[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

Deltandy2000
Beiträge gesamt: 173

21. Jul 2003, 22:58
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(10398 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich suche ein CD-/DVD-Presswerk, das wirklich günstige Preise hat und trotzdem Qualität liefert. Hat jemand Erfahrung? Bitte melden.
X

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

22. Jul 2003, 00:24
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #44558
Bewertung:
(10395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ich kenne mich zwar nicht gut aus, aber was spricht gegen ein Mehrfachbrenner? Oder willst du zigtausend CDs in kurzer Zeit pressen?

Wolfgang


als Antwort auf: [#44552]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

Deltandy2000
Beiträge gesamt: 173

22. Jul 2003, 09:27
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #44579
Bewertung:
(10395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es geht um professionelle CD-Produktion. Ca. 1000 CDs, Label, Inlay und Booklet im Offset-Druck und Cellopanierung der CDs. Und das innerhalb max. 1,5 Wochen.


als Antwort auf: [#44552]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

PT Miles
Beiträge gesamt: 16

24. Jul 2003, 21:00
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #44884
Bewertung:
(10395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also, ich lasse unsere CDs bei http://www.docdata.de in Berlin produzieren.
Die Produktionszeit für diese Menge auf Spindel inkl. Labeldruck beträgt ca. 5 Arbeitstage.
Ruf Frau Hänßgen 030 46708447 an und lass Dich beraten.

Friedhelm
<Typografix>


als Antwort auf: [#44552]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

Deltandy2000
Beiträge gesamt: 173

24. Jul 2003, 21:41
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #44889
Bewertung:
(10395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey danke, an die werde ich mich morgen doch gleich mal wenden :-)


als Antwort auf: [#44552]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

9. Jan 2007, 10:31
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #269726
Bewertung:
(10345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

da dieser Eintrag schon etwas älter ist und nur eine Empfehlung enthält (die aber recht vielversprechend aussieht), wollte ich mal fragen, ob jemand noch eine weitere Empfehlung hat hier in Deutschland.

Ich muß ca. 1000 CD-ROMs für Windows produzieren mit Labelaufdruck und Cover bzw. Booklet. Ich kenne nur Sonopress und die dürften damit wohl etwas unterfordert sein.

Danke und Gruß


als Antwort auf: [#44889]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

9. Jan 2007, 11:04
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #269737
Bewertung:
(10335 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

als presswerk kann ich die OMD Deutschland uneingeschränkt
empfehlen. die druckqualität ist hervorragend und da arbeiten
eine menge netter leute :)

ich helfe natürlich auch gerne aus wenn es sein muss - lass
dir auf jeden fall die standformen der OMD schicken.

in der schweiz geht bei qualität kein weg an PRINT&PRESS in
rotkreuz vorbei. im vergleich zu adivan (günstigster anbieter)
ist der druck sauber, schön und gleichmässig. zumindest beim
labeldruck ist adivan qualitativ recht schwach bis ungenügend.

gruss
stefan


als Antwort auf: [#269726]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

Deltandy2000
Beiträge gesamt: 173

9. Jan 2007, 11:05
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #269738
Bewertung:
(10334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi rohrfrei,

geh mal auf die Website von www.clusterwork.de.
Die arbeiten zusammen mit dem größten Presswerk Europas.
Ruf da mal an und lass dir ein Angebot erstellen.
In der Regel lassen die es dir sehr schnell, aber auf jeden Fall am gleichen Tag zukommen.
Ich kenn Firmen da dauert das 2-3 Tage!

