[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Welchen Flachbildschirm kaufen als Grafiker?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Welchen Flachbildschirm kaufen als Grafiker?

retovonwartburg
Beiträge gesamt: 25

1. Mär 2005, 14:29
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wissende.

Da vor kurzem mein Röhren-LaCie 22 Electron-Bildschirm ausgestiegen ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen Flachbildschirm. Von den neuen LaCie's hab ich bisher sehr Gutes gehört. Oder vielleicht doch eher der 23er von Apple oder sonst ein "Geheimtipp". Wäre natürlich toll, wenn das Gerät möglichst farbtreu ist.

Gruss,
Reto.
X

Welchen Flachbildschirm kaufen als Grafiker?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

1. Mär 2005, 15:42
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #148997
Bewertung:
(1597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In der letzten PAGE wurden welche getestet
und besprochen. Schau dort doch mal rein....

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de
Adobe GoLive CS Buch
http://www.galileodesign.de/685?GPP=levy


als Antwort auf: [#148944]

Welchen Flachbildschirm kaufen als Grafiker?

retovonwartburg
Beiträge gesamt: 25

1. Mär 2005, 16:36
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #149027
Bewertung:
(1597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für den Tipp. Die Übersicht im Page ist genial! Nur würde mir ein Test natürlich VIEL mehr helfen. Aber vielleicht sind ja mittlerweile alle Monitore relativ gut. LaCie war ja eigentlich immer ein guter Name...

Merci.


als Antwort auf: [#148944]

Welchen Flachbildschirm kaufen als Grafiker?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

1. Mär 2005, 17:20
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #149043
Bewertung:
(1597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aber die haben doch die Eckdaten genannt
die Du brauchst und dann muß man nur in
der Tabelle nachschauen welcher dazu
paßt.

So richtig gut war ja eigentlich nur einer.
Und selbst der teuerste kann den Farbraum
für die Druckvorstufe nicht komplett abbilden,
steht ja auch da drinnen.

Das ist aber wichtiger für Reinzeichnung,
Bildbearbeitung etc. Für Entwurfs- oder reine
Layout-Arbeiten ist das dann nicht ganz
so wichtig

Ich glaube in der letzten ct war auch ein
ähnlicher Test drinnen mit fast gleichen
Ergebnissen.

Meine Empfehlung ist: Den Monitor, den Du
kaufen willst im Betrieb ansehen und wenn
der dann stimmt - genau den nehmen. In Praxis
leider bei den Händler fast unmöglich.
Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de
Adobe GoLive CS Buch
http://www.galileodesign.de/685?GPP=levy


als Antwort auf: [#148944]

Welchen Flachbildschirm kaufen als Grafiker?

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

1. Mär 2005, 17:56
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #149055
Bewertung:
(1597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In der gleichen c't wurde auch vom Eizo CG220 geschwärmt, welche wohl derzeit die beste Farbqualität bei LC-Displays hat. Der Preis zählt aber auch zum Höchsten. :-)

http://www.eizo.de/produkte/lcd/CG220.php

Wir haben heute den Apple 20-Zoller erhalten und der hat schon wirklich eine sehr gute Bildqualität und schick ist er auch noch. Nach dem Kalibrieren ist er besser als die meisten anderen Bildschirme die wir hier haben. Die sind allerdings auch recht alt. An den Quato kommt er aber nicht ran.

Wolfgang


als Antwort auf: [#148944]

Welchen Flachbildschirm kaufen als Grafiker?

Frank Fallgatter
Beiträge gesamt: 883

1. Mär 2005, 19:28
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #149094
Bewertung:
(1597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#148944]
X