[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Welchen Monitor für Bildbearbeitung (Druckvorstufe)?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Welchen Monitor für Bildbearbeitung (Druckvorstufe)?

User_V1_1
Beiträge gesamt: 17

1. Dez 2010, 12:21
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3832 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wir möchten in unserem Betrieb zwei Arbeitsplätze der Kategorie Digitale Bildbearbeitung (Druckvorstufe) mit Apple MacProG5 & PowerMacG5 mit neuen Monitoren ausstatten.

Wir haben kein verifiziertes ColourManagement (keine zertifizierte Kontrolle der Hardproofs) und auch keine 100%ige saubere/stabile Umgebungslichtsituation – Monitore und Hardproofs (Oris-Epson) waren bislang 'optisch' aufeinander abgestimmt und für unsere Zwecke relativ zufriedenstellend. Wir arbeiten größtenteils im CMYK-Modus, 8Bit mit ISO Coated V2 - mit Photoshop CS3 - CS5. Momentan mit OSX 10.4.x und OSX 10.5.8. An den Arbeitsplätzen werden größtenteils Retuschen, Farbkorrekturen und kreative Bildbearbeitung durchgeführt.

Kann/möchte/will mir jemand für die Neuanschaffung von zwei neuen Monitoren für das beschriebene Umfeld und für den Zweck ein solides/preiswerrtes Display-Modell empfehlen (ich denke bis max. 1000 EURO pro Stück)? Größe ca. 24 Zoll +/-?

Vielen Dank.
X

Welchen Monitor für Bildbearbeitung (Druckvorstufe)?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

1. Dez 2010, 12:31
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #458485
Bewertung:
(3820 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
24'' für 1000 Euro? Das wird eng. Den Eizo CG210 bekommt man um die 1350 Euro. Für 24'' musst du meiner Meinung nach schon etwas mehr investieren.
Es sei denn du brauchst nur bunt ;-)


als Antwort auf: [#458481]

Welchen Monitor für Bildbearbeitung (Druckvorstufe)?

uwitberg
Beiträge gesamt: 259

1. Dez 2010, 13:44
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #458497
Bewertung:
(3786 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmm,

wenn die 1000 Euro tatsächlich die Obergrenze sind, dann fällt mir der NEC MultiSync PA241W ein.
Ist überhaupt Messtechnik/Software für Kalibrierung/Profilierung von Monitoren vorhanden?
Wenn nicht, kann man bei dem NEC immerhin die Multiprofiler-Software verwenden, um ihn mit durchaus bemerkenswert guten Ergebnissen auf Vorgaben für Helligkeit und Farbtemperatur einzustellen.
Zu bevorzugen wäre aber doch die Messung mit i1 Pro und z.B. basICColor display, die den PA241 auch hardwareseitig unterstützt.


als Antwort auf: [#458485]

Welchen Monitor für Bildbearbeitung (Druckvorstufe)?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19203

1. Dez 2010, 14:23
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #458513
Bewertung:
(3760 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ebenso gingen die Vorgänger der PA Serie:
NEC MultiSync LCD2490WUXi²

und sogar in 26" der

NEC MultiSync LCD2690WUXi²


Ohne Messtechnik und -Software wird das aber alles nichts, wenngleich angeblich die neuen NECs Spectraviews Werksvermessen werden und wohl fertige und tatsächlich passende Presets mitbringen.

Das aber wieder in anderen Preisklassen.


als Antwort auf: [#458497]

Welchen Monitor für Bildbearbeitung (Druckvorstufe)?

GerhardK
Beiträge gesamt: 249

1. Dez 2010, 17:11
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #458552
Bewertung:
(3712 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
was ist den von diesem Dell zu halten?

Dell UltraSharpTM U2711 69 cm(27'') Monitor mit PremierColor

http://accessories.euro.dell.com/...amp;baynote_irrank=0


als Antwort auf: [#458513]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 1. Dez 2010, 19:05 geändert)
X