[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Weblayouts mit QxP8

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Weblayouts mit QxP8

Pablo8
Beiträge gesamt: 4

13. Nov 2010, 20:55
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2615 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo quarkfreunde
ich möchte zum ersten mal eine homepage auf qxp8.1.6 erstellen. gibt es irgendwo eine schritt für schritt anleitung?
mein problem beginnt bereits wenn ich das weblayout eingerichtet habe.wenn ich einen textrahmen erstelle mit dem weblayout werkzeug, ist kein schriftmenü aktiv. wenn ich bearbeiten-css schriftfamilie aufrufe und versuche die schriften arial, helvetica, sansserf einzurichten, heisst es die seien bereits eingerichtet. aber es sind keine schriften und grössen aktiv.
das 2.problem ist, wenn ich einen textrahmen ziehe wird der nur schrifthoch und breit, aber ich kann dern rahmen nicht grösser/höher ziehen. es erscheint immer das "schlösschen" wie das im printlayout beim sperren aktiviert ist.
vielen dank für antworten.
gruss michail
X

Weblayouts mit QxP8

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

14. Nov 2010, 09:26
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #456868
Bewertung:
(2568 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Schau dir einmal die Quark-Ed Dateien zu dem Weblayout an,
diese findest du hier -> http://8.quark.com/de/quarked.html


als Antwort auf: [#456854]

Weblayouts mit QxP8

ginaschi
Beiträge gesamt: 1

14. Nov 2010, 21:02
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #456905
Bewertung:
(2526 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Pablo 8,

das Schlösschen heißt der Textrahmen ist gesperrt (wie beim Printlayout auch). (also "Entsperren", F6)

Da ich mich auch gerade durch die Website-Layout Möglichkeit von Quark 8 durchkämpfte und -kämpfe, kann ich Dir zu den schon erwähnten ED-Dateien von Quark auch die Seminar-Serie von http://www.flash8magic.com/de/learn_magic.html
empfehlen. Da geht es zwar hauptsächlich um das interaktive Layout, aber als Basis des Ganzen hat mir das folgende E-Seminar geholfen:
eSeminar 2: Erste Schritte mit Webdesign und HTML–Export in QuarkXPress 8.

Viel Spaß noch wünscht
Regina


als Antwort auf: [#456854]

Weblayouts mit QxP8

Pablo8
Beiträge gesamt: 4

14. Nov 2010, 23:07
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #456914
Bewertung:
(2499 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo regina und drienko
vielen dank für eure hilfe und die hilfreichen tips.
ich habe mich mit dem "weblayout 10 (QuarkEd_8_Modul_10_Win)beschäftigt und durchgearbeitet. auch wenn ich wort für wort und schritt für schritt ab seite 24 "erstellen eines navigationsmenüs) umsetze, funktioniert das "cascading-menüs" im "internet explorer"nicht. hingegen im "firefox" einwandfrei. wisst ihr woran das liegen kann? die hyperlinks funktionieren auf beiden browsern.
ich werde mich jetzt auch den e-seminarien annehmen,insbesondere das eSeminar 2.
vielen dank für diese adresse.
gruss michail


als Antwort auf: [#456905]
X