks getestet:
(Für 0,70 Euro als PDF download, falls niemand mit c't in Reichweite (sollte man aber immer haben ;-) )
http://www.heise.de/...archiv/ct/06/19/170/

@ Nadine: ja, zwar nur 11MBit, aber es geht, sie auch im c#t Test.

Wenn die 1und1'ler dir Zugesagt haben, solle es ja kein Problem sein, ihn zurückzugeben. Ich befürchtete schon, du hättest ihn allein auf meine Erfahrung mit dem D-Link ihn geordert.

Sorry, war nicht wirklich präzise der Tipp.


als Antwort auf: [#266911]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

14. Dez 2006, 11:41
Beitrag # 9 von 18
Beitrag ID: #266947
Bewertung:
(7634 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

Antwort auf: wie meinst du das?

Sie soll den Treiber nehmen oder wenn die den Fritz'schen zurückgibt, den von TKR nehmen.


sie soll den Stick von TKR nehmen. Den Treiber wird sie nicht bekommen, da TKR den für den Longshine entwickelt hat.
Den AVM-Stick würde ich dann zurückgeben und mir den Longshine von 1und1 bezahlen lassen.


als Antwort auf: [#266939]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

kleine_elfe
Beiträge gesamt: 60

14. Dez 2006, 13:47
Beitrag # 10 von 18
Beitrag ID: #266996
Bewertung:
(7627 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo!

ich habe 1und1 gestern noch eine email geschickt.
angeblich wird sich bald ein kollege bei 1und1 melden
und die rückgabe des sticks einleiten. ich hoffe das
klappt!!

jetzt bin ich nochmal am überlegen, ob doch airport..
aber ich glaube ich kann mir das z.zt nicht leisten..

kann ich euch mal fragen, was man für airport braucht?
die AirPort Express Basisstation plus airport karten
einzeln für jeden rechner? oder brauch man nur die
airport-karten und die basistation nicht, wenn man den
router verwendet. gibt es auch eine externe airport-karte
die man für mehrere rechner gleichzeitig nutzen kann?

vielen vielen dank weiterhin! :-)

lg *nadine


als Antwort auf: [#266947]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

14. Dez 2006, 15:44
Beitrag # 11 von 18
Beitrag ID: #267035
Bewertung:
(7621 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nadine,

du brauchst nur eine Airportkarte.
Die Basisstation ist ja dein Router.
Wenn du allerdings bloß eine Airport und keine Airport-Extreme-Karte einbauen kannst, hast du Pech. Das kannst du bei Apple nachsehen.
Die gibts nur noch in Resten oder bei eBay für locker mal eben 100 Euro.
Die Airport-Extreme kostet im Apple-Store um die 50 Euro.


als Antwort auf: [#266996]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

14. Dez 2006, 15:54
Beitrag # 12 von 18
Beitrag ID: #267038
Bewertung:
(7619 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und jetzt kommt auch noch freeday und meint:
"hab ich doch gleich gesagt fahr die airport schiene" :)

wenn dein router kein WLAN router ist würde ich die airport
express basisstation empfehlen. klein und handlich...

ich denke in einen G4 sollte sich eine AirportExtreme
karte einbauen lassen...

Gruss
Stefan


als Antwort auf: [#266996]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

kleine_elfe
Beiträge gesamt: 60

14. Dez 2006, 18:37
Beitrag # 13 von 18
Beitrag ID: #267067
Bewertung:
(7603 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi stefan und loethelm!

danke für eure infos!:-)

mmmh.. der router läuft ja erstmal mit kabel..

vielleicht warte ich noch ein bischen, bis ich
wieder ein bissl kohle habe und hol mir airport..
wenn ihr meint, dass ich nur eine karte brauch.

der router ist ja ein wlan-router - das ist schonmal gut! :-)

aber brauch ich für jeden rechner extra ne karte
oder kann man die für beide rechner nutzen,
(G4 power pc und G4 powerbook) die man nicht
einbauen muss? das wär ja gut - nur 1 karte für 2.

liebe grüße und danke weiterhin!

nadine


als Antwort auf: [#267038]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

15. Dez 2006, 09:17
Beitrag # 14 von 18
Beitrag ID: #267098
Bewertung:
(7584 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi nadine,

wenn du ein Gerät für 2 Rechner willst, dass du im Wechsel nutzt, dann nimm den USB-Stick, den es bei TKR gibt. Der kostet nicht die Welt und TKR hat einen super Support, gerade wenn es um Mac geht. Die machen sogar Mac-spezifische Anleitungen für T-Com Router.
Eine Airport-Karte wird immer eingebaut.
Außerdem passt eine Powerbook-Karte nicht in einen Desktop-Mac (Ausnahme war der Lampenschirm-iMacG4, der eine Powerbook-Karte brauchte).


als Antwort auf: [#267067]

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

kleine_elfe
Beiträge gesamt: 60

17. Dez 2006, 23:22
Beitrag # 15 von 18
Beitrag ID: #267376
Bewertung:
(7536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
huhu loethelm!

echt, meinst du? weisst du vielleicht auch wie die
reichweite ungefähr ist - also wieviel meter ca?

durch eine tür oder zum balkon draußen geht das
dann aber nicht, oder?

t-com bin ich aber nich, sondern bei 1und1.. aber
hauptsache mac-support!! juhu :-)))))

bin total dankbar für die super tipps! :-) mit airport
kannte ich mich nämlich auch gar nich aus.. 2 karten
sind echt ne lange gute überlegung wert.. mmh.

liebe grüße
*nadine


als Antwort auf: [#267098]
X