[GastForen Betriebsysteme und Dienste HELIOS Webshare: automatisches Entpacken beim upload deaktivierbar?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Webshare: automatisches Entpacken beim upload deaktivierbar?

tpolster
Beiträge gesamt: 20

16. Jun 2009, 16:37
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3144 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

kann man bei WebShare (1.0) das automatische Entpacken bim Upload deaktivieren?

Zipstream ist ja ein Bestandteil von WebShare und sehr sinnreich, aber dennoch würde ich es gerene abstellen, da unsere Kunden damit Probleme haben.

Gruß

Tobias Polster
X

Webshare: automatisches Entpacken beim upload deaktivierbar?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19443

24. Okt 2011, 14:46
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #482909
Bewertung:
(2498 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Weiss da inzwischen jemand was? Ich würde auch gerne in einem Fall die ZIPs so wie sie kommen erstmal erhalten.

Hier läuft Helios UB+, somit WebShare 2.0.


als Antwort auf: [#399241]

Webshare: automatisches Entpacken beim upload deaktivierbar?

Harlie
Beiträge gesamt: 12

25. Okt 2011, 14:20
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #482995
Bewertung:
(2462 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

dazu müsste bei WebShare UB+ das Skript wsupload.pl angepasst werden.

Hinweis: Dort sind auch schon Ausnahmen für bestimmte andere Formate (zB .docx) definiert.

In WebShare UB2 gibt es jetzt eine Option beim Upload um das Entpacken auszuschalten.

Gruss

Harlie


als Antwort auf: [#482909]

Webshare: automatisches Entpacken beim upload deaktivierbar?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19443

7. Feb 2012, 16:51
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #489315
Bewertung:
(2223 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ginge dann über eine weitere Ausnahme, die gilt aber dann global.

Ich möchte eigentlich, das nur mit einem bestimmten Account hochgeladene Dateien nicht entpackt werden.

Würde es da nicht reichen, wenn der Aufruf von wsupload.pl modifiziert wird?


als Antwort auf: [#482995]

Webshare: automatisches Entpacken beim upload deaktivierbar?

Matthias Fenske
Beiträge gesamt: 49

8. Feb 2012, 08:49
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #489356
Bewertung:
(2188 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Richard,

für UB+ habe ich keinen Tipp, aber seit WebShare UB2 kann der Anwender beim Upload wählen, ob ein Archiv von WebShare automatisch entpackt oder einfach nur "wie es ist" gespeichert wird.

Viele Grüße, Matthias Fenske


als Antwort auf: [#489315]

Webshare: automatisches Entpacken beim upload deaktivierbar?

GreatOm
Beiträge gesamt: 378

8. Feb 2012, 08:59
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #489357
Bewertung:
(2182 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ich möchte eigentlich, das nur mit einem bestimmten Account hochgeladene Dateien nicht entpackt werden.

Würde es da nicht reichen, wenn der Aufruf von wsupload.pl modifiziert wird?


Ja, da würde reichen.

Ich habe mal kurz einen Test gemacht und "HELIOSDIR/etc/webshare/wsupload.pl" geändert (die Kopie muss natürlich nach "HELIOSDIR/var/webshare" gelegt werden!).
Code
if ($< == 1000) { 
$mimetype = "application/octet-stream";
}

# Microsoft Office 2007 documents are ZIP files, but should not be extracted:


Ich habe also vor den Microsoft Kommetar eine Abfrage auf die aktuelle User-ID eingefügt und dann durch die MIME-Type-Änderung das entpacken verhindert. Natürlich muss "1000" durch die gewünschte User-ID ersetzt werden.

Ich hoffe das hilft weiter ;-)

Gruß,

GreatOm

PS. Ich habe hier das UB2-Skript verwendet. Evtl. sieht das in UB+ noch etwas anders aus...


als Antwort auf: [#489315]
X