[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Warum nicht EPS?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Warum nicht EPS?

Michael Walter
Beiträge gesamt: 140

21. Mai 2008, 15:18
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2472 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir sind hier gerade am grübeln:

Jahrelang haben wir mit Freehand Grafiken erstellt,
die zum Schluss als EPS exportiert und an das Layout
(uraltes Quark XPress) weiter gereicht wurden.

Jetzt bauen wir unsere ersten Grafiken im Illustrator
und finden keinen Grund, der dafür spräche, mit zwei
Dateien (Illustrator-Datei und Illustrator-EPS) zu arbeiten.

Wir arbeiten ab jetzt nur noch an EPSen.
Oder haben wir einen Fallstrick übersehen?

Michael
X

Warum nicht EPS?

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

21. Mai 2008, 15:40
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #351140
Bewertung:
(2455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
EPS kann keine Transparenz und Farbmanagement ist auch nicht so ganz einfach. EPS ist darüberhinaus ein veraltetes Format, das tendenziell über kurz oder lang dem Vernehmen nach das Schicksal von FreeHand teilen wird (es gibt natürlich noch Anwendungszwecke, aber im Publishing-Bereich geht die Reise woanders hin).

Wenn nur noch ein Format, warum nicht AI oder PDF? Eins von beiden sollte Quark doch können.


als Antwort auf: [#351132]

Warum nicht EPS?

Michael Walter
Beiträge gesamt: 140

21. Mai 2008, 15:59
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #351143
Bewertung:
(2441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Monika,

unser Quark hat die Versionsnummer 4.1
(das hat noch den Krieg mitgemacht).
Wenn bei uns umgestellt wird, liefern wir bestimmt PDFs.
Bis dahin geht leider nur EPS.

Das Illustrator-CS3-EPS beinhaltet doch die komplette
Illustrator-Datei mit allen Transparenzen und dem
gewünschten Farbprofil, oder?


als Antwort auf: [#351140]

Re: Warum nicht EPS?

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

21. Mai 2008, 16:22
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #351153
Bewertung:
(2411 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
>
> das tendenziell über kurz oder lang dem Vernehmen nach das
> Schicksal von FreeHand teilen wird (es gibt natürlich noch
> Anwendungszwecke, aber im Publishing-Bereich geht die Reise woanders
> hin).

Wohin denn? Das sind ja wirklich die neuesten Nachrichten
;–?



Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#351140]

Re: Warum nicht EPS?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

21. Mai 2008, 17:12
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #351165
Bewertung:
(2371 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Wohin denn? Das sind ja wirklich die neuesten Nachrichten
;–?

- in den Orkus
- nö, dürfte doch mittlerweile bekannt sein. Sie hat doch absolut Recht. EPS ist mitten im Aussterben. Für die ID-User wahrscheinlich früher als für die XPress-User, aber früher oder später ist es tod (vgl. verschiedene Beiträge hier auf HDS)

Gruß


als Antwort auf: [#351153]

Warum nicht EPS?

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

21. Mai 2008, 17:22
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #351171
Bewertung:
(2366 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Michael Walter ] Das Illustrator-CS3-EPS beinhaltet doch die komplette
Illustrator-Datei mit allen Transparenzen und dem
gewünschten Farbprofil, oder?


im Illustrator-Part der Datei, ja. Aber nicht im EPS-Part. Der ist nicht transparent und kann nur bedingt farbgemanaged werden.

Aber mit Quark 4.1 ist ja eh nix mit Transparenzinteraktion im Layout


als Antwort auf: [#351143]

Warum nicht EPS?

CTS
Beiträge gesamt: 113

21. Mai 2008, 17:41
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #351185
Bewertung:
(2352 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

hier wurde das Thema bereits erörtert:

http://www.hilfdirselbst.ch/...entlich_P278423.html

Antwort auf: ...unser Quark hat die Versionsnummer 4.1


Wenn ich das richtig verstanden habe arbeitet Ihr bereits mit Illustrator CS3 - da wäre es doch nur konsequent auch auf InDesign CS3 umzusteigen???
Aber auch wenn Ihr weiter bei Quark bleiben wollt, würde ich unbedingt updaten - Ihr macht euch nur unnötig das Arbeiten schwer.


als Antwort auf: [#351143]

Warum nicht EPS?

Michael Walter
Beiträge gesamt: 140

22. Mai 2008, 10:08
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #351237
Bewertung:
(2275 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christopher,

Du hast ja so Recht. Aber ich sitze in einem Verlag
mit einem betagten Redaktionssystem, dass nur
mit dem alten Quark funktioniert. Das ist wie bei
einem großen Tanker, der mehrere Seemeilen braucht,
um den Kurs zu korrigieren.

Nächstes Jahr soll alles besser werden.
Dann backen wir uns endlich PDFs.


als Antwort auf: [#351185]

Warum nicht EPS?

CTS
Beiträge gesamt: 113

23. Mai 2008, 08:36
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #351368
Bewertung:
(2196 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

vielleicht klappt die Umstellung ja auch schon früher - das wünsche ich Euch jedenfalls; und bis dahin Öhrchen steif halten.


als Antwort auf: [#351237]
X