[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Weiche Trennung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Weiche Trennung

moki
Beiträge gesamt: 257

24. Jun 2005, 09:17
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2307 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
eine genz profane Frage: Weiche Trennung, wie geht das, ich probier schon die ganze Zeit sämtliche Tastenkombis.

Und dann ist mit noch was beim Textsetzen aufgefallen: wenn ich z.B. im Fliesstext nur eine Zeile markiere und die Laufweite verändere, damit evtl. ein Wort der nächsten Zeile noch "hochgeholt" wird, verändert sich nicht nur diese eine Zeile, wie bei Quark, sondern teilweise der ganze Absatz. Ich meine damit nicht den nachfolgenden Text, sondern den vorausgehenden. Manchmal werden auch Wörter in die Markierte Zeile runtergeholt. Irgendwie hat das was beliebiges. Was ist da falsch eingestellt??

Grüsse Moki
X

Weiche Trennung

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

24. Jun 2005, 09:33
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #174163
Bewertung:
(2293 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Weiche Trennung, wie geht das, ich probier schon die ganze Zeit sämtliche Tastenkombis.

/Schrift/Sonderzeichen einfügen/Bedingter Trennstrich

Die Tastenkombination kannst du bei den Kurzbefehlen einsehen und ändern.

> Manchmal werden auch Wörter in die Markierte Zeile runtergeholt. Irgendwie hat das was beliebiges.

Der Adobe Mehrzeilensetzer berücksichtigt für die Berechnung des "optimalen" Zeilenumbruchs mehrere Zeilen, nicht nur die aktuell/markierte.
Du kannst aber auch auf den Einzeilensetzer umstellen (Palette Absatz).


als Antwort auf: [#174158]

Weiche Trennung

moki
Beiträge gesamt: 257

24. Jun 2005, 10:04
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #174169
Bewertung:
(2280 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank!!


als Antwort auf: [#174163]