[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Weiche Trennung geht nicht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Weiche Trennung geht nicht

Lasse
Beiträge gesamt: 73

19. Mai 2008, 18:21
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(10271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich versuche verzweifelt, mit Indesign CS2/CS3 eine weiche Trennung zu machen,
ohne mit einem weichen Return nachhelfen zu müssen.
Gegeben: Blocksatz

Ich will das Wort Fixras trennen: Fix-ras ... also das "ras" auf die nächste Zeile.
Mit einem weichen Trennstrich, wenn möglich, weil sich der Umbruch später ändern wird und ich keinen Strich im Wort haben will.

www.lassekolb.info/images/indesign/Bild 2.png

Benutze ich eine harte Trennung, also einfach nur den Trennstrich, funktioniert es.

www.lassekolb.info/images/indesign/Bild 3.png

Nur will ich ja später keine Trennstriche haben, also will ich stattdessen eine weiche Trennung, also Apfel+Shirt+-

www.lassekolb.info/images/indesign/Bild 4.png

Warum umbricht er die Zeile nicht?
Setze ich noch ein weiches Return dahinter, geht es zwar:

www.lassekolb.info/images/indesign/Bild 5.png

Aber so glücklich bin ich dabei nicht, wie man auf Bild 6 sieht, sobald neu umbrochen wird:

www.lassekolb.info/images/indesign/Bild 6.png


Hab schon probiert, mit den Wort-Abständen (Min/optimal/max) zu spielen, aber ohne brauchbares Ergebnis.

Habt ihr eine Idee, oder klappt das in dem Fall mit einer weichen Trennung einfach nicht?

Grüße,
Lasse
X

Weiche Trennung geht nicht

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

19. Mai 2008, 19:00
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #350786
Bewertung:
(10253 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Warum umbricht er die Zeile nicht?

Warum sollte er? "Fixras" passt doch problemlos komplett in die Zeile und es ist nichts gewonnen, das Wort zu trennen.
Oder ist das Beispiel nur schlecht gewählt?


als Antwort auf: [#350781]

Weiche Trennung geht nicht

Lasse
Beiträge gesamt: 73

19. Mai 2008, 19:46
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #350791
Bewertung:
(10236 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich mußte einen Text nachsetzen, der leider an dieser Stelle im Original dort getrennt wurde (weiß der Geier, was für ein Programm die Agentur benutzt hat, der solchen Text erzeugt, hab nur die Papier-Vorlage gehabt, als Hintergrund hintergelegt und den Text so original wie möglich drüber gesetzt).

Darum hab ich versucht, an dieser Stelle zu trennen, und da ich weiß, dass später noch Korrekturen kommen und der Text neu umbricht, hab ich probiert, es elegant mit weichem Trennstrich zu lösen ... ist mir aber wie man sieht nicht gelungen.


als Antwort auf: [#350786]

Weiche Trennung geht nicht

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

19. Mai 2008, 20:12
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #350795
Bewertung:
(10219 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo lasse,

egal was du machst, es hat auswirkungen die du wieder rückgängig machen mußt, wenn der text sich ändert. eine möglichkeit ist, eine erzwungene trennung einzugeben und dann moderat mit der laufweite zu spielen (bei mir ging es bei +5).
aber die ist im dokument. und wenn der text sich ändert muß man sie auch händisch wieder zurücksetzen. für sowas gibt es keine automatik.

gruß kurt


als Antwort auf: [#350791]

Weiche Trennung geht nicht

nzc
Beiträge gesamt: 75

19. Mai 2008, 20:47
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #350799
Bewertung:
(10204 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist schon ein komischer Kundenwunsch: Auf der einen Seite sollst du den Zeilenfall des Originals beihalten, gleichzeitig kündigt er Korrekturen an, die dazu führen, das alles neu umbrochen werden muss.

Aber wie auch immer, ich würde so vorgehen:
Wenn es nur ein kurzer Text und nur diese eine Stelle ist, verwende das "weiche" Return (Shift+Return) in Verbindung mit einem eingetippten Trennstrich. Wenn die Korrekturen kommen, löscht du es einfach raus. (Must du dir natürlich merken :-))

Bei längerem Text und wenn dieser Fall öfter auftritt, machst du dasselbe wie oben. Um dir am Korrekturtag aber das händische Abändern zu sparen, rufst du die Suche auf und gibts dort
Code
-^n 

(^n = harter Zeilenumbruch = Shift-Return)
Das Ersetzen-Feld läßt du leer. Damit suchst du nach genau diesen Stellen und kannst diese durch drücken auf Ersetzen auch gleich eliminieren.


als Antwort auf: [#350791]
(Dieser Beitrag wurde von nzc am 19. Mai 2008, 20:53 geändert)

Weiche Trennung geht nicht

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

19. Mai 2008, 21:23
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #350803
Bewertung:
(10181 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Lasse,

Dein Beispiel bei mir ungefähr nachgestellt funktioniert einwandfrei. Könntest Du mir Deine Beispieldatei schicken, damit ich mir das mit Deinen Einstellungen angucken kann?

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#350781]

Weiche Trennung geht nicht

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

19. Mai 2008, 22:05
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #350811
Bewertung:
(10155 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Lasse,

Dein mir geschicktes Beispiel in CS2 versucht: geht nicht.

Aber in CS3, wenn ich die Sprachzuweisung auf Deutsch, Rechtschreibreform 2006, umstelle und den Adobe Absatzsetzer auswähle, dann geht es.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#350781]
(Dieser Beitrag wurde von Pabst am 19. Mai 2008, 22:06 geändert)

Weiche Trennung geht nicht

kkauer
Beiträge gesamt: 661

19. Mai 2008, 22:21
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #350813
Bewertung:
(10143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Lasse,

das Leerzeichen nach "Fixras" muss einfach vom normalen Umbruchverhalten gelöst werden (vgl. Geschütztes Leerzeichen, Kein Umbruch).

Karsten


als Antwort auf: [#350781]
(Dieser Beitrag wurde von kkauer am 19. Mai 2008, 22:21 geändert)

Weiche Trennung geht nicht

Lasse
Beiträge gesamt: 73

19. Mai 2008, 22:34
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #350814
Bewertung:
(10121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für eure Hilfen :-)

Beste Grüße,
Lasse


als Antwort auf: [#350813]

Weiche Trennung geht nicht

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

20. Mai 2008, 11:18
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #350881
Bewertung:
(9993 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Um eine Trennung zu erzwingen, gibt es in solchen Fällen noch die einfache Lösung, den Wortabstand in der betreffenden Zeile zu vergrössern. Zeile aktivieren (ohne letztes Leerzeichen) und dann die Tastenkombi Ctrl +Wahl + Befehl + < (für «Wortabstand vergrössern»).

Die Zuweisung des metrischen Kernings für ausgewählte (markierte) Stellen setzt den Wortabstand (falls erwünscht) wieder auf den Normalwert.

Dies nur als Ergänzung.
Gruss, Marco


als Antwort auf: [#350814]
X