Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage, welche Dokumenttyp-Deklaration ich für neue Webseiten nehmen soll (deutscher Text).
Bei vielen Seiten haben ich gesehen, dass diese
a) <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
b) <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
Ich hab schon bei selfhtml gelesen das man Transitional nehmen soll, wenn man eine bestehende Seite ergänzt und bei neuen Seiten sollte man Strict nehmen. Nun bin ich aber irritiert, weil viele neuen Seiten auch Transitional verwenden. Was nehmt Ihr?
Gibt es bei Strict eigentlich keinen Zusatz für die Sprache wie bei Transitional ... xml:lang="de" lang="de"?
Gruss
Julchen