[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Weitersuchen von der aktuellen Stelle

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Weitersuchen von der aktuellen Stelle

Steffen Kernstock
Beiträge gesamt: 105

26. Jun 2012, 20:27
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1797 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebes Forum,

ich find's nich ... 8-(

Wenn ich eine (ganz normale Text-)Suche starte, sucht Indesign (Mac/CS5) machmal ab der Stelle wo sich der Curser befindet, manchmal aber springt es an den Textanfang und beginnt dort mit der Suche.

Ich kann da momentan weder eine Systematik noch eine Einstellmöglichkeit finden, wann es wie gemacht wird.

Hat mir jemand einen Tipp?

Viele Grüße
Steffen
X

Weitersuchen von der aktuellen Stelle

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

26. Jun 2012, 21:03
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #497086
Bewertung:
(1780 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#497085]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 26. Jun 2012, 21:14 geändert)

Weitersuchen von der aktuellen Stelle

Steffen Kernstock
Beiträge gesamt: 105

27. Jun 2012, 10:15
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #497098
Bewertung:
(1697 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Martin für die prompte Antwort!

"Durchsuchen" brauche ich leider schon für "Alle Dokumente" und das Tastaturkürzel für "Weitersuchen" verwende ich natürlich auch.

Trotzdem ist es eben manchmal so, dass InDesign (nicht nachvollziehbar) manchmal bei der ersten Suche ab Curser sucht und manchmal aber an den Dokumentanfang springt.

Das ist vor allem dann nervig, wenn man bestimmte Elemente sucht, die man wirklich einzeln ersetzen muss, da sich darunter viele befinden, die eben nicht ersetzt werden dürfen.

Beispiel: Es gibt in längeren Erfassungstexten häufig Leerzeichen, die zum Achtelgeviert werden müssen. Anhand gewisser Kriterien, die mit Lookforwards und Lookbehinds beschrieben werden können, kann natürlich eine gewisse Vorauswahl getroffen werden, um nicht ALLE Leerzeichen durchsuchen zu müssen, dennoch muss jedes einzelne betrachtet werden, ob oder ob nicht. Dazwischen gibt es dann auch welche, die "bei der Gelegenheit" von Hand in etwas anderes (z.B. ein geschütztes Leerzeichen) umgewandelt werden müssen. Gehe ich dann wieder in meinen Suchendialog, um weiterzusuchen, tritt der beschriebene Effekt ein.

Es ist übrigens witzig: Seit heute morgen trat der Effekt, dass InDesign an den Anfang springt beim Weitersuchen, noch kein einziges mal auf, gestern war es dauernd so ...

Vielleicht hast Du oder noch jemand eine Idee.

Viele Grüße
Steffen


als Antwort auf: [#497086]

Weitersuchen von der aktuellen Stelle

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

27. Jun 2012, 10:32
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #497106
Bewertung:
(1689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Steffen,

wenn bei Dir die Bereichsangabe 'Zum Ende des Textabschnitts' aus welchen (für mich nicht nachvollziehbaren) Gründen auch immer nicht wie erwartet funktioniert, kannst Du alternativ den Text bis zum Ende des Textabschnitts auswählen und den Suchbereich auf 'Auswahl' beschränken.


Antwort auf: Gehe ich dann wieder in meinen Suchendialog, um weiterzusuchen, tritt der beschriebene Effekt ein.

Hast Du Dich in diesem Fall vergewissert, dass die Bereichsangabe 'Zum Ende des Textabschnitts' noch aktiv war und nicht etwa auf 'Textabschnitt' gewechselt ist?


als Antwort auf: [#497098]

Weitersuchen von der aktuellen Stelle

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

27. Jun 2012, 10:50
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #497111
Bewertung:
(1675 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Beispiel: Es gibt in längeren Erfassungstexten häufig Leerzeichen, die zum Achtelgeviert werden müssen. Anhand gewisser Kriterien, die mit Lookforwards und Lookbehinds beschrieben werden können, kann natürlich eine gewisse Vorauswahl getroffen werden, um nicht ALLE Leerzeichen durchsuchen zu müssen, dennoch muss jedes einzelne betrachtet werden, ob oder ob nicht. Dazwischen gibt es dann auch welche, die "bei der Gelegenheit" von Hand in etwas anderes (z.B. ein geschütztes Leerzeichen) umgewandelt werden müssen.


Vielleicht könnte für Dich das Skript listGrepFounds.jsx interessant sein.

Das benutze ich häufig, um bestimmte Zeichenmuster zu suchen und mir in einer Liste (Palette) anzuzeigen. In der Liste ist es möglich, zügig mit den Pfeiltasten nach unten (bzw. nach oben) von einem Eintrag zum nächsten zu springen – die entsprechende Stelle wird jeweils herangezoomt.


als Antwort auf: [#497098]

Weitersuchen von der aktuellen Stelle

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

27. Jun 2012, 12:58
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #497122
Bewertung:
(1632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Gehe ich dann wieder in meinen Suchendialog, um weiterzusuchen, tritt der beschriebene Effekt ein.


Kann es sein, dass Du zwischenrein 'aus dem Text' ausgestiegen bist?

Hier (Mac OS X 10.6.8, InDesign CS5 7.0.4) bleibt der Fokus auf 'Bis zum Ende des Textabschnitts', auch wenn zwischenrein Text ausgewählt, geändert oder gelöscht wurde.

Erst beim Ausstieg aus dem Text (z.B. durch Auswahl des schwarzen Pfeils in der Werkzeugpalette), wird zunächst bei ausgewähltem Textrahmen der Fokus auf 'Textabschnitt' und – wenn die Auswahl des Textrahmens aufgehoben wird – auf 'Dokument' umgestellt.
Gehst Du dann wieder in den Text (Einfügemarke), dann bleibt die letzte Einstellung ('Textabschnitt' bzw. 'Dokument') erhalten.

Verhält sich InDesign bei der Festlegung des Suchbereichs bei Dir anders?


als Antwort auf: [#497098]
X