[GastForen Archiv Adobe Freehand Wann passiert endlich was ...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wann passiert endlich was ...

headline
Beiträge gesamt: 65

27. Okt 2006, 11:23
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(5281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vor langer Zeit habe ich hier mal ein Posting gemacht.
Hoffnung für Freehand ....?
Das Posting wurde auch schon 1261 mal gelesen :-)
http://www.hilfdirselbst.ch/foren/Hoffnung_f%FCr_FreeHand_______P227768.html

Allerdings hat sich an der Freehand Situation bis heute nichts verändert.
Keine Updates, keine Neuentwicklung oder auch nur die Spur einer "vernünftigen" Information seitens Adobe in Sicht.

Freehand wird nach wie vor auf der Adobe Web-Seite zum Kauf angeboten, obwohl die Version schon in die Jahre gekommen ist und Macken ohne Ende hat. Ich kann mittlerweile verstehen, warum einige Leute ein Programm nicht mehr kaufen, sondern einfach irgendwo kopieren und dann mit gestohlener Software arbeiten. Warum soll man etwas kaufen, was nicht funktioniert!
Ich will damit allerdings nicht zum Raubkopieren aufrufen!

Meine Frage ist:
Gibt es niemanden, z.b. von Seiten der öffentlichen Medien - der Adobe mal kräftig auf die Füße tritt und eine Aussage über die Weiterentwicklung von Freehand "erzwingen" kann?

Kennt jemand von Euch eine Person von einem der Fachmagazine, z.b. MacUp, Macwelt, Publishing Praxis ect. - der sich diesem Thema mal stellen will und ein Statement von Adobe bekommt mit dem die Anwender auch was anfangen können.

Ich denke es gibt sehr viele Anwender die endlich wissen wollen, wo es mit Freehand hingeht oder ob es endgültig vorbei ist ...

So langsam ist meine Hoffnung verschwunden ...
X

Wann passiert endlich was ...

Fula
Beiträge gesamt: 220

27. Okt 2006, 12:17
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #258953
Bewertung:
(5268 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Weiterentwicklung?
Ich erhoffe mir von Adobe in punkto Freehand sowieso nicht gutes.
Da käm bestimmt eine verillustratorte Version bei raus und das mag ich garnicht. Was ich mir wünschen würde, wäre ein Freehand 5.5 (war das schnell auf meiner Pizzaschachtel und überhaupt) oder 9, das unter OSX läuft.
MX gefällt mir schon nicht mehr, arbeite weiterhin mit 10 und habe mich mit den Macken halbwegs abgefunden, muss ich e.

Auf was besseres warten hab ich mir längst abgewöhnt, es wird eh alles nur vollgestopfter mit Funktionen, die man alle Schaltjahr mal braucht.
Und damits neu aussieht werden die Oberfläche und Kurzbefehle geändert und ich als armer Wicht darf wieder ganz neu lernen.


als Antwort auf: [#258929]

Re: Wann passiert endlich was ...

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

27. Okt 2006, 15:35
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #259009
Bewertung:
(5251 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, zusammen,

nun ist es raus, veröffentlicht und amtlich …

> Gibt es niemanden, z.b. von Seiten der öffentlichen Medien - der
> Adobe mal kräftig auf die Füße tritt und eine Aussage über die
> Weiterentwicklung von Freehand "erzwingen" kann?

Interview in der heute erschienenen PAGE 10.06 mit dem Adobe Senior
Vice President Creative Solutions, John Loiacono (nennt man den dann
SVPCS … ;-)?):

Strategie bei den sich überlappenden Produkten FreeHand/Illustrator
und Dreamweaver/GoLive:

"(FreeHand) ist natürlich auch in Zukunft verfügbar und wird weiter
unterstützt, aber wir haben die Weiterentwicklung eingestellt.
Illustrator ist unsere strategische Ausrichtung. In der kommenden
Creative Suite wird definitv Illustrator im Paket sein, ebenso wie
Dreamweaver. GoLive wird nicht mehr dabei sein, allerdings werden wir
im nächsten Jahr GoLive 9 als Stand-alone-Produkt sehen."

