[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Wer hat einen Fuji Luxel T6000 mit dazugehörigem Celebrant-Rip?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wer hat einen Fuji Luxel T6000 mit dazugehörigem Celebrant-Rip?

adele1968
Beiträge gesamt: 62

7. Apr 2008, 10:46
Beitrag # 1 von 6
Bewertung: |||
(2040 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wer hat einen Fuji Luxel T6000 mit dazugehörigem Celebrant-Rip?
Wir haben seit geraumer Zeit ein bisschen Ärger mit der Firma Fuji und ich würde mich jetzt gerne mit Anderen austauschen die so eine ähnliche Konfiguration stehen haben.
Auf unserem Celebrant Rip ist die Softwareversion 6.1.3, also das neueste was derzeit verfügbar ist. Als Proofer nutzen wir einen einen Epson 7600.
Hat jemand eine ähnliche Konfiguration und auch Probleme?
Bin dankbar für jede Antwort.
X

Wer hat einen Fuji Luxel T6000 mit dazugehörigem Celebrant-Rip?

JoPo
Beiträge gesamt: 526

7. Apr 2008, 12:51
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #345064
Bewertung:
(2010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Adele,

wir haben den T9000 und Epson 7600. RIP 6.1.3.

Keine Probleme. Service super.

Welches sind eure Probleme?


als Antwort auf: [#345037]

Wer hat einen Fuji Luxel T6000 mit dazugehörigem Celebrant-Rip?

adele1968
Beiträge gesamt: 62

7. Apr 2008, 12:56
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #345065
Bewertung:
(2008 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir haben seit dem letzten Upgrade einige Probleme.
Unser Status im RipManager steht immer auf unknown und muss mit Apfel+a aufgehoben werden damit er sich aktualisiert. Ist sowohl an den MacClients, sowie direkt am Rip.
Wie sieht es bei euch mit gedrehten Seiten aus? Müsst ihr zwingend gedreht in die Sidelines reinrechnen, wenn die Seiten auch gedreht auf dem Druckbogen stehen? Man kann das ja nicht immer so im voraus wissen. Wenn wir erst beim Ausschiessen drehen, rechnet sich unser Rip zum Proofer (Epson 7600) tot. Das Problem hatten wir mit der letzten Softwareversion nicht. Es war zwar etwas langsamer, aber nicht auffällig langsamer. Weiß Du ob Euer Proofer über LPT1 oder über TCP/IP angeschlossen ist?
Adele


als Antwort auf: [#345064]

Wer hat einen Fuji Luxel T6000 mit dazugehörigem Celebrant-Rip?

JoPo
Beiträge gesamt: 526

9. Apr 2008, 10:59
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #345327
Bewertung:
(1930 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Adele,

Der Rip-Manager läuft problemlos.

Das mit den gedrehten Sidlines ist natürlich ärgerlich, aber die lange Rechenzeit ist nur bei der Proofausgabe. Bei Platte oder Film gehts flott. Da wir 2 Rechner im Cluster haben, ist es nicht schlimm, denn Rippen und entrastern laufen auf getrennten Rechnern. Daher kann ich einen Vergleich zu früher und heute nur bedingt erstellen. Heute gehts schneller weil der Proof-Rechner sonst nix macht, das ist mit der früheren Einzelrechnerversion halt schlecht vergleichbar.
Probier mal unterschiedliche Ausgaberaster beim Proofer aus. Kann fürs Tempo hilfreich sein.

Angeschlossen ist er über TCP/IP. Das hat aber nichts mit der Ripgeschwindigkeit zum entrastern zu tun, dort geht die Zeit drauf.


als Antwort auf: [#345065]

Wer hat einen Fuji Luxel T6000 mit dazugehörigem Celebrant-Rip?

Renzo69
Beiträge gesamt: 87

20. Apr 2008, 21:37
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #347066
Bewertung:
(1837 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Adele,

wir arbeiten ebenfalls mit der gleichen Konfiguration. Das mit den Seiten einstellen ist korrekt, sofern für den Plotter beim descreenen gedreht werden muss dauert es leider lange. daher achten wir peinlichst darauf die Seiten für den Plotter "richtig gedreht" einzustellen. Mit unserer Multibox ist das jetzt auch nicht mehr so akut wenn es mal daneben gegangen ist. Das haben wir aber mit allen Versionen so gehabt.

Das mit dem unkown ist ärgerlich, vielleicht aber beim nächsten Release wieder beseitigt. Schlimmer fand ich eher, das mit einem älteren Client vom MAC aus das austauschen der Seiten im RIP nicht korrekt lief, da gab es immer einen Versatz, erst mit der aktuellsten Version ging das wieder richtig.

:-) Renzo


als Antwort auf: [#345327]

Wer hat einen Fuji Luxel T6000 mit dazugehörigem Celebrant-Rip?

meister eder
Beiträge gesamt: 1113

21. Apr 2008, 12:12
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #347143
Bewertung:
(1785 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, wir haben eine ähnliche Konfiguration laufen. Das Descreening aug CelebranT Basis ist ein Flaschenhals und schon ewig bekannt, wenn dann noch drehen im Spiel ist um so mehr!

Wir haben eine Multibox Master+3 Cluster und können so die Last verteilen.

Da wir Formproof als auch Color Proof mit BlackMagic erledigedigen, haben wir den Flaschenhals beseitigt! Läuft flott wie Wutz!

Eder


als Antwort auf: [#347066]
X