Hallo!
Bisher habe ich mich immer gewundert, das die innenliegende Zacke des Sterns nicht in der Mitte zwischen Mittelpunkt des Sterns und Endpunkt der außen liegende Zacke liegt, wenn ich bei Sternform 50 % angebe.
Im anhängende Screenshot habe ich einen zwölfseitigen Stern dupliziert und ihn anschließend per Objekt > Form konvertieren > in eine Ellipse gewandelt. Hier fällt auf das die Zacken eigentlich abgeschnitten werden.
Wenn ich jetzt erneut überlege was die 50 % bei Sternform denn nun bedeuten fällt auf, das es ab der "abgeschnittenen Ecke" außen bis zur innenliegende Ecke genau die 50 % sind.
1. Warum wird bei Form konvertieren das Polygon beschnitten?
2. Warum definiert dieser Bereich offensichtlich den Wert unter Sternform?
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 5. Aug 2008, 09:52 geändert)
Anhang:
Sternform.png
(83.7 KB)