Alles paletti? Also kann ich meine Überlegungen zu einem FreeHand-
Buch für Einsteiger wegschmeissen, das Buch würde vermutlich doch
niemand kaufen.

Alle, die solch eine Äußerungen von Adobe schon erwartet haben, und
alle, die noch Hoffnung hatten, können sich jetzt heulend in die Ecke
setzen oder ins Bett legen und die Decke drüber ziehen.

Ciao :-(((((


Thobie



PS: "Flash wird in Zukunft zur universellen Entwicklungsumgebung. (…)
(Flash) wird in Zukunft die Plattform sein, auf der man Inhalte für
jedes erdenkliche Endgerät entwickeln kann, vom High-Class-PC-System
bis zu Anzeige- und Bedienelementen im Auto (…)."

Da in der gleichen Ausgabe auch schon ein Bericht über den QXP
Interactive Designer drin ist – da haben die in der Redaktion aber
schön schnell geschaltet –, muss man feststellen, dass sich Quark
strategisch sehr gut aufgestellt hat.



PPS: Entschuldigt meine Mehrfachpostings – die jeweiligen Mods werden
es verzeihen –, aber das Thema ist hochaktuell und wurde lange
erwartet. Außerdem betrifft es schließlich 5-6 Softwareprogramme.
Solch ein Forum haben wir noch nicht, oder?… :-)


als Antwort auf: [#258929]

Wann passiert endlich was ...

Günther
Beiträge gesamt: 255

27. Okt 2006, 17:17
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #259029
Bewertung:
(5225 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es ist zum Heulen!
FreeHand und Illustrator haben zwar einige Überlappungen, für mich bleiben es aber 2 unterschiedliche Programme. Es so wie mit den Äpfel und Birnen. Ich kann einige existenzielle Funktionen in Illustrator nicht finden und werde nicht auf Illustrator umsteigen können (und wollen). Ein Aus für Freehand macht mir Adobe nicht sympatischer.
Leider habe ich bei einer kurzen Abfrage bei Google den veröffentlichen Text der Fusion vom Bundeskartellamt (23.12.2005) gefunden:
www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/ download/pdf/Fusion/Fusion06/B7-162-05.pdf
Unter Punkt 68 geht es um FH:
...
Die Bedeutung des Marktanteils der Vektorgrafiksoftware Macromedia Freehand muss zudem relativiert werden, weil sich die Marktchancen des Produktes angesichts der Diskussion um dessen Auslaufen bereits seit längerer Zeit verschlechtern.
Die Parteien haben vorgetragen, dass Macromedia bereits vor der Planung und der Ankündigung des Zusammenschlussvorhabens dazu übergegangen sei, das Programm Freehand nicht weiter zu entwickeln [..]. Seit September jedenfalls 2005 wird Freehand tatsächlich nur noch als Einzelprodukt verkauft und ist nicht mehr Bestandteil des Programmpakets Macromedia Studio MX. Die Parteien haben ferner Unterlagen vorgelegt, die belegen, dass die Entwicklungsausgaben für Freehand in den vergangenen drei Jahren um über [..] reduziert wurden, während die Ausgaben von Adobe im gleichen Zeitraum [..] stabil blieben. Dies hätte angesichts des beschriebenen Wettbewerbsgeschehens der miteinander über stetige, inkrementelle Produktverbesserungen konkurrierenden Anbieter erhebliche negative Konsequenzen für die tatsächliche Marktbedeutung von Freehand. Darüber hinaus ist die Entscheidung, Freehand nicht weiter zu entwickeln, auch schon geraume Zeit im Markt bekannt, wie zahlreiche Meldungen in der Fachpresse belegen.

Da sind doch alle, die sich Freehand MX gekauft haben, schön eingeseift worden!
Und was mache ich jetzt mit meinen regelmäßig genutzten Daten in den ca. 15000 Arbeitsstunden stecken? Eine vernünftige Konvertierung zu Illustrator ist mir nicht bekannt. Gut, dass ich noch einen OS9-Rechner in der Ecke stehen habe – mal sehen wie lange der hält.
Ich stelle jetzt erst mal eine Kerze ins Fenster und gehe als FreeHand verkleidet auf die nächste Haloween-Party
Günther


als Antwort auf: [#258929]

Re: Wann passiert endlich was ...

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

27. Okt 2006, 17:49
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #259035
Bewertung:
(5218 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Günher,

> Da sind doch alle, die sich Freehand MX gekauft haben, schön
> eingeseift worden!

ich zum Beispiel.

> Ich stelle jetzt erst mal eine Kerze ins Fenster und gehe als
> FreeHand verkleidet auf die nächste Haloween-Party.

Gut Idee. Mache ich auch. Wir sollten eine FreeHand-
Beerdigungszeremonie durchführen, an einem bestimmten Tag. Mit
Luftballons, Luftschlangen und Champagner. Und so 'ne richtige Party
brezeln, wie sie im Süden der USA bei Beerdigungen gefeiert wird.

Ich habe es mir noch mal überlegt: Ich gehe als AI-Killer auf die
Halloween-Party … mit Messer und Radiergummi … gg

Thobie



als Antwort auf: [#259029]

Re: Wann passiert endlich was ...

headline
Beiträge gesamt: 65

30. Okt 2006, 16:48
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #259351
Bewertung:
(5148 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja ... bin ich sprachlos

Aber, jetzt werden wir uns wohl oder übel Gedanken machen müssen und uns einige Fragen stellen.

Wie erklär ich das meinem Kunden, der nur mit FreeHand arbeitet und von dem wir Unmengen an FreeHand-Jobs haben?
Wie lange läuft das FreeHand-MX noch unter MAC OS X?
Wie lange soll ich noch einen OS9 Rechner in die Ecke stellen um alte FreeHand-Jobs zu bearbeiten?
... und wer will in der Ecke an dem Rechner arbeiten? :-(

und, und, und ...

Aber ich denke mal die allerwichtigste Frage ist:
Wieviel Vertrauen soll ich denn in Zukunft noch auf eine Software setzen?

Viele Fragen, mit denen wir uns in nächster Zeit beschäftigen können.

Danke ADOBE ... vielen Dank, das mir in Zukunft nicht langweilig wird :-(


als Antwort auf: [#259009]

Wann passiert endlich was ...

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

30. Okt 2006, 17:39
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #259363
Bewertung:
(5130 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Günther,

ein sehr interessantes Dokument hast Du da
aufgestöbert. Das sollten allen zu denken
geben.

Ich habe mir die Sachen schon länger gedacht,
aber nie etwas zum untermauern gesehen, aber
jetzt muß ich sagen das meine Vermutungen doch
extrem nahe an der Wahrheit waren...


als Antwort auf: [#259029]

Wann passiert endlich was ...

Günther
Beiträge gesamt: 255

30. Okt 2006, 18:14
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #259374
Bewertung:
(5110 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dieser Link sollte dann auch funktionieren:
http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/download/pdf/Fusion/Fusion06/B7-162-05.pdf?navid=64
...oder bei Google nach: B7-162-05.pdf, suchen.
Es stehen noch andere interessante Sachen drin.

Was mir die Zornesröte ins Gesicht treibt, ist die Aussicht für unbedarfte User weiterhin ein Programm kaufen zu können, dass nicht weiterentwickelt wird – also schön zum Ende noch Geld abschöpfen. Adobe sollte sich dieser Abzocke schämen oder eine eindeutige Pressemitteilung herausgeben, damit der Abgesang öffentlich wird. Ein sinnvolles Arbeiten mit FH ist nicht mehr möglich, da mit jedem OS-Update das Risko vorhanden ist, sich noch mehr Bugs einzufangen. Mir reichen schon die Fehler, die allein durch OS 10.4 entstanden sind.
Ich kann es immer noch nicht glauben.
Günther


als Antwort auf: [#259029]

Wann passiert endlich was ...

