News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Weiterbildung-Profikurse in Adobe Photoshop mit Anerkanntem Diplom!

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Weiterbildung-Profikurse in Adobe Photoshop mit Anerkanntem Diplom!

Rodtger
Beiträge gesamt: 118

25. Apr 2006, 18:03
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3428 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Besitze viel Interesse in Retouchieren und in professionellen Montagen.
Besitze sicher mindestens gute Grundkenntnisse darin, weil ich das
lernen konnte, Privat von einem sehr guten Polygrafen (2Jahre lang!).
Nun möchte ich sogar dies zu meinen neuen Beruf wählen. Gibt es
darin Möglichkeiten eine sehr gute Schule in der deutschen Schweiz
zu besuchen, um wirklich professionelle Weiterbildung und Unterstützung
zu haben, und vielleicht auch ein Anerkanntes Diplom zu bekommen,
worauf ja die Chancen besser wären? Suche schon lange ernsthafte
Möglichkeiten darin Fuss zu fassen.

Meine Webseite: http://www.kaufmann-roger.ch

PS: Vielleicht kennt der eine oder andere mich...
weil es doch mal zu harten Diskussionen kam.
Es gab viel Lob und Unterstützung, aber auch
harte Worte die man auch Akzeptieren muss.

Wenn ich im falschen Forum bin, verschiebt mich
einfach. Vieleicht ist die Plauderecke besser etc.!

Danke jetzt schon im Voraus auf eventuell gute Tipps!

Gruss
Roger
X

Weiterbildung-Profikurse in Adobe Photoshop mit Anerkanntem Diplom!

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

25. Apr 2006, 20:41
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #225562
Bewertung:
(3414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
eine "Diplom" bietet Adobe selber:
http://www.adobe.de/...cation/ace.html?c=de


als Antwort auf: [#225544]

Weiterbildung-Profikurse in Adobe Photoshop mit Anerkanntem Diplom!

boskop
Beiträge gesamt: 3465

25. Apr 2006, 20:44
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #225563
Bewertung:
(3413 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Roger
stimmt, Dich kennt man hier schon lange. Deine Website finde ich sehr ansprechend und Deine Arbeiten zeugen von Fähigkeiten und Interesse an der Sache – was arbeitest Du den sonst? Ich denke, für Dich wäre ein Job als Quereinsteiger in die Polygrafie interessant, und dann vielleicht ein Abschluss als Technopolygraf (Obwohl dabei die künstlerische Bildbearbeitung/Illustration sicher eine geringe Rolle spielt). Aber sicher würde Dir dieser Abschluss die Tore in vielen Bereichen öffnen. Allerdings müsstest Du für diesen Job auch die Typografie abdecken können, ebenso wie die technische Seite der Druckvorstufe.

Ansonsten bleibt wohl nur der Weg über die Selbstvermarktung – hast Du auch kommerzielle Arbeiten in Deiner Galerie?


als Antwort auf: [#225544]

Weiterbildung-Profikurse in Adobe Photoshop mit Anerkanntem Diplom!

Rodtger
Beiträge gesamt: 118

25. Apr 2006, 21:20
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #225568
Bewertung:
(3397 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
[Antwort auf boskop:]

Ja, ich bin gelernter Koch, und arbeite zur Zeit wieder auf dem Beruf.
Bin also aus einem ganz anderen Umfeld, jedoch gibt es auch dort
Kreativität, wenn man am richtigen Ort arbeitet:-)!
Selbstvermarktung kann auch zu einem Ziel führen, jedoch
bin ich sehr vorsichtig damit. Ich habe Webseiten schon gesehen
die sich Grafikatelier nennen jedoch wirklich häslich sind und
eine grausige Gestaltung haben, da gefällt mir meine Seite gerade
gut, lach! Würde mich also aus diesem Grunde gar nicht getrauen
so was anzufangen, da muss man schon etwas bieten können!

Kommerzielle Arbeiten habe ich leider nicht, die fehlt!
Ja wenn es sein soll: werde ichdas Glück haben und
etwas finden.

Vielen Dank für die kompetente Beratung.

Viele Grüsse
Roger


als Antwort auf: [#225563]

Weiterbildung-Profikurse in Adobe Photoshop mit Anerkanntem Diplom!

honk78
Beiträge gesamt: 59

28. Apr 2006, 18:22
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #226225
Bewertung:
(3357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo.
ich habe vorhin schnell deine seite besucht und finde sie sehr ansprechend! auch die retouchen sind genial und sehr exakt. ich habe selber polygraf gelernt und kann dir die schule für gestaltung bern/biel empfehlen. einige kurse sind leider nicht ganz preiswert, aber wenn du mal schauen willst:

http://www.sfgb-b.ch/de/2.html

gruss:


als Antwort auf: [#225568]

Weiterbildung-Profikurse in Adobe Photoshop mit Anerkanntem Diplom!

Rodtger
Beiträge gesamt: 118

28. Apr 2006, 22:29
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #226244
Bewertung:
(3338 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
[Antwort auf honk 78]

Hallo, danke für den Beitrag. Habe mir das sogar vor
einer Woche angeschaut, und fand selber die Kurse in
Bern auch sehr atraktiv. Scheint auch das die Schule
einen guten Ruf hat. Werde darüber mal nachdenken.

Vielen dank und Gruss
Roger


als Antwort auf: [#226225]

Weiterbildung-Profikurse in Adobe Photoshop mit Anerkanntem Diplom!

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

3. Mai 2006, 01:18
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #226726
Bewertung:
(3263 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Roger,

darf es auch ein wenig hinter der Schweizer Grenze liegen? Dann ist vielleicht auch das Hauchlerstudio interessant: http://www.hauchler.de/


als Antwort auf: [#226244]

Weiterbildung-Profikurse in Adobe Photoshop mit Anerkanntem Diplom!

Rodtger
Beiträge gesamt: 118

3. Mai 2006, 19:45
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #226960
Bewertung:
(3226 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
[an Jens Naumann]

Habe mir den Link angeschaut, sieht sehr symphatisch aus.
Denke das man dort auch eine gute Ausbildung bekommt.
Ach ja, mit dem Schritt über die Schweizergrenze hätte ich
keine Probleme, habe ein paar Jahre im Ausland gearbeitet,
Deutschland war auch im Programm.

....moment muss ich noch bis ende Oktober eine
Sommersaison durchstehen in der Küche. In einem
Hotel am Vierwaldstättersee...!
Werde mir nach Saisonschluss bestimmt ein kühles
Bier gönnen, oder zwei:-)!

Grüsse, und danke für den Tipp!
Roger


als Antwort auf: [#226726]
X