[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets Welche Dokumenttyp-Deklaration (DTD) für neue Webseiten nehmen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Welche Dokumenttyp-Deklaration (DTD) für neue Webseiten nehmen?

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

1. Mär 2012, 09:05
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3966 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage, welche Dokumenttyp-Deklaration ich für neue Webseiten nehmen soll (deutscher Text).

Bei vielen Seiten haben ich gesehen, dass diese

a) <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
b) <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">

Ich hab schon bei selfhtml gelesen das man Transitional nehmen soll, wenn man eine bestehende Seite ergänzt und bei neuen Seiten sollte man Strict nehmen. Nun bin ich aber irritiert, weil viele neuen Seiten auch Transitional verwenden. Was nehmt Ihr?

Gibt es bei Strict eigentlich keinen Zusatz für die Sprache wie bei Transitional ... xml:lang="de" lang="de"?

Gruss
Julchen
X

Welche Dokumenttyp-Deklaration (DTD) für neue Webseiten nehmen?

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

1. Mär 2012, 09:46
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #491037
Bewertung:
(3955 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn es schon eine neue Seite werden soll warum nicht diesen: <!DOCTYPE html> ?

Für Browser die dies nicht unterstützen gibt es ensprechende Anpassungen.

Die Infos in selfhtml sind von 2007 (5 Jahre alt)!

Gruß Sven


als Antwort auf: [#491033]

Welche Dokumenttyp-Deklaration (DTD) für neue Webseiten nehmen?

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

1. Mär 2012, 09:52
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #491038
Bewertung:
(3944 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
was soll das für ein Doctype sein?

Gruss
Holli


als Antwort auf: [#491037]

Welche Dokumenttyp-Deklaration (DTD) für neue Webseiten nehmen?

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

1. Mär 2012, 10:07
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #491040
Bewertung:
(3930 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
HTML 5

Gruß Sven


als Antwort auf: [#491038]

Welche Dokumenttyp-Deklaration (DTD) für neue Webseiten nehmen?

Beat
Beiträge gesamt: 125

1. Mär 2012, 10:13
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #491041
Bewertung:
(3917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also das ist ganz mutig, ich würd eher auf

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2 Final//EN">

hier hast du auch gleich noch die Spezifikationen dazu

http://www.w3.org/TR/REC-html32


als Antwort auf: [#491040]

Welche Dokumenttyp-Deklaration (DTD) für neue Webseiten nehmen?

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

1. Mär 2012, 10:42
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #491042
Bewertung:
(3872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
die Deklaration hab ich noch nie gehört. Auf der Seite steht auch ein Datum von 1997 - ist der nicht viel zu alt und wo ist der Unterschied? Mein Englisch ist leider sehr schlecht.

Gruss
holli


als Antwort auf: [#491041]

Welche Dokumenttyp-Deklaration (DTD) für neue Webseiten nehmen?

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

1. Mär 2012, 14:51
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #491064
Bewertung:
(3794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Html für ein paar Infos.

Gruß Sven


als Antwort auf: [#491042]

Welche Dokumenttyp-Deklaration (DTD) für neue Webseiten nehmen?

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

7. Mär 2012, 22:33
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #491460
Bewertung:
(3657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
o.k. danke Euch allen.

Ich glaub ich nehme wieder Transitional. Damit bin ich bisher immer gut gefahren und es hatte immer funktioniert.


als Antwort auf: [#491064]
X