Günther
Beiträge gesamt: 255

5. Nov 2006, 20:50
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #260219
Bewertung:
(5034 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mir sind diese ganzen Mutmaßungen und Halbinformationen auf den "Senkel" gegangen, eine Mail von mir an den Adobe/Macromedia-Support brachte folgende Antwort:

>> Es tut mir leid ihn mitteilen zu müssen das warscheinlich nächstes jahr freehand in illustrator integriet wird.<<

Das war es wohl.

Jetzt bleibt nur abzuwarten, welche guten Funktionen von FH integriert werden, ob die Bedienung in "FreeIllu" endlich intuitiv ist und wie die GB an FH-Daten in Illustrator konvertiert werden können. – Große Hoffnung mache ich mir nicht.
Günther


als Antwort auf: [#258929]

Re: Wann passiert endlich was ...

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

5. Nov 2006, 22:17
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #260225
Bewertung:
(5026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Sagte ich doch schon mal vor einer Weile, gibt dann ein neues
Programm namens "FreeStrator" (ohne offizielle Bestätigung) ;-)

Thobie


als Antwort auf: [#260219]

Re: Wann passiert endlich was ...

swissnando
Beiträge gesamt: 109

5. Nov 2006, 23:10
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #260231
Bewertung:
(5019 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na, dann werden wir wahrscheinlich vom Illu die drei pfeile, die unbrauchbaren Bézier-Werkzeuge und die […] Farbpalette haben plus die […] Eigenschaftenpalette vom Freehand MX bekommen …

Wie kann man Freehand einfach einstellen?

Die Version 9 auf OS X portieren wäre schon mal genug …


als Antwort auf: [#260225]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 6. Nov 2006, 14:56 geändert)

Re: Wann passiert endlich was ...

Kartographin
Beiträge gesamt: 22

5. Dez 2006, 08:54
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #265427
Bewertung:
(4739 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nun ja, es war ja nur noch eine Frage der Zeit, bis es soweit sein würde...

Mir graust es schon gewaltig vor der Umstellung.... wahrscheinlich klappt es schneller, wenn ich mich hinsetze und die Karten alle neu zeichne als sie so umzuwandeln, dass ich sie ohne weiteres in Illustrator fortführen kann... *seufz*


als Antwort auf: [#260231]

Re: Wann passiert endlich was ...

Günther
Beiträge gesamt: 255

5. Dez 2006, 18:39
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #265609
Bewertung:
(4714 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich freue mich schon auf die nächsten Preisverhandlungen mit meinen Kunden, werde den Preis für eine Illustrator-Karte fast verdoppeln müssen.
Bei einer Konvertierung zu Illustrator stehen z.B. die 5000 Ortsnamen EINZELN auf Unterebenen. Ganz nett bei Schreibweisenänderung, aber in dieser 10 km langen Liste scrolle ich mir einen Wolf.
Vielleicht habe ich die Funktion noch nicht entdeckt, wie man eine Mehrauswahl auf einmal auf eine andere Ebene verschiebt, bisher waren meine Versuch sehr ernüchternd.
Ich überlege, ob ein kompletter Abschied von Illustrator angesagt ist und ich was "richtiges" dahin stelle, befürchte aber, dass ein Kunde auf Illustrator bestehen wird.
Wenn es schnell und günstig gehen soll, wird es auch in Zukunft bei mir FH-Daten geben.

seufz
Günther


als Antwort auf: [#265427]

Re: Wann passiert endlich was ...

Kurt Gold
Beiträge gesamt: 2383

6. Dez 2006, 14:36
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #265712
Bewertung:
(4681 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Bei einer Konvertierung zu Illustrator stehen z.B. die 5000 Ortsnamen EINZELN auf Unterebenen.

Das sind strenggenommen keine Unterebenen, sondern Objekte innerhalb einer Ebene. Wenn Sie die nicht sehen wollen, müssen Sie es in den Ebene-Palette-Optionen einstellen.

Zitat wie man eine Mehrauswahl auf einmal auf eine andere Ebene verschiebt

Dazu eigent sich der Befehl In aktuelle Ebene verschieben recht gut.

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#265609]
X