Gruß
Andreas


als Antwort auf: [#269726]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

9. Jan 2007, 12:37
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #269770
Bewertung:
(10313 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
oh oh übung retour!!! ich meinte nicht die OMD
sondern die DigiCon AG als deutsches presswerk
das ich empfehlen kann!

gruss
stefan


als Antwort auf: [#269738]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

hks64
Beiträge gesamt: 4

9. Jan 2007, 12:53
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #269773
Bewertung:
(10308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich hab gute erfahrungen mit hofa-media (früher house of audio) gesammelt!

http://www.hofa-media.de


als Antwort auf: [#269726]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

Stibi
Beiträge gesamt: 826

9. Jan 2007, 13:13
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #269779
Bewertung:
(10297 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kann Interdisk empfehlen. Für grosse und kleine Auflagen.
http://www.inter-disc.de/cms/

Stibi


als Antwort auf: [#269726]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

9. Jan 2007, 14:41
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #269805
Bewertung:
(10279 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
oh my gosh... interdisc versucht die cd-fertigung
anhand der sendung mit der maus zu erklären. na
ob das ein anfang für professionelle zusammen-
arbeit ist? :D
nein mal im ernst:
komischerweise sind die günstig und schnell aber
auf der HP ist von qualität nicht die rede... das
kenne ich doch irgendwoher (adivan CH)...

ich habe bisher mit DigiCon ein paar hundert produk-
tionen durchgezogen und nur transportbedingt eine
lieferung zurücklaufen lassen. qualitativ ist DigiCon im
vergleich mit ch und a herstellern mit abstand an der
spitze (ich hab samples von 3-4 verschiedenen press-
werken...)

kopierschutz:
DigiCon bietet eigene kopierschutzmassnahmen an.
ABER :) willst du hunderte von euros für nutzlose
technologie ausgeben? wenn jemand eine CD kopieren
will ist das problemlos möglich...

mfg
freeday


als Antwort auf: [#269779]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 9. Jan 2007, 14:44 geändert)

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

15. Jan 2007, 16:34
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #270797
Bewertung:
(10243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

danke für Eure Tips, da war ja das ein oder andere Interessante dabei.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Kopierschutz "ProtectCD"? Es scheint ja so, als ob der ziemlich einfach aber effektiv das Ausführen einer EXE-Datei ohne Original-CD unterbinden würde. Hat da jemand Praxiserfahrungen? Was mir auch noch nicht ganz klar ist, wie man die geschützte EXE-Datei vor dem eigentlichen Pressen testen und freigeben soll, denn man hat zu dem Zeitpunkt ja noch keine Original-CD. Wird das dann emuliert, oder wie?

Gruß


als Antwort auf: [#269805]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

16. Jan 2007, 09:54
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #270873
Bewertung:
(10210 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo rohrfrei

grundsätzlich bekommt man von presswerken ein PDF mit
den layoutdaten für die freigabe und das war's dann auch
schon mit muster :) alles andere würde horrende (!) kos-
ten verursachen, die du mit offset einrichten für einen ein-
zigen probeabzug vergleichen kannst.
(glasmaster erstellen, druck einrichten, eine scheibe be-
silbern, pressen... und das für einen abzug...)

die verantwortung für die lieferung einwandfreier daten ist
beim kunden. wie es aber bei copy protection aussieht,
das wirst du mit dem presswerk klären müssen.

nochmal zu kopierschutz: ProtectCD wurde als unknackbar
angesehen. 2 minuten google und siehe da: wirkungslos!
(z.b. http://www.copyforum.de/...ndex.php/t-1396.html)
es gibt keinen kopierschutz der nicht 2 tage nach erscheinen
bereits geknackt ist. und ganz preiswert sind diese "schutz-
massnahmen" anscheinend auch nicht.

gruss
stefan


als Antwort auf: [#270797]

Wer hat Erfahrungen mit CD-/DVD-Presswerken?

Stibi
Beiträge gesamt: 826

17. Jan 2007, 11:46
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #271075
Bewertung:
(10182 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] ich habe bisher mit DigiCon ein paar hundert produk-
tionen durchgezogen und nur transportbedingt eine
lieferung zurücklaufen lassen. qualitativ ist DigiCon im
vergleich mit ch und a herstellern mit abstand an der
spitze (ich hab samples von 3-4 verschiedenen press-
werken...)

mfg
freeday

Nachtrag: dann kennst Du ja jetzt die Qualität von interdisc Cool, DigiCon lässt CDs auch bei denen fertigen!

Gruß Stibi


als Antwort auf: [#269805]
X