Ist schon ein komischer Kundenwunsch: Auf der einen Seite sollst du den Zeilenfall des Originals beihalten, gleichzeitig kündigt er Korrekturen an, die dazu führen, das alles neu umbrochen werden muss.
Aber wie auch immer, ich würde so vorgehen:
Wenn es nur ein kurzer Text und nur diese eine Stelle ist, verwende das "weiche" Return (Shift+Return) in Verbindung mit einem eingetippten Trennstrich. Wenn die Korrekturen kommen, löscht du es einfach raus. (Must du dir natürlich merken :-))
Bei längerem Text und wenn dieser Fall öfter auftritt, machst du dasselbe wie oben. Um dir am Korrekturtag aber das händische Abändern zu sparen, rufst du die Suche auf und gibts dort
(^n = harter Zeilenumbruch = Shift-Return)
Das Ersetzen-Feld läßt du leer. Damit suchst du nach genau diesen Stellen und kannst diese durch drücken auf Ersetzen auch gleich eliminieren.