[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Welcher Prozessor

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Welcher Prozessor

chicco
Beiträge gesamt: 239

19. Dez 2005, 09:31
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(4218 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tach zusammen,

ich weiss nicht ob ich mit meiner frage hier richtig bin, da es aber um Windows geht kann es nicht ganz verkehrt sein.
Also da ich eingefleischter Macianer bin, man aber um einen Windows PC nicht ganz herum kommt mein frage: welcher Prozessor ist eigentlich besser für einen PC der nur zum surfen und für den Junior kleine kinderspiele gebraucht wird (AMD oder intel)?

CU
chicco
X

Welcher Prozessor

erbuc
  
Beiträge gesamt: 579

19. Dez 2005, 11:08
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #201286
Bewertung:
(4205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi

Ist für mich in dem Fall keine Frage des "besser" sondern des Preises! Der AMD ist im Preis-/Leistungsverhältnis besser.


als Antwort auf: [#201266]

Welcher Prozessor

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

19. Dez 2005, 11:51
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #201292
Bewertung:
(4202 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

egal für welchen Hersteller man sich entscheidet, sinnvoll wäre auf jeden Fall die jeweils abgespeckte Variante zu nehmen:
also bei Intel einen Celeron und bei AMD einen Sempron

Das dürfte in jedem Fall reichen und man kann ein paar Euros sparen oder in Arbeitsspeicher investieren.

Gruß


als Antwort auf: [#201286]

Welcher Prozessor

armatius
Beiträge gesamt: 406

21. Dez 2005, 15:37
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #201754
Bewertung:
(4180 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für "Spiele spielen" wirst du wohl mit einem Celeron/Duron, ect. nicht sehr froh. Ich würde mir einen Rechner mit AMD XP 3000 kaufen, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis…


als Antwort auf: [#201292]

Welcher Prozessor

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

21. Dez 2005, 18:16
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #201778
Bewertung:
(4164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

es geht nicht um "Spiele spielen" !

Denn genau diese Diskussion wollte ich vermeiden. Denn dann sind wir ruckzuck bei der Glaubensfrage der Grafikkarte und treiben es auf die Spitze, ob nun Corsair oder Infenion bei Battlefield bei 1920x1080 die letzten anderthalb Frames rauskitzeln. Das ist doch "für den Junior kleine kinderspiele" total uninteressant - zumindest habe ich es so verstanden. Wenn ich mir die Systemanforderungen der Kinderspiele für die Zielgruppe vom Vorschulalter bis 10 Jahren ansehe, dann sind die nicht allzuhoch. Wenn der Junior natürlich 16 ist und den ganzen Tag nur Doom-3 im Multiplayer zockt, dann dürfte selbst der AMD 3000 zu schwach sein ;-)

Gruß


als Antwort auf: [#201754]

Welcher Prozessor

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19209

21. Dez 2005, 18:49
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #201783
Bewertung:
(4162 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann soll er doch beim Mac bleiben.

Surfen und kleinkinder Spiele gehen da auch, und die Systempflege ist

a) am Mac besonders für jemanden der den gewöhnt ist leichter

b) gerade bei Kinderrechnern oft extrem Zeit- und Nervenaufreibend, da gerade dort der Spiel und experimentiertrieb sehr hoch ist.

und
c) dort die Fehleranalyse am schwersten:
Q: Was hast du gemacht?
A: Ich? Niiiichts!


als Antwort auf: [#201778]

Welcher Prozessor

Martin.Chauchet
Beiträge gesamt: 16

22. Dez 2005, 07:36
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #201830
Bewertung:
(4156 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Solange du den Rechner nur zum Surfen nutzt, reicht eigentlich ein Intel Celeron oder AMD Sempron, gepaart mit 512 MB Arbeitsspeicher total aus.

Auch für kleinere Spiele kannst du den locker nehmen, Ich spiel z.B. auf meiner Config (1,2 GHz Duron, 512 MB SD-RAM, Radeon 9200SE) auch WOW relativ locker.


als Antwort auf: [#201783]

Welcher Prozessor

Henry
Beiträge gesamt: 955

22. Dez 2005, 17:59
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #201985
Bewertung:
(4149 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ich vermute es soll ein Komplett-PC sein? Dann solltest du einen Sempron64 bevorzugen. Kostet zwar 5-10 Euro mehr als ein (alter) 32bit Sempron, das Geld hast du aber durch die Stromsparfunktion schnell wieder reingeholt. Außerdem ist Junior damit auch für kommende 64-bit-Betriebssysteme gerüstet (Junior wird ja auch mal größer).
Wichtig ist dann noch das Mainboard (wäre in dem Falle eins mit Sockel 754): ideal wäre wohl eines mit nforce 410 oder 430 Chipsatz (=ca. Geforce 6200SE onboard). Kostet ab 50 Euro aufwärts.

Gruß, Henry


als Antwort auf: [#201266]

Welcher Prozessor

chicco
Beiträge gesamt: 239

27. Dez 2005, 15:27
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #202307
Bewertung:
(4117 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tach zusammen,

erstmal vielen dank für die rege teilnahme an meiner frage.
sicherlich wäre es mir auch lieber wenn ich bei mac bleiben könnte, nur befürchte ich, dass wenn das in der ersten klasse losgeht mit dem tauschen und ausleihen stehen wir ziemlich einsam da mit einem mac. denn das angebot für WIN ist halt nun mal größer.

sicherlich brauche ich kein flagschiff (auch wenn mal papa spielt) für die arbeiten(!) am PC. nur war mir nicht ganz klar worin genau der unterschied besteht zwischen einem Intel und einem AMD und ob ich mit einem supermarkt PC genausogut auskomme wie mit einem konfigurierten.

ach eins hab ich noch: da die meisten PCs mit XP Home angeboten werden meine Frage: da wir ins Internet über die Büro-DSL-Leitung gehen wollen (müssen) - ist XP home in der lage eine netzwerkverbindung zu unserem LAN bzw DSL aufzubauen, oder brauche ich dann XP Pro?

CU
chicco


als Antwort auf: [#201266]

Welcher Prozessor

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

27. Dez 2005, 17:46
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #202336
Bewertung:
(4111 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

XP-Home reicht aus.

Gruß


als Antwort auf: [#202307]

Welcher Prozessor

McPiet
Beiträge gesamt:

3. Jan 2006, 18:53
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #202977
Bewertung:
(4071 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo chicco!

klar reicht XP-Home aus....
ich würde für deine Zwecke einen Supermarkt-Rechner holen.
So einen hab ich meiner Nichte auch vor 1 Jahr geholt und sie ist überglücklich :)
...Der Aldi-Rechner ist nicht schlecht...aber leider ist da so viel Firlefanz bei den man nicht braucht.
Aber ein Saturn 600,- EUR Angebot tut´s auch.

Es ist doch mittlerweile wurscht, was da drin ist, wenn man es nur semiprofessionell braucht.
...und für LAN-Verbindungen haben die meisten Rechner sowieso schon brauchbare Netzwerkkarten drin...ansonsten kaufst Du eine für 10,- EUR :)

Gruss McPiet


als Antwort auf: [#202307]
(Dieser Beitrag wurde von McPiet am 3. Jan 2006, 18:56 geändert)

Welcher Prozessor

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

20. Jan 2006, 13:52
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #206081
Bewertung:
(3931 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Normalerweise rate ich in einem solchen Fall folgendes:

Hol dir einen der "Supermarkt-Rechner". Die sind schön sauber
vorkonfiguriert, brauchst sie nur noch einzuschalten und die
Sprache des Betriebssystems auszuwählen (wenn überhaupt).

Der Unterschied zwischen AMD und Intel liegt in ihrer Bauweise.
AMD wird heisser, ist aber günstiger und wenn du nicht Riesen-
3D-Orgien vorhast reicht AMD vollkommen aus. Intel ist - wenn
auch nicht mehr so extrem - teurer. Für Normalverbraucher
macht es keinen Unterschied.

p.s. man steigt nicht von mac auf win um. sowas gehört sich nicht ;))))


als Antwort auf: [#202977]
X