[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Wie Bilderverzeichnis erstellen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wie Bilderverzeichnis erstellen?

singer1000
Beiträge gesamt: 84

28. Apr 2008, 07:42
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(5921 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hat jemand einen Vorschlag wie ich ein Bilderverzeichnis erstellen soll?

Es handelt sich hierbei um ein alphabetisch sortiertes Mitgliederverzeichnis (ca. 300 Abbildungen) im Format DIN A5. Da es sich sowohl um Gruppen als auch um Einzelpersonen handelt, gibt es zwei Bildformate. Einzel = Hochformat, Gruppen = Querformat (beide ca. 4 cm hoch).
Gestalterisch soll das Ganze schlicht sein. Je Seite 4 Bildzeilen à 4 cm Höhe, es passen max. 2 Querformate, bzw. 3 Hochformate in eine Zeile (oder auch 1 x Quer und 2 x Hoch etc).
Unter den Bildern befinden sich 2-3 zeilig die Namen.

Jetzt kommt mein Problem:
Beim ersten Aufbau muß ich alles nur abarbeiten und fertig. Aber was passiert, wenn da noch ein Nachzügler kommt, der an irgendeiner eingefügt werden muß?
Daraufhin müssen alle Bilder und Bildunterschriften "weitergeschoben" werden. Kann ich das vereinfachen? Ich werde mal probieren, die Bilder in eine mit Tabs ausgerichtete Textschlaufe einzufügen. Oder hat da jemand eine andere Idee?
X

Wie Bilderverzeichnis erstellen?

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

28. Apr 2008, 09:31
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #348261
Bewertung:
(5894 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

!. Hast du sicherlich völlig unbeabsichtigt das freundliche "Hallo" und den "netten Gruß" am Schluß vergessen?!

2. Das könntest du evtl. über die Datenzusammenführung lösen.


als Antwort auf: [#348252]

Wie Bilderverzeichnis erstellen?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

28. Apr 2008, 09:46
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #348264
Bewertung:
(5882 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rübi,

heute im Anzug unterwegs?
Antwort auf: 2. Das könntest du evtl. über die Datenzusammenführung lösen.


Das wäre eventuell eine Idee für den ersten (automatisierten) Aufbau der Daten.
Singer ging's jedoch um den Zusammenhalt von Bild und Bildunterschrift beim Einarbeiten eines Nachzüglers.

Dazu könnten verankerte Textrahmen eine Hilfe sein.
Eventuell sogar Bild und Bildunterschrift zusammen innerhalb eines verankerten Textrahmens.
Oder Tabellen mit 1 Spalte und zwei Zeilen (1. Zelle Bild, 2. Zelle Bildunterschrift).

Oder Bild mit AF, das eine Umbruchoption "mit nächsten 1 Zeilen zusammenhalten" hat.

Es kömmt auf's Layout an.

Aber die Datenzusammenführung hilft beim Zusammenhalt von Bild und Bildunterschrift trotz aller Höflichkeit wahrscheinlich nicht weiter.


als Antwort auf: [#348261]

Wie Bilderverzeichnis erstellen?

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

28. Apr 2008, 10:01
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #348269
Bewertung:
(5862 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Aber die Datenzusammenführung hilft beim Zusammenhalt von Bild und Bildunterschrift trotz aller Höflichkeit wahrscheinlich nicht weiter.


Ich war davon ausgegangen, das er bei geänderten Daten die Zusammenführung nochmal neu laufen lassen muss.


als Antwort auf: [#348264]

Wie Bilderverzeichnis erstellen?

singer1000
Beiträge gesamt: 84

28. Apr 2008, 10:20
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #348274
Bewertung:
(5851 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Entschuldigung... ich bin immer o formlos...

Gruß
Singer


als Antwort auf: [#348261]

Wie Bilderverzeichnis erstellen?

singer1000
Beiträge gesamt: 84

28. Apr 2008, 14:07
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #348312
Bewertung:
(5797 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Mit dem Textrahmen funktioniert es super. Ich habe mir jeweils einen Muster-Bildrahmen für Hoch- bzw. Querformat erstellt, dazu passend darunter die Rahmen für die Namen. Bild und Bildunterschrift werden gruppiert und mit einem Tab in einen über die Seiten verketteten Rahmen hintereinander (wie Fließtext) eingefügt. Seitlich werden die Bilder per Tab ausgerichtet, in der Höhe durch den Zeilenabstand. Klappt super.

Gruß
Singer


als Antwort auf: [#348274]

Wie Bilderverzeichnis erstellen?

Andre Erb
Beiträge gesamt: 40

29. Apr 2008, 10:47
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #348448
Bewertung:
(5744 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi.

Hier gibt es ein Tutorial mit einer ähnlichen Anforderung:

http://www.theindesigner.com/blog/

Episode 43 "Data Merge"

LG, Andre


als Antwort auf: [#348312]
X