[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Was bedeutet 'Vereinfacht...'

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Was bedeutet 'Vereinfacht...'

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

20. Aug 2003, 18:27
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

habe geade auf Klaus Mahlers Frage nach verschiedenen Gammas und Weißpunkten auf verschiedenen Monitoren, einige Monitor/RGB Profile ausprobiert.

Dabei bin ich auf folgendes gestoßen:
(PS 6.0.1 OS 9.2.2)
Unter Bearbeiten - Farbeinstellungen - Arbeitsfarbräume RGB: Profil XY
Dann in der Profilauswahlliste ganz nach oben auf 'Eigenes RGB'.
Im daraufhin erscheinenden Fenster werden ja (im unterschied zum Eigenes CMYK) die Eckwerte des angewählten RGB Profils ausgegeben (Gamma, Monitorweiß und Primärfarben).
Soweit so gut... nun erscheint in diesem Fenster bei einigen Profilen der Name mit einem davorgehängten "Vereinfacht ..." zB. beim 'sRGB IEC61966-2.1'
Oder bei meinen 2 Profilmaker Monitorprofilen (5800°K und 6000°K) ist eines als vereinfacht und eines unter seinem richtigen Namen aufgeführt).

Was soll einem das sagen?
Stecken dann im Profil weitergehende Definitionen zu diesen Eckwerten?

MfG

Thomas Richard
MfG

Thomas
X

Was bedeutet 'Vereinfacht...'

Michel Mayerle
Beiträge gesamt: 1047

23. Aug 2003, 02:08
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #48343
Bewertung:
(1509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Herr Richard

Wieso in Gottes Willen wollen Sie denn ein eigenes RGB-Profil in Photoshop erstellen? Ich kann Ihnen nur empfehlen, von diesen Einstellungen die Finger zu lassen. RGB-Profile sollten nun wirklich nicht in diesem Fenster erzeugt werden. Monitorprofile werden ja auch nicht wie Photoshop definiert :-)

Herzliche Grüsse
Michel Mayerle
http://www.ulrich-media.ch

Attraktive Schulungen unter
http://www.media.college.ch


als Antwort auf: [#48040]

Was bedeutet 'Vereinfacht...'

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

24. Aug 2003, 21:38
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #48442
Bewertung:
(1509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wer spricht den von 'machen'?

Ich wollte mir nur die Eckwerte diverser RGB Profile anschauen.
Dabei ist mir der geschilderte Sachverhalt aufgefallen. Da ich mir keinen Reim drauf machen konnte, da z.B. 2 meiner selbst erstellten Monitorprofile aus Profilemaker ein unterschiedliches Verhalten aufweisen, hat es mich einfach nur interessiert.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#48040]

Was bedeutet 'Vereinfacht...'

Michel Mayerle
Beiträge gesamt: 1047

2. Sep 2003, 10:57
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #49484
Bewertung:
(1509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Herr Richard

Ich bin, was dieses Fenster anbelangt, schon etwas vorgeschädigt :-) Viel zu viele Leute glauben, dass Sie an diesen RGB-Werten herumschrauben müssten, um eine bessere Farbdarstellung zu erreichen, was erwiesenermassen in der Regel nicht der Fall ist. Entschuldigen Sie daher die etwas rabiate Antwortsweise :-) Interesse zu haben ist wahrlich immer gut!

Herzliche Grüsse
Michel Mayerle
http://www.ulrich-media.ch

Attraktive Schulungen unter
http://www.media.college.ch


als Antwort auf: [#48040]

Was bedeutet 'Vereinfacht...'

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

2. Sep 2003, 19:00
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #49555
Bewertung:
(1509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michel,

und interessiert bin ich immer noch (bzgl. meiner eigentlichen Frage).

Keiner 'ne Ahnung?


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#48040]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow