[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Wenn sich eine Schrift nicht einbetten läßt ...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wenn sich eine Schrift nicht einbetten läßt ...

mkuenster
Beiträge gesamt: 714

27. Jan 2006, 10:30
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1101 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe eine gelieferte PDF-Datei (soll heißen: an das originale Word-Dokument komme ich nicht heran), in der die Schrift Verdana verwendet wird.

Es gelingt mit nicht, diese Schrift nachträglich per Acrobat/PitStop in die PDF-Datei einzubetten, vermutlich weil es ein TTF-Font ist, der das nicht erlaubt.

Was passiert, wenn ich die PDF-Datei zur Belichtung weitergebe. Wird sie durch Courier, Arial etc. ersetzt oder kann man die fehlende Schrift bei der Belichtung dazu laden?

Gruß
Michael
X

Wenn sich eine Schrift nicht einbetten läßt ...

AndreasEmer
Beiträge gesamt: 248

27. Jan 2006, 11:04
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #207465
Bewertung:
(1088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mahlzeit !

man kann die Schrift Verdana nachträglich mit Pitstop einbetten. Es wird wahrscheinlich nichts passieren in einer guten Druckerei, da der Fehler auffallen wird und Sie informiert werden. Deren Druckvorstufe kann dann wahrscheinlich gegen ein kleines Endgeld (kommt auf den Aufwand an) diese Schrift includieren.


als Antwort auf: [#207447]

Wenn sich eine Schrift nicht einbetten läßt ...

groeschl
Beiträge gesamt: 42

27. Jan 2006, 11:11
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #207466
Bewertung:
(1081 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also wenn sich die Schrift nicht einbetten lässt kannst du folgendes vesuchen, lade die Schrift auf deinem System, aktiviere in Acrobat 7 "lokale Schriften verwenden", dann schau mal ob sich an der Schrift was ändert bzw. ob es dann wirklich auch die richtige Schrift ist, wenn ja nimmst du Pitstop und ziehst dir ein neues Rechteck auf und stellst dieses dann auf 100% Transparent.
Jetzt nimmst du das Transparenz Reduzierungs Tool von Acrobat 7 und reduzierst die Transparenz, in dem Dialog aktivierst du dann den Punkt, "alle schriften in Pfade konvertieren", dann hast du zwar keine Schrift mehr aber die Gefahr dass die Schrift unabsichtlich ersetzt wird ist somit gebannt.


als Antwort auf: [#207447]