[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Weißer, überdruckender Text in Überdruckenvorschau sichtbar

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Weißer, überdruckender Text in Überdruckenvorschau sichtbar

ismet
Beiträge gesamt: 12

22. Apr 2008, 15:05
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(6895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe eine PDF in der weißer Text auf überdrucken steht, aber in der Überdruckenvorschau(Acrobat 8.1.2) trotzdem sichtbar bleibt. Im Druck war der Text leider verschwunden. Der Hintergrund ist aus CMYK. Ich kann es mir nicht erklären. Wenn jemand eine Idee hat, schicke ich gerne die Datei.

(Dieser Beitrag wurde von ismet am 22. Apr 2008, 15:09 geändert)
X

Weißer, überdruckender Text in Überdruckenvorschau sichtbar

ismet
Beiträge gesamt: 12

22. Apr 2008, 15:22
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #347412
Bewertung:
(6872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hätte ich mal erst nachgesehen. Es sind kallibrierte Farben. Näheres dazu ist hier zu finden.

http://www.hilfdirselbst.ch/foren/%DCberdrucken_wird_falsch_angezeigt_in_Acrobat_P345038.html


als Antwort auf: [#347407]

Weißer, überdruckender Text in Überdruckenvorschau sichtbar

Dirk Simanek
Beiträge gesamt: 78

22. Apr 2008, 15:30
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #347418
Bewertung:
(6863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ismet,

in der Ünerdruckenvorschau von Acrobat sehen Sie die PDF Datei so wie diese ausschauen soll? Verstehe ich das richtig?
Wenn dem so ist, würde ich vermuten, das in Ihrem weiteren Produktionsablauf der Überdrucken Flag ignoriert wird oder vielleicht eine Preflight Korrektur ein "Überdrucken von Weiß" korrigiert, bzw. nicht zu lässt.
Weiße überdruckende Texte und/oder Flächen können durch reduzierte Transparenzeffekte entstehen. (z.B. Adobe InDesign, Illustrator) Da die transparenten Attribute in einer verflachten (Reduzierten oder flattening) PDF natürlich genauso ausschauen sollen, als wenn wir die native Transparenz sehen, werden bei der Verflachungen Programm intern mit Überdrucken Einstellungen gearbeitet.
Dadurch können weiße CMYK Objekte entstehen die auf überdrucken stehen. Es macht Sinn sich eine Aktionsliste z.B. für PitStop 7 zu bauen und diese im Prüfprofil zu hinterlegen. Diese Aktionsliste ist eine prüfende Aktion, die solche Objekte als Warnung ausgibt. Eine visuelle Kontrolle ist meiner Meinung nach unbedingt notwendig.


als Antwort auf: [#347407]

Weißer, überdruckender Text in Überdruckenvorschau sichtbar

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

22. Apr 2008, 15:52
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #347424
Bewertung:
(6850 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Hat sich wohl überschnitten ...

Objekte mit ICC-Profilen können nicht überdrucken, deshalb die Vorschau in Acrobat; nach dem Entfernen derselben überdrucken die Objekte, deshalb der Fehler im Druck.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#347418]

Weißer, überdruckender Text in Überdruckenvorschau sichtbar

ismet
Beiträge gesamt: 12

22. Apr 2008, 15:54
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #347425
Bewertung:
(6850 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und danke für die Antwort,

in der Überdruckenvorschau sieht es aus, wie der Kunde es sich wünscht, gedruckt wurde der weiße Text leider nur nicht. Ich habe in der Datei gesehen, dass der weiße Text auf Überdrucken steht (OPM0) und habe mich dann gewundert, dass die Überdruckenvorschau diesen Text trotzdem anzeigt. Transparenzen sind hier ncht vorhanden gewesen.

In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass es an den kallibrierten Farben leigen kann, die die Überdruckenvorschau „behindern". Dann habe ich das ganze dekallibriert und denke jetzt müsste der Text ja auch in Überdruckenvorschau nicht sichtbar sein. Ist er aber doch. Wenn ich auf OPM1 umstelle verschwindet er dann aber. Vielleicht habe ich ein Verständnisproblem mit OPM0.


als Antwort auf: [#347418]

Weißer, überdruckender Text in Überdruckenvorschau sichtbar

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

22. Apr 2008, 16:37
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #347438
Bewertung:
(6800 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ismet,
Antwort auf [ ismet ] In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass es an den kallibrierten Farben leigen kann, die die Überdruckenvorschau „behindern". Dann habe ich das ganze dekallibriert und denke jetzt müsste der Text ja auch in Überdruckenvorschau nicht sichtbar sein. Ist er aber doch. Wenn ich auf OPM1 umstelle verschwindet er dann aber. Vielleicht habe ich ein Verständnisproblem mit OPM0.


Überdrucken ist ein Flag, eine Eigenschaft, die einfach an einem Objekt "klebt". Sie wird interpretiert durch das RIP, und zwar im jeweiligen Zusammenhang:

1. ICC-Profile am Objekt: Überdrucken-Flag wird ignoriert, Objekt spart also aus. Insoweit ist die Darstellung im Acrobat richtig.

2. Nach dem Dekalibrieren (Entfernen der Profile) bleibt das Überdrucken-Flag übrig und wirkt. Jetzt spielt der OPM eine Rolle:

3. OPM 0: Das Objekt kann jetzt auf Sonderfarben und Grau überdrucken. Auf CMYK überdruckt es nicht. Das ist die "alte" Einstellung, wie sie in PostScript Level 2 gültig war.

4. OPM 1: jetzt kann das Objekt auf auf CMYK überdrucken. Allerdings nur, wenn das RIP auch PostScript-Level 3 kann.

Um ein Überdrucken eines CMYK-Objektes über ein anderes CMYK-Objekt auszuschalten kann man also entweder das Überdrucken-Flag ganz entfernen, OPM auf 0 setzen oder ein ICC-Profil dranhängen. Aus Sicherheitsgründen sollte man wohl immer die erste wählen.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#347425]

Weißer, überdruckender Text in Überdruckenvorschau sichtbar

ismet
Beiträge gesamt: 12

22. Apr 2008, 16:58
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #347446
Bewertung:
(6796 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Linzenkirchner ] 3. OPM 0: Das Objekt kann jetzt auf Sonderfarben und Grau überdrucken. Auf CMYK überdruckt es nicht. Das ist die "alte" Einstellung, wie sie in PostScript Level 2 gültig war.


Ja vielen Dank für die Information. Ich habe mich schon gefragt, was OPM0 überhaupt soll, wenn es dann doch nicht überdruckt. Aber, dass es sich nur auf Grau und Sonderfarben bezieht, wusste ich nicht.

Danke


als Antwort auf: [#347438]
X