Ich bin auf der Suche nach einem Weg, WordPerfect-Daten mit Altgriechisch zur Weiterverarbeitung in InDesign aufzubereiten.
InDesign hat keinen Import-Filter für WP-Daten. Deswegen versuchte ich, einen Weg über das Sichern der WordPerfect-Daten (aus WordPerfect 12 für Win) im DOC- oder RTF-Format zu gehen.
Dabei kommen Dokumente heraus, die ich in WinWord öffnen kann und in welchen dort alles korrekt dargestellt wird (Griechisch mit Unicode-Belegung). Wenn ich das Word-Dokument jedoch in InDesign plaziere, gehen die "automatischen" Fußnoten ab einer bestimmten Fußnote (z.B. FN 10) verloren (und werden als Endnoten hinten angehängt).
Ein erneutes Abspeichern der Word-Datei aus Word unter anderem Namen ändert nichts an diesem Verhalten.
Beim Versuch, die RTF-Datei, die in Word noch korrekt dargestellt wird, in InDesign zu platzieren, gehen alle Fußnoten ersatzlos verloren (also nicht mal als Endnoten vorhanden).
Wenn ich die Word- oder die RTF-Datei in OpenOffice öffne und von dort als RTF sichere, kommen in InDesign zwar alle Fußnoten an, aber die Fußnotenziffern werden etwas gewöhnungsbedürftig umgesetzt:
Im Text steht da etwa bei der Referenz für Fußnote 39 zunächst eine normal positionierte 3, gefolgt von der echten Fußnotenreferenz 39 (hochgestellt) und danach nochmal eine hochgestellte Ziffer 9. Und in der Fußnote steht zunächst korrekt die Referenz, gefolgt von einem Tab, dann hochgestellte 9, gefolgt von 5 rosa unterlegten Leerstellen und anschließend (vor dem Text) noch die Ziffer 39 mit Grundlinienversatz von 5 pt.
Das sieht ziemlich abenteuerlich und wenig Vertrauen erweckend aus.
Mit einem alten Konverter (WordPort) bekomme ich die griechischen Zeichen nicht wunschgemäß konvertiert (sie werden als WP-Greek wiedergegeben und nicht entsprechend der Unicodebelegung).
Kennt jemand einen zuverlässigeren Weg / Konverter für WordPerfect-Daten nach InDesign CS2?