[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Was macht PS CS5 auf meinem 2. Monitor anders als CS3 und CS3?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Was macht PS CS5 auf meinem 2. Monitor anders als CS3 und CS3?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19277

22. Okt 2010, 21:57
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2979 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich retuschiere hier gerade in PS CS3 an ein paar sehr Lowkey'ngschen Bilder herum und denke mir, hoppla, bei der Profilierung vor ein paar Tagen ist wohl das EyeOne Pro mal wieder mit der Tiefe nicht zurecht gekommen...


Dann ziehe ich das ganze auf den Hauptschirm, der auch im ColorSync Dienstprogramm als standard Display deklariert ist (Was sich seit 10.6.irgendwas auch nicht mehr per Software ändern lässt, nur noch per Umstöpseln an der Grafikkarte), dort ist alles soweit man sehen kann, in Ordnung.

Mache ich das selbe Bild aber in CS5 auf, siehts auf beiden Bildschirmen korrekt aus...

Hier eine Ansicht, wie sich das in CS3 an der Kante zwischen den beiden Schirmen darstellt:
http://www.richard-ebv.de/...rgangDisplay1zu2.jpg
Das ganze ist natürlich zusammengebastelt, da ein Screenshot nicht 2 Profilen gehorchen kann. Es wird aber, da die beiden Monitorprofile bei der Umwandlung der rechten Hälfte involviert waren, deutlich, dass die eigentlich korrekt in PS CS5 arbeiten.

Mit Heinrich Groß' 'Wer findet die Einser' hab ich mal die Darstellung der jeweils hellen und dunklen Hälfte auf meinem 2. Schirm in Photoshop CS5 (links), CS4 (mitte) und CS3 (rechts) zusammengestellt:
http://www.richard-ebv.de/..._auf_Zweitschirm.jpg
Selbst der Blau-Anschub ist deutlich in der "5" zu erkennen.

Die GPU Einstellungen sind in allen drei Fällen, soweit vorhanden identisch, nämlich auf OpenGL=aus.

Jemand ne Idee, was da schief läuft?
X

Was macht PS CS5 auf meinem 2. Monitor anders als CS3 und CS3?

macbookmatthes
Beiträge gesamt: 315

23. Okt 2010, 13:39
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #454939
Bewertung:
(2936 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Kollege,

nicht direkt eine Lösung, aber vieleicht ein Zwischenschritt zur Erkenntnis:

Wenn du das Bild einmal als Dektophintergrund setzt. Sieht es dann gleich aus?

Daran sind ja nur OS und Colorsync beteiligt. Innerhalb Photoshop die Trennung rauszufinden, was auf Kosten Adobe und was auf Kosten OS/Colorsync geht ist -gelinde gesagt- schwierig.

Beste Grüße
m


als Antwort auf: [#454926]

Was macht PS CS5 auf meinem 2. Monitor anders als CS3 und CS3?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19277

23. Okt 2010, 16:02
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #454948
Bewertung:
(2916 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ macbookmatthes ] Wenn du das Bild einmal als Dektophintergrund setzt. Sieht es dann gleich aus?

Sehe ich auf beiden Displays die 2 im dunklen gerade noch, habe keine blaue 5 und messe per DigitalColor-Farbmesser nahezu die selben Werte:

Linkes Display CS5: 7/7/8
Linkes Display CS4: 7/7/8
Linkes Display Desktop: 7/7/7

Rechtes Display CS5: 6/7/8
Rechtes Display CS4: 0/0/0 (vermute ich, da ich die 2 nicht sehe, kann ich auch nicht ganz sicher sein, an der richtigen Stelle zu messen ;-) )
Rechtes Display Desktop: 7/7/7

Auch ein Safari Browserfenster ist auf beiden Schirmen i.O.
in FF sieht es wegen des Matchings von unprofilierten Bildern auf sRGB anders aus, passt aber wiederum exakt zu dem, was PS CS5 zeigt, wenn ich dem Bild sRGB zuweise.

Weise ich AdobeRGB zu, kann ich mir das ganze eigentlich sparen ;-)

Std. Arbeitsfarbraum ist übrigens ECIRGBv2, die Displays sind auch auf L* linearisiert.

Ich komme mit keiner Zuweisung eins anderen Profils in CS5 auf den Farbeindruck, denn das falsche CS4 vermittelt, am ehesten noch mit AdobeRGB.


als Antwort auf: [#